Tactrix openport 2.0 & xentry verbinden

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe forumsgemeinde,

lese hier im Forum schon einige Jahre mit und konnte hier und da mir schon ein paar Tipps aus dem Forum aneignen. Nun aber zu meinem eigentlichen Problem habe mir im Oktober 22 eine neue E-Klasse gekauft gebraucht Baujahr 2014, weil meine alte E-Klasse W210 langsam durch den Rost sich verabschiedet

Habe mir vor ein paar Tagen über einen ebay verkäufer stardiagnose mit allen Zubehör gekauft auf.
Leider macht der Verkäufer einen sehr schlechten Support.

Also habe ich versucht mich durchs Internet schlau zu machen und habe auch hier im Forum schon einige Seiten gelesen, komme aber alleine einfach nicht weiter.

Deshalb meine Bitte ist hier jemand der mir mal ein bisschen helfen könnte um das zum laufen zu bekommen.

Hardware ist soweit alles vorhanden, Software ebenfalls.
Laptop Lenovo v110 15iap mit einer 1 Terabyte festplatte.
Ebenfalls dabei war ein multiplexer 2.0 mit dem dazugehörigen USB-Kabel.

Auf der SSD ist xentry softwarestand 12_21 installiert. Das Programm startet an sich ohne Probleme und ohne fehlermeldung.
Mein Problem ist, dass ich den open-port 2.0 und xentry nicht verbunden bekomme. Habe den Händler schon angeschrieben, aber leider meldet sich der gute Mann nicht mehr.
Er hat nur gesagt openport 2.0 müsste der USB-Port zugewiesen werden, leider weiß ich nicht wo ich diese Einstellung vornehmen muss.

Es wäre sehr nett wenn wir hier aus dem Forum jemand mal einen Tipp geben könnte.

Ich bitte Schreibfehler zu entschuldigen, da meine Augen sehr schlecht sind und ich diesen Text in mein Handy einsprechen muss und es halt nicht immer korrekt umgesetzt wird. Ich selber kann halt kein Auto mehr fahren aber meine Frau fährt unseren Wagen und ich bin nur noch Beifahrer was aufgrund eine augenerkrankung zurückzuführen ist.

Würde mich wirklich sehr freuen wenn hier jemand ist der mir helfen kann

Viele Grüße
Andreas

159 Antworten

Zitat:

@Srht30 schrieb am 16. März 2025 um 15:33:46 Uhr:

Zitat:

Schade 🙂 Kann es also selbst nicht kalibrieren

Wenn du ne SD hast , kannst das auch Kalibrieren . Da braucht man keinen Online Zugang

Das geht aber nicht mit Tactrix Openport. Dazu brauch man schon den Multiplexer ab C4 aufwärts.

Hab noch ein SM2Pro rumliegen. Damit geht es dann auch nicht oder?

Leider

Ähnliche Themen

Zitat:

@Srht30 schrieb am 16. März 2025 um 19:41:02 Uhr:

Zitat:

Hab noch ein SM2Pro rumliegen. Damit geht es dann auch nicht oder?

Die beste Lösung ist VXDiag , selbst kabellos richtig flott . Etwas teurer aber sehr zuverlässig

Die gibt's ja nun in rot grün blau und anderen Bauformen, hast Du da mal ein Bild?

https://www.vxdiagshop.eu/wholesale/vxdiag-vcx-se-for-benz-diagnostic-tool.html?gad_source=1&gbraid=0AAAAAqEPsd9pxxk-gmqNsKL1lX0e35c8K&gclid=Cj0KCQjw7dm-BhCoARIsALFk4v-eacD7qu0c0JQ6neeONONsFAo1FdRY5mjnOBEca0GyUYFdWmJoRZMaAsTLEALw_wcB

Also das grüne. 220 Eur ist schon der günstigste Preis, zumindest wenn Mercedes-Benz geschrieben steht. Ist die Hardware gebrandet für eine bestimmte Automarke?

Nein - aber man braucht für jede Marke extra Lizenzen. Obiger Link beinhaltet bereits die Benz-Lizenz.

Ich habe den VXdiag SE . Funktioniert 1A ob mit oder ohne Kabel . Ist auch wertig verbaut und läuft. Ich habe den schon länger und für die Benz C6 Lizenz hab ich 180€ bezahlt . In Verbindung mit Panasonic CF D1 gibt es nix besseres .

Deine Antwort
Ähnliche Themen