tachonadeln rot bei blauer beleuchtung

VW Vento 1H

hi!
wie es schon im topic steht gehts mir darum dass ich gerne rote tachonadeln möchte aber die blaue beleuchtung von meinem tacho behalten möchte.
was für nen rot muss ich da nehmen weil ich hab gehört mit einfachen rot (z.b. revell farbe) sieht man den zeiger kaum noch?
hab noch so nen alten tacho

32 Antworten

Welche Leds muss rein, um die G4 Nadel zu beleuchten?

ck nimmt dafür super kleine smd leds die beim kleinsten nießen in den unendlichen weiten des teppichs verschwinden können. die klebt er dann direkt an die nadeln.

ich hab für jede nadel 3mm rote leds genommen und die dann unter die nadeln geklebt. musste ein bisschen vom plastik wedremeln.
der nachteil bei meiner lösung ist das die nadel nicht immer gleich beleuchtet ist, da die led ja nicht mit dreht.

muss jeder selber wissen. wenn du ruhige hände hast würd ich die kleine smd leds nehmen.

Also die SMDs nur auf den Zeigen kleben??? Nix mit löten etc??

EDIT: Hab die Anleitung bei CK gefunden 😉

so sieht das dann aus: marke eigenbau, hat auch knapp 5 stunden gedauert und es war ne mega fummelarbeit.. auf dem bild ists nur leider etwas dunkel geworden, ist auch mit dem handy fotografiert worden.. nachts ist original wie im golf 4, einfach perfekt

Ähnliche Themen

Habe jetzt die Seite von ck durchgelesen. Muss man die kleinen Zeiger auch uber den Nullpunkt heben? und wieviele LEDs sollte man für die Beleuchtung verwenden?

Wenn sie einen haben dann ja! ist bei den nicht anders wie bei den großen.

ich hatte damals 8 leds aber 6 oder noch weniger würden wohl auch reichen wirst dann ja sehen.

hab jetzt aber auf durchleuchttechnik umgebaut. ist einfach schöner aber aufwendiger und leider auch teurer.

exakt wie es ck222 schreibt, revellfarbcode 332 flouresziert, somit sind die nadeln im dunkeln total leuchtend hell... alle anderen revell-farben führen zu schwarzen nadeln im dunkeln. kostet ca. 2 € pro Döschen und sollte dann für einige Hundert Tachos halten 😁

sorry, für die dumme frage aber wo krieg ich die farbe?!?!? direkt beim freundlichen!?
bei mir sind die zeiger zwar rot aber die seh ich kkaum im dunkeln.

danke nochmals sorry

🙂

in jedem guten bastel geschäft wo es auch plastik modelle gibt!

z.B Karstadt, Conrad, usw...

ich bezweifle das vw sowas hat. höchstens lackstifte.

aso alles klar, wie gesagt dumme frage von mir!!!!!! 🙂 🙂 🙂

danke für den tipp, hab wieder was zu tun 😉

Habe übrigens 1,49 gezahlt. Kann mir keiner meine Frage beantworten?

Welche frage?

Wenn du Ck´s seite gelesen hast musst du es eigentlich wissen!

Hab mir die eben nochmal angeschaut und da steht doch alles ganz genau mit Bildern usw..

das was hier eben von mir stand stimmte nicht ganz und wurde von mir wieder entfernt.

Du musst dir die Anleitung Motometer Tacho "Ab 20Kmh" mal genauer anschauen, dort steht alles.
Unter "Selber Umbauen"

Da steht: "Die kleinen Zeiger hingegen werden einfach abgezogen ohne sie zu drehen!!!"

...und dann einfach wieder am Anschlag draufgesteckt. Ok, aber wieviele LEDs brauch ich oben im Tacho? Reichen 5 Stück?

ob 5 reichen kann ich dir nicht sagen.

Ich hatte damals 8.

Man muss sie nur richtig Positionieren dann reichen wohl auch fünf.
Kauf dir doch gleich 50 leds und dann hast du genug zum rum probieren. (Kommt auch günstiger als die einzeln zu kaufen)
Und kauf sie dir nicht bei Conrad die sind viel zu teuer.
hier oder hier

Tip: Ich hatte bei mir noch ne Diffusionsfolie mit reingelegt. Original ist da ja ne grüne die nimmst du raus und legst ne weiße rein. Kann man glaube ich auch in den oben genannten shops kaufen.
Mit der Folie hat man schön gestreutes licht. Leds machen auf der kurzen Distanz ja gerne mal nur einen Punkt wenn man sie nicht vorher bearbeitet.

Das mit der Folie schreibt ja ck auch.

Ne andre Frage, genügt bei den Zeigern ein Anstrich? oder besser zwei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen