Tachometerjustierung
Guten Morgen an alle....
Seitdem ich nun vorgestern meine 18er draufgezogen habe, stellte ich erstmal fest, dass die guten Schlappen einiges an Leistung auffressen. Er beschleunigt langsamer und quält sich mehr. Als ich aber heute morgen das erste mal die BAB ansteuerte, war mir noch nicht bewusst, das auf einmal satte 13 km/h an meiner mit Wintereifen gemessenen Höchsgeschwindigkeit fehlen würden. Er zeigte mir 215 km/h und es war absolut das Ende. Boah....
Nun zu meiner Frage, sollte ich den Tachometer nachjustieren lassen ? Oder ist mit den 18ern einfach nicht mehr drin ?
Zum Vergleich nochmal Winter und Sommer
W: 195/65/15
S: 215/40/18
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Mingens
27 Antworten
Der Abrollumfang unterscheidet sich ja nur minimal - unter 1 %. Daran kanns also nicht liegen.
Scheint so, dass die 18 Zoll tatsächlich soviel Leistung auffressen.
Gruß Wolfgang
Ähh, hier der Rechner:
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/tacho-rechner.htm
Gruß Wolfgang
Das ist aber nicht die Antwort, die ich hören wollte 🙁.
Kann man denn nicht aus reinem Ego den Tachometer nachstellen 😁😁😁
Gruß
Mingens
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Ähh, hier der Rechner:
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/tacho-rechner.htm
Laut diesem schlauen Rechner dürfte der Unterschied nur bei mageren 3 km/h liegen. Das tut er aber definitiv nicht ?!?! Was können denn noch andere Einflussfaktoren sein ?
Gruß
Mingens
Bestimmt!
Ich denke mal, wenn die jetzige Tachoanzeige bei Dir Depressionen auslösen sollte, zahlt es sogar die Krankenkasse 😁
Gruß Wolfgang
Wird denn eine solche Justierung (vorausgesetzt meine KK zahlt 😁) durch das Tech2 vorgenommen oder funktioniert dies auf anderem Wege ?
Gruß
Mingens
Zitat:
Original geschrieben von Mingens
Was können denn noch andere Einflussfaktoren sein ?
Das die Maschine nicht mehr Leistung hat, aber die großen Schlappen ein wenig mehr Leistung brauchen um die vergleichbare vmax wieder zu holen 🙂
Übrigens eine manipulation des Tachos geht nur manuell mit überkleben der Geschwindigkeitsanzeigen. Dann machst Du halt da wo 200 steht eine 300 draus und Du denkst, boah die Schlappen haben aber was gebracht !! 😁 😁
(war nur ein Witz !!! nicht persönlich nehmen 🙂)
Nee im ernst, das ist immer ein riesen Unterschied wenn man von den Winterschlappen auf die Sommerreifen zurückzieht und wesentlich unterschiedliche Größen fährt .
Justierung erfolgt übrigens per Tech2 beim FOH
Also das mit dem Überkleben werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, hört sich wirklich logisch an 😁😁😁
Nein im Ernst, bringt es denn was, den Tacho nun vorjustieren zu lassen oder bescheiße ich mich dann selber ???
Gruß
Mingens
Die 18" sind sicher um einiges schwerer (und breiter) als die 15". Ich denke da wird der Grund mitunter liegen.
grüsse
Sei froh das du nen 2.2i hast
Mann glaubt gar nicht, wie mein 2.0DTI geht, wenn ich von 195/65 R15 auf 224/40 R18 wechsle.(garnicht)
Es gibt noch einen Trost:
Im Herbst denkst du dir du hast einen Rennwagen🙂
mfg.schord
Zitat:
Original geschrieben von Mingens
Nein im Ernst, bringt es denn was, den Tacho nun vorjustieren zu lassen oder bescheiße ich mich dann selber ???
Ich würde da nix machen, sonst musst Du alles halbe Jahr zum FOH und wieder umjustieren (und Geld ausgeben)
Damit ist wieder mal klar, große Schlappen sehen zwar toll aus aber kosten aber Leistung !!
Zitat:
Original geschrieben von Mingens
Also das mit dem Überkleben werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, hört sich wirklich logisch an 😁😁😁
Nein im Ernst, bringt es denn was, den Tacho nun vorjustieren zu lassen oder bescheiße ich mich dann selber ???
Gruß
Mingens
.....der nächste Winter kommt bestimmt. Spätestens wenn Du wieder die Winterpuschen drauf hast müsstest Du ja wieder umstellen lassen ;-)
Mir glaubt ja hier offensichtlich keiner - habe alle zulässigen Kombinationen ab Werk auf dem GTS V6 durchprobiert und bin REUMÜTIG auf die 17" zurückgegangen.
Mit 19" ging gar nix mehr in der Beschleunigung und auch das Einlenkverhalten / Kurvenverhalten war unter aller sau. Er wirkte zwar direkter, aber mögliche Kurvengeschwindigkeiten sanken exorbitant ab. Vom Komfort brauchen wir gar nicht erst zu reden.
Mit 18" galt das gleiche, nur nicht so extrem.
Bei 17" muß ich differenzieren, da rein subjektiv die 5-Breitspreiche besser gehen als die 6-Doppelspeiche.
Am besten beschleunigt er mit 16" - aber das Einlenkverhalten ist dann zu schwammig. Auch die Optik passt dann nicht mehr zum Auto - also habe ich mich letztendlich für 17" entschieden.
P.S.: Mit jedem kg was die Räder mehr wiegen hast Du weniger Radleistung (also mehr Schleppleistung), und durch die erhöhte ungefederte Masse verlierst Du auch an Federungskomfort und Agilität. Pro kg zusätzlicher ungefederter Masse kann man mit 4-7kg gefederter Masse in Relation rechnen. Wiegen also Deine Sommerfelgen 3kg pro Stück mehr, so fährt sich Dein Auto jetzt als ob Du eine 84kg Zuladung an Bord hättest.