Tactrix openport 2.0 & xentry verbinden

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe forumsgemeinde,

lese hier im Forum schon einige Jahre mit und konnte hier und da mir schon ein paar Tipps aus dem Forum aneignen. Nun aber zu meinem eigentlichen Problem habe mir im Oktober 22 eine neue E-Klasse gekauft gebraucht Baujahr 2014, weil meine alte E-Klasse W210 langsam durch den Rost sich verabschiedet

Habe mir vor ein paar Tagen über einen ebay verkäufer stardiagnose mit allen Zubehör gekauft auf.
Leider macht der Verkäufer einen sehr schlechten Support.

Also habe ich versucht mich durchs Internet schlau zu machen und habe auch hier im Forum schon einige Seiten gelesen, komme aber alleine einfach nicht weiter.

Deshalb meine Bitte ist hier jemand der mir mal ein bisschen helfen könnte um das zum laufen zu bekommen.

Hardware ist soweit alles vorhanden, Software ebenfalls.
Laptop Lenovo v110 15iap mit einer 1 Terabyte festplatte.
Ebenfalls dabei war ein multiplexer 2.0 mit dem dazugehörigen USB-Kabel.

Auf der SSD ist xentry softwarestand 12_21 installiert. Das Programm startet an sich ohne Probleme und ohne fehlermeldung.
Mein Problem ist, dass ich den open-port 2.0 und xentry nicht verbunden bekomme. Habe den Händler schon angeschrieben, aber leider meldet sich der gute Mann nicht mehr.
Er hat nur gesagt openport 2.0 müsste der USB-Port zugewiesen werden, leider weiß ich nicht wo ich diese Einstellung vornehmen muss.

Es wäre sehr nett wenn wir hier aus dem Forum jemand mal einen Tipp geben könnte.

Ich bitte Schreibfehler zu entschuldigen, da meine Augen sehr schlecht sind und ich diesen Text in mein Handy einsprechen muss und es halt nicht immer korrekt umgesetzt wird. Ich selber kann halt kein Auto mehr fahren aber meine Frau fährt unseren Wagen und ich bin nur noch Beifahrer was aufgrund eine augenerkrankung zurückzuführen ist.

Würde mich wirklich sehr freuen wenn hier jemand ist der mir helfen kann

Viele Grüße
Andreas

159 Antworten

https://www.ebay.de/itm/364516320539?...

Diesen hier hab ich bestellt und es kommt immer der fehler mit dem zentralen gateway

Asset.PNG.jpg

Den openport den du mir geschickt hast in dem link, ist für land rover toyota und jaguar, funktioniert das trotzdem mit xentry oder brauch ich einen speziellen?
Vielen dank für die Antwort

Der ZGW-Fehler liegt wohl am Interface (Protokoll-Fehler).
Der verlinkte OpenPort funktioniert mit Mercedes-Fzgen.

Ok alles klar dann werd ich den mal ausprobieren danke!
Und da funktioniert alles damit oder? Was ist dann der unterschied beim VCX SE VXDIAG? Habe ich auch schon gelesen dass du den empfiehlst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hamminger schrieb am 24. Februar 2024 um 18:15:31 Uhr:


Ok alles klar dann werd ich den mal ausprobieren danke!
Und da funktioniert alles damit oder? Was ist dann der unterschied beim VCX SE VXDIAG? Habe ich auch schon gelesen dass du den empfiehlst.

VCxSE läuft nicht mit XentryPT sonder mit XentryOS und benutzt ein anderes Protokoll.
Der hat WLAN, kann DoIP und ist schneller (wenn auch immer noch 30% langsamer als ein SDconnect)…

Ok vielen dank. Was würdest du empfehlen? Ich mein der vcx se kostet ja auch 250€ rum mit der Benz Software

Kommt drauf an, was man machen will, welche Fzge. man damit bearbeiten will und wie oft…

Hauptsächlich fehler diagnose, dpf regeneration einleiten usw…eventuell codieren bei mercedes Fahrzeugen oder eventuell bmw und vw gibt es ja auch als combipaket bei vcx se

Ja natürlich das programm wird schon öfters benutzt wenn es dann funktioniert

Oder was meinst du genau?

Also ist es mit beiden möglich die ganz normale xentry Diagnose zu benutzen, Fehler auslesen, dpf Regeneration einleiten zb. Oder eventuell codieren. Oder gibt es bei den beiden in der Funktion starke unterschiede? Außer schneller und anderes xentry programm

WLAN, DoIP und K-Line kann der VCxSE, aber nicht der OpenPort

Mal eine kurze Frage.
Ist es möglich mit Xentry und Openport online zu gehen?
Wollte an meinem w176 den Radarsensor vorne unterm Stern neu Kalibrieren. Wenn ich bei Xentry reingehe will er für diese arbeit einen Online Zugang

Wenn Du einen kostenpflichtigen OnlineAccount von Mercedes hast schon - sonst nicht und da man sich dabei direkt aufm Mercedes-Server einloggt kann man das auch nicht hacken/patchen ;-)

Schade 🙂 Kann es also selbst nicht kalibrieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen