Tagesfahrlich (TFL) V40 statt Nebelleuchte?

Volvo S40 1 (V)

Hallo,
ich würde am liebsten nur mit TFL fahren, da ich einen enormen Glühbirnen verschleiß an meinen V40 habe.
Ich habe meinen V40 seit einem halben Jahr und habe mehr Birnen gewechselt als in 5 Jahren mit meinem V70 I.

Ich war schon fast so weit mir die hier in die beiden Lüftungschlitze im Spoiler bauen zu lassen.

Dann habe ich hier die Idee mit dem Umbau der Lebellampen gelesen. Das gefällt mir eigentlich am besten, da es am unauffälligsten und mit dem geringsten Aufwand verbunden ist.
Es gibt ja sogar in der Bucht H1 LEDs für 39 Euro hier. Es müsste dann nur noch die Stromversorgung geändert werden, z.B. nur Zündstrom angelegt werden.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Nebellampen rausbekomme?
Gruß frajo

19 Antworten

Mir war schon klar, was Du meinst, ich habe bloss keine Ahnung davon ob diese Störung der Luftzufuhr was wirklich Negatives bewirkt oder nicht. Fakt ist, dass ein Lufteinlass nicht zum Spass da ist...

Da Sergej die Einbaurichtlinien angesprochen hatte, dachte ich, ich geb die Info mal weiter, da ich grad wusste wo hernehmen.

Gruss wamic

Ich selbst würde es auch lassen einfach die Lüftungsschlitze dicht machen.
Denn es hat Gründe warum hier der Motor gekühlt wird.
Auch würde ich nicht die Nebellichter mit den scheinbar hellen LEDs bestücken, ist da garantiert dass der Gegenverkehr nicht geplendet wird??

Es gibt doch in der Bucht nette Scheinwerfer mit intergrierten TFL oder gibt es da Probleme damit ausser dass Sie gut kosten.

Was mir einfallen würde als TFL ist ... in die Nebelscheinwerfer ein kleines Loch bohren um dort Glühbirnen verplanzen zu können so wie es bei dem "Ford C, S oder was das für ein Max ist, der Van halt." Der hat seine TFL in den Neblern drin und sieht auch gut aus.

Schönes langes Wochenende!!

wenn man sich die angebote bei ebay speziell für v40 anschaut, dann sieht man, dass die scheinwerfer dort eine LED-TFL Leiste haben, die nur TFL-Optik ist. Also Standlicht - kein Tagfahrlicht. Demnach sind die LEDS alles andere als hell. nur kleine funzeln. Von der Qualität will ich ja mal garnicht reden.

Ich persönlich wüsste nicht, was da blenden sollte, wenn man die TFL an die Stelle der Nebler setzt. Schließlich kann und sollte man die Leuchten dann so ausrichten, das sie den Gegenverkehr blenden. Man soll ja schließlich gesehen werden. Leuchten, die auf die Straße leuchten sind ja eher doof. Also blenden sollen die schon, aber eben in einen noch angenehmen Maß.
Demnach ist es wurscht wo hin man die TFL pflanzt.

Das Aufbohren der Nebler und einbauen von TFL ist sicherlich nicht so einfach einzutragen wie das einfache austauschen. Seien wir doch mal ehrlich - wann und wie sinnvoll setzt man Nebelscheinwerfer ein? Zumal die in Phase 2 ja auch klarglas sind - was ja auch zu weniger streuung führt. Also es ist zwar ganz nett wenn es direkt unten vor dem Auto ein wenig heller wird - aber wirklich sinnvoll mehr sehen tut man damit nicht.

Also ich habe bei meinem V40 nachgemessen und von der Höhe und Breite würde TFL anstelle der Nebler sehr gut passen. Auch der TÜV und Polizei sollten nix zu meckern haben. Für mich immer noch die beste Variante.

In die Lüftungsschlitze würde ich persönlich nichts setzen, ich denke aber auch, dass trotzdem noch genug Luft einziehen dürfte.

Das die Angebote bei eBay nur Standlichter sind, wusste ich nicht, befasste mich auch nicht weiter, weil mir die Lichter nicht gefallen. Es ist egal ob es Klarglas oder Streuscheibenlichter sind.
Es geht doch nur darum eine Funzel vorne zu haben weil sich das die Politiker jetzt so wünschen oder wer auch immer.
Für die Autos ein schmarrn, denn die Mopedfahrer sind dadurch schwer im Nachteil.
Auch dürfen die TFL nicht einfach so blenden, denn wenn es dämmert und man die HS einschaltet können die TFL sehr blenden.
Bei Autos wo die TFL schon in Serie sind "LED", dämmen die TFL automatisch ab wenn die HS eingeschalten werden. Bei den Audi Modellen ist das so!!
Ich finde es doof, denn wenn ich der Meinung bin ein Licht einzuschalten, dann mache ich das und fahre nicht bis in die tiefe Dämmerung mit blendenden LED TFL!!

Ähnliche Themen

Sehe ich das richtig, dass im Phase I diese zusätzlichen Lüftungslöcher neben den Nebelscheinwerfern gänzlich fehlen? Ich würde daraus ableiten, dass sie für die Kühlung unerheblich sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen