Tachonadel wackelt wenn Motor warm ist

Peugeot 206 206

Hi,

hab das Problem dass die Tachonadel wackelt,
folgendes habe ich nun gewechselt
den Signalgeber am Getriebe --> neu --> gleicher Fehler
den Schrittmotor vom Tacho --> ebay --> gleicher Fehler

was mir im laufe der letzten Woche aufgefallen ist, ist dass der Fehler nur auftritt wenn der Motor warm ist --> d.h. die ersten 15km ist alles OK kein wackeln der Nadel, nichts... dann fängt es so langsam an und wird immer stärker (am ende dann so +- 10 km/h)

was kann man nun noch tauschen bzw. überprüfen --> muss in meinen Augen ein thermisches Problem sein nur wo

(meine Idee ist, nächstes WE den kompletten Tacho mit einem Fön erwährmen und in das kalte Auto einbauen --> wenn Fehler dann sofort auftritt ist die Tachoeinheit defekt wenn nicht dann anderer Fehler)

Gruß
Wastel

p.s. wenn es hilft mach ich davon noch ein Video

206 HDI 90
Bj 2000

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wastel24


so habe nun trotzdem mal den Tacho getauscht --> gleicher Fehler
habe dann auch noch das Plastikritzel vom Sinalgeber + den Ring auf der Antriebswelle getauscht --> weiterhin gleicher Fehler...

Fehler tritt erst kurz vor erreichen der 90° (Öltemperatur) auf...

hat jemand noch eine Idee

Nachdem Du ja anscheinend noch ein Signal vom Getriebe bekommst und Du schreibst, dass Du das Ritzel gewechselt hast... Hast Du den Geber auch mal komplett gewechselt? So teuer dürfte der nicht sein und ist relativ fix gewechselt.

Meines Wissens funktionieren die Teile ja so, dass das Ritzel über eine Iduktion die Drehung in eine Spannung umwandelt. Die brauchst Du ja am Tacho für den Antrieb.

Nicht dass im Geber selbst innen ein Fehler liegt. Das Ritzel an sich kann ja eigentlich "nur" mechanisch fehlerhaft sein. So einen Fehler im Geber hatte ich vor etlichen Jahren mal an nem 605er (Sportfahrwerk, Bordcomputer u.a. ausgefallen). Aber was ist, wenn z.B. der Magnet im Gebergehäuse nen Schaden hat? Das könnte diese schwankenden "Signale" auslösen. Temperatur von Motor / Getriebe wirkt auf den Geber, durch die Wärmeausdehnung ergibt sich z.B. eine Kontaktstörung im Geber..

Ist halt eine Vermutung. Denn wenn Du mittlerweile eigentlich "alles" geweselt hast, bleibt auch fast nichts mehr übrig.

Tach zusammen,

es war ein kleines Plastikrädchen im Getriebe, welches für die Übertragung an den Geber zuständig war.
Es wurde getauscht und nun zeigt der Golf wieder alles fein an. Kosten 1200 EUR.

Nachdem ich Geber, Tacho-KI, Kabel schon durch hatte, lag es tatsächlich daran. Dies nur noch als Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen