1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. tachorückstellung bei 300.000 km?

tachorückstellung bei 300.000 km?

VW Vento 1H

Hallo,
habe gehört, dass beim Golf III der Tacho ab 300.000 km auf 0 zurücksetzen soll. Ein Märchen? SChlißlich gibt es doch viele alte Gölfe mit über 400.000 km auf der Uhr. Wie soll das denn gehen? Meiner hat jetzt 240.000 (TDI 90 PS).
Möchte es lieber jetzt wissen, und nicht erst in 3 Jahren selbst erfahren.
Gruß und Tschüß

Ähnliche Themen
66 Antworten

so ein quak, den vento den meine eltern letztes jahr vekauft haben hatte 360000 auf der uhr und der tacho ist nicht zurück gesprungen.
war ein 1.9l 75 ps gtd

mfg eugen

Es ist kein Quack, ein Kumpel von mir hatte einen Golf 3 TDI 90 PS vor 1995 und er hatte nach 300tkm wieder die 0 bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von bohrmaschine


so ein quak, den vento den meine eltern letztes jahr vekauft haben hatte 360000 auf der uhr und der tacho ist nicht zurück gesprungen.
war ein 1.9l 75 ps gtd

mfg eugen

Eben halte das ganze auch für Schwachsinn. Wenn es der Fall wäre hätte sich VW ja ein Eigentor geschossen. Und es wäre nicht nur beim 3er der Fall, sondern auch beim 6N, 35I, und anderen Modellen.

Zitat:

Original geschrieben von Golfyarmani


Es ist kein Quack, ein Kumpel von mir hatte einen Golf 3 TDI 90 PS vor 1995 und er hatte nach 300tkm wieder die 0 bekommen.

Dann ist das ganze Tacho bezogen. Wie ich schon sage würde gerne mal paar Bilder sehen die es Belegen und welche die das gegenteil Zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


Ob der Wagen aber 90.000 oder 390.000 draufhat, wirst Du mit Sicherheit spätestens bei der Probefahrt oder bei näherer Betrechtung merken.

Ob der Wagen 90t oder 390t runter hat, sollte man tatsächlich erkennen... aber bei 390t und 690t könnte es schwierig werden 😁 Wobei das dann wohl auch keinen Unterschied im Wert merh darstellt 😉

Vor allem muss man beim Verkauf auch die wirklichen KM angeben, nicht dass was der Tacho zeigt.
Viel toller sind doch die älteren (meist japanischen) Wagen, die nur eine 5stellige ANzeige haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Vor allem muss man beim Verkauf auch die wirklichen KM angeben, nicht dass was der Tacho zeigt.
Viel toller sind doch die älteren (meist japanischen) Wagen, die nur eine 5stellige ANzeige haben 😁

japanische wagen ? LOL

da brauchste keinen japaner für

mein cousin fährt im winter nen FIESTA (94 oder 95er baujahr)

der hat noch tacho mit welle und nur ne 5-stellige anzeige

Also ich kann die Tage mal ein Foto von nem Tacho mit mehr als 300000km auf der Anzeige erbringen.

ich kann frühestens nach meim schulblock n bild machen!!!

MfG

hallo,

mein Golf 3, Bj 06/93 sprang nach 299999 KM wieder
auf null usw. Schon komisches Gefühl, scheinbar wieder
einen Neuwagen zu haben.
Ach ja, z.T. hat meiner 389 TKM gelaufen, zeigt aber nur
89 TKM an.

Warum bei einem digitalen Tacho nicht einfach weiter
gezählt wird, ist mir allerdings auch ein Rätsel.

Gruss

ich schätze dann ja auch mal das die ,,alten,, tachos wieder zurückgehen. Es gab ja 2 verschiedene

und ab wann gab es die neuen? Kann man in den alten Wagen ein neuen Tacho einbauen?

kann evtl auch was mit dem hersteller zu tun haben? ob vdo..motometer ect ?

Wenn der Tacho bei 300.000km umspringt, erlischt das "total" über der anzeige.

Daran kann man also erkennen ob er nun schon 90.000 oder 390.000 gefahren hat....naja obs dann doch 690.000 sind ist dann gllückssache ^^

re

Mich würd mal Interessieren bei wem die Anzeig wieder auf null sprang, und bei wem nicht. Und schreibt bitte mal den Hersteller des Tachos dabei, dann kann man ja sehen ob es Herstellerbedingt ist. Was ich stark glaube.

MFG Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen