Tachoumbau Opel Corsa B
Moin,
ich habe vor meinen Tacho umzubauen, undzwar wollte ich meinen Tacho so umbauen, dass die Ziffern in blauem Licht und die Tachonadel in roten Licht leuchten.
Jetzt meine Frage(n), kann man das so ohne Probleme machen? Wieviele LEDs brauche ich für die Ziffern? wie kann ich die rote Tachonadel bekommen?
Ich habe schon gegoogelt und bin schon auf manch einer Seite gewesen (blauertacho etc.) die bieten dann aber nur einen komplett blauen Tacho an. Muss ich für eine rote Tachonadel unbedingt eine Tachonadel vom Omega oder Vectra A haben? Hinterher soll der Tacho ungefähr so aussehen:
http://www.tachodesign.de/...iger_Tachoscheiben_Tachoeinheit_Tigra.jpg
Wie müsste die rote Tachonadel eingebaut werden? muss dann irgendwas gelötet werden?
es sollen halt keine weißen Tachoscheiben sein, sondern die schwarzen standart Tachoscheiben.
ach ja habe den Tacho ohne Drehzahlmesser.
wäre cool wenn ihr mir tipps geben würdet wie ich das ambesten anstellen kann.
33 Antworten
Tachoscheiben sind nicht durchleuchtbar. Werden von der Seite angestrahlt. Die Tachonadeln vom Golf IV haben schon was. 🙂
ICh habe ja keinen DZM...kann ich mir dann einfach einen einbauen?
Ich weiß gar nicht ob das son großer Aufwand ist, soweit ich jetzt weiß, müsste ich den Tacho "nur" ausbauen, und die (in meinem Fall) orangenen LEDs durch blaue ersetzen....villt mit SMD-LEDs.
Und wegen der TAchonadel habe ich schon bei ebay geguckt, habe da welche vom Omega gefunden...
http://cgi.ebay.de/...a-Kadett_W0QQitemZ170265441182QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
weiß jetzt nur noch nicht, ob die durchleuchteten Nadeln dann so leuchten würden wie auf dem Bild von mir...
aber wenn jemand ne adresse hat wo man Golf IV NAdeln herbkommen kann immer her damit^^
muss man die dann eig. noch zurechtschleifen?
Werden die Tachoscheiben nicht sogesehen von hinten angestrahlt?
Was??Tachoscheiben sind nicht durchleuchtbar???na dann träum mal weiter!
es gibt angestrahlte und hinterstrahlte Scheiben,aber egal!
Die vom Corsa B sind nicht transparent und oder durchleuchtbar! War die indirekte Antwort von deinem letzten Post. 😉
Ob die Tachonadeln dann dasselbe Ergebnis hat, wie die vom Golf IV, kann ich dir nicht sagen. Kann ich mir ehrlich gesagt auch schwer vorstellen.
Ähnliche Themen
Eigentlich ja. Musst nur den passenden Tacho haben. Was für ein Auto fährste und hast du Tachowelle oder elektrischen Tacho (Schau aufn Tacho W- oder K-Wert).
Ich fahre ne Corsa "Atlanta" 1,4liter 60PS BJ 95... was isn der W oder K-Wert? wo soll der stehen?
Welche LED Birnen würdet ihr nehmen für die Tachobeleuchtung und warum?
habe die hier zur auswahl:
http://service.gmx.net/.../derefer?...
SMD-LED
oder die die normalen LED (z.b von blauertacho.de)
Also:
Tachoscheiben vom Tacho mit DZM sind durchleuchtbar.
Tachoscheiben vom Tacho ohne DZM sind es nicht (sind aus Blech).
Achtung bei dem letztgenannten ebay-link: Du bekommst nicht solche Nadeln wie dort abgebildet. Nämlich nur die oberste Schicht, was drauf zu sehen ist (Die roten bzw blauen Beklebungen!!). Nicht drauf hereinfallen und genau lesen.
Das mit den GOlf-4-Zeigern und der Beleuchtung ist nicht so einfach. Da müssen erstmal die richtigen Bohrungen hergestellt werden, damit die auf den Nippel vom Tacho beim Corsa gehen und dann muss noch auf irgendeine Art eine SMD (denn erst die bringt die Nadel zum leuchten) gebracht werden.
wenn das so mit den tachoscheiben nicht funzt weil die aus blech sind, könnte ich mir doch andere Tachoscheiben holen...dann wären die doch durchleuchtbar oder?
Aber so ganz verstehe ich das nicht, meine jetzigen Ziffern werden doch von hinten heraus auch beleuchtet...ich würde doch dann nur die standart LEDs mit blauen LEDs auswechseln...dann erscheinen doch die Ziffern in blau oder etwa nicht?
und wegen der roten Nadel kann ich denn nicht die Omega Zeiger nehmen?die sind doch rot durchleuchtbar oder nicht?dann kann man doch z.b beim schrotty anrufen und fragen ob die ne Omega zum ausschlachten dastehen haben und dann kann man doch da die Tachonadeln da rausbauen und im Corsa neueinbauen...oder ist da jetzt ne denkfehler drin???
K- bzw W-Wert steht aufn Tacho. Hatte ich vergessen zu sagen. Kann natürlich sein, dass die Omega-Tachonadeln direkt auf den Corsa Tacho passen. Kann dazu leider nichts sagen.
was sollte man denn dann für LEDs nehmen?
SMD-LEDs oder andere?
Könnte das den so passen wie ich das beschrieben habe?
man müsste halt dann nur ne rote LED unter der Tachonadel anlöten oder?
Wieviel LEDs braucht man den um eine konstant beleuchtete fläsche zuhaben...also ich will dann nicht, das man hinter den Ziffern so Punkte von den LEDs sieht.
wenns gut aussehen soll kommste ums löten nicht drum herum. da ist nix mit standard-birnchen gegen blaufarbige birnchen austauschen (sind keine leds!). 20-30 leds einlöten bei tacho mit dzm ist schon von nöten, wobei nach oben keine grenze gesetzt ist. beim tacho ohne dzm (hast du doch, oder?) kommt man mit weniger aus.
ich habe sogar noch meinen alten tacho ohne dzm hier liegen (auf blau umgebaut/hatte ich damals gemacht um es zu testen).
ist mir eigtl ganz gut gelungen. wenn du möchtest mache ich den nochmal ganz fertig und mache dir fotos, wenn du interessiert bist.
mein jetziger:
(kommt nicht ganz so gut rüber wie im original)
Ich würde auch sagen, 20 LEDs sollten es schon sein ausgegangen von normalen 5mm LEDs...
Diese sollte man in "diffus" ( getrübte Linse ) oder mit größerem Abstrahlwinkel kaufen, oder aber die normalen superhellen 5mm LEDs per Dremel Trennscheibe abflachen, und die Kuppel wegtrennen.
Das vergrößert den Abstrahlwinkel, ähnlich der Trübung bei den diffusen LEDs...
Bei hochwertigen LEDs könnten auch 15 Stück reichen wenn man diese gut verteilt.
Die Zeiger kann man vom Astra F nehmen, glaube das ist das enfachste.
Für Tacho und Drehzahl braucht man dann die Astra F Zeiger vom Tacho mit Drehzahlmesser, für Temperatur und Tank die Astra F Zeiger vom Tacho ohne Drehzahlmesser, sofern man alles "plug and play" haben möchte... Das hab ich aber nur im Internet gelesen und nciht selbst ausprobiert. Ich habe auch durchleuchtbare Astra F Zeiger hier rumliegen von dem mit Drehzahlmesser... 2 davon passen zumindest schonmal plug and play auf die Corsa Tacho-Achsen.
Für die Durcheluchtung der Zeiger würde ich SMD Leds nehmen. Diese bekommt man vorgelötet auf leds.de / lumitronix.de... 2 pro Zeiger sollten es mindestens sein, für die großen evtl sogar 3... das dürfte alles etwas eng werden, steht mir auch noch bevor.
Ich persönlich hab übrigens eine Reihenschaltung gewählt aus jeweils 3LEDs + Vorwiderstand, und ca 18 Leds verbaut, darunter normale 5mm und 5mm diffus im Mix. Resultat siehe angefügtes Bild. "Gefährliche" Bereiche jeweils mit einer roten LED hinterleuchtet.
Als Workshop habe ich den von corsa-tigra.de genommen, und hab es einst auch als totaler Löt-Rookie hinbekommen. Vorraussetzung ist dass man sich Zeit nimmt und erstmal bissl einliest, ist aber kein Thema, ich habs auch geschafft 😁
Ich werde aber bald nach nnmehr 4 Jahren auf weisse LEDs mit blau durchleuchteten Zeigern umbauen, ähnlich dem OPC Style.
also zunächsteinmal JA DU HAST EINEN DENKFEHLER
Die "Gelben-LEDs" wie du so schön sagst die du momentan im Tacho hast sind wie ronson schon sagte keine LEDs sondern normale Glühbirnen. Diese Glühbirnen sind eignetlich weiß, da Glühbirnen aber nunmal Warmweiß sind erscheint der Tacho in leichtem Gelbstich.
Das Problem ist wenn du dir bei "Blauertacho4u" etc. die LEDs zum wechseln holst ist dein Tacho am ende zu dunkel. Das liegt daran das die LED eine WESENTLICH schwächere Ausleuchtung haben gerade nach rechts und links was beim Tacho ohne DZM besonders wichtig ist.
Ich kenne das da ich mal Rote LEDs drin hatte, war beschissen konnt nichtsmehr lesen!
Und so wie auf dem Bild ist das in deinem Fall UNMÖGLICH!
Falls du das wirklich verwirklichen willst besorg dir erstmal beim Schrotti nen Tacho mit DZM
Dabei musst du auf folgendes achten:
- W= oder K= Wert was du hast siehst du auf deiner Tachoscheibe unter der Nadel
W= Tachowelle K= Elektronisch
- Richtiger Motor! 1.4 60PS 4Zylinder(nehm ich an) vielleicht hast du auch 3
In der Motorenpalette kenn ich mich nich so aus!
Sag das dem Typ vom schrotti einfach der sucht den dann schon raus! Frag ihn aber ob du ihn auch wieder zurückgeben darfst wenn er nicht geht! WICHTIG FALLS ER NICH GEHT oder es der falsche ist!!!!
Nachem einbau dann schauen ob er die richtige Geschwindigkeit anzeigt.
So und jetzt kommen wir zum Umbau!
Also falls du zuviel Kohle hast und keine ahnung von diesen Dingen würd ich vorschlagen du Kantaktierst den Betreiber dieser Website
und fragst ihn ob er dir das umbaut! Ich hatte ihn auch mal gefragt da ich meinen auch auf (Weiß mit roten Nadeln umbauen lassen wollte)
Der macht das in einer Woche fertig....allerdings musste dann 130€ + versand- und materialkosten blechen! ^^ Das will er haben
http://home.versanet.de/~h-barthelmess/Corsatacho.htm
Da mir das zu Teuer war werd ichs nächsten Monat einfach selbst machen!
Auf den Bildern sieht man ganz gut wie er das gemacht hat!
Wenn du dir das bissel vorstellen kannst und bissel ahnung von elektrik und so hast kannste dir anhand der Bilder schon denken wie das alles geht!
Da is aber anhand deiner Argumentationen und Fragenstellungen sehe das das eher nicht der fall ist hät ich da für dich ne weitaus günstigere und leichtere Lösung:
Kauf dir im Hobbyladen oder Real oder sonst wo von Revell(Modelbauhersteller) so Neonleuchtfarbe in Rot und Löte hinter deinen Tacho ohne DZM 20-30 LEDs sieht schick aus deine Zahlen sind Blau und deine Nadeln leuchten rot zwar nich so edel wie wenn die zeiger beleuchtet sind aber durchaus akzeptabel! =-)
Hier nochmal ein Workshop dazu:
http://test.carsten-bahrke.de/tacho/tacho.php
Hoffe ich konnte deine Fragen beantworten und dir weiterhelfen
Du kannst natürlich auchnoch einen Monat warten dann berichte ich wie es bei mir geklappt hat und vielleit bau ich dir das dann auch um für weniger als 130€! 😉
In dem sinne viel spaß beim basteln und gutes nächtle!
moin an alle
also ich habe das ganze mit blauem tacho und nadeln lackeren hinter mir
einfach mal lesen den es interessiert
http://www.motor-talk.de/forum/kriechstrom-blauertacho-t1072023.html
die bilder sagen alles... es ist nur verdammt viel arbeit wenn man etwas zeit, geduld und handwekliches geschick hat kann man alles selber machen. und mir gefällt es immer noch wie es leuchtet....
und hier noch ein link zum digitalen dehzalmesser
http://test.carsten-bahrke.de/drehzahl/digital.php
also noch viel spass und hoffe das ich helfen konnte
gruss daspole