1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9000
  6. Tachomanipulation?!

Tachomanipulation?!

Saab 9000 YS3C

Hallo Saab-Freunde,
wie schon berichtet bin ich Besitzer eines 9000 Aero geworden. Der Wagen wurde mit einer Laufleistung von 150.000km lt. Kaufangebot und Kaufvertrag angeboten.
Beim Ölwechsel endecktet ich ein Kärtchen im Motorraum, welches die Daten des Öls und die Kilometerangabe von 297000km (!) zum nächsten Ölwechsel aufwies. Leider war auf der Karte kein Kennzeichen angegeben.
Nach meinem Empfinden hat der Wagen noch keine 300tkm runter, kann es sich hier einfach um eine Verwechselung gehandet haben? Der Vorbesitzer versicherte mir heute nochmal, dass der Wagen ganz bestimmt nur 150tkm gelaufen hat. Anhand der Tüv-Berichte kann diese Laufleistung ebenfalls nachvollzogen werden.
Soll ich das glauben? Wie kann man im Verdachtsfall vorgehen?

ariba66

13 Antworten

Die Erfahrung sagt, das die Ölwechselkärtchen nicht verwechselt werden. Sie sind zum Teil leicht zu findende Hinweise auf die reale Laufleistung, die von Betrügern oft komischerweise übersehen werden. Wie das beweisbar wird ist eine andere Sache.

Steht ein Datum auf dem Anhänger?
Vielleicht hat der Vorbesitzer noch eine Rechnung, passend zum Datum, auf der Rechnung wird der Kilometerstand ebenfalls notiert/angegeben.
Es kann durchaus sein, daß der Lehrling schusseligerweise statt der 1 eine 2 geschrieben hat und anschliessend noch einen Zahlendreher.
Statt 179.000 eben 297.000.😉
 
Pedal-Gummis geben guten Aufschluss auf die tatsächliche Kilometerleistung.
Wenn sie brandneu sind, ist der Kilometerstand mit Vorsicht zu geniessen.
Ist das Kupplungspedalgummi durchgeschlissen...kommt man den 300.000km schon ziemlich nah.
Bei 150.000km dürfte das Pedalgummi zwar Verschleiß zeigen, aber zumindest noch Profil haben.
 
Ein durchgesessener Fahrersitz im 9000 zeugt von erheblichem Übergewicht des Vorbesitzers oder erhebliche Belastung durch 80 Kilo auf 300.000km Betrieb!
Aussehen des Bezugs ist KEIN Anhaltspunkt!!!
Das ist eher ein Pflege-Aspekt!
 
Die TÜV-Berichte der letzten 2 Abnahmen dürften ebenfalls die Kilometerstände tragen. Ist aber kein Beweis, da der Tacho auch durch einen gebrauchten Tacho mit geringerer Kilometerzahl ausgetauscht worden sein könnte...vor 6 Jahren!!!
 
300.000km gehen an einem 9000er nicht spurlos vorrüber!
Motorlagerung wird weich, Schalthebel-Lagerung verschleisst, Fahrwerkgummis werden spröde/weich, etc.
Türschaniere hängen durch, Türschlösser klemmen, Türdichtungen verschleissen...
 
Ein Fachmann wird Dir sofort sagen können, ob der Wagen "echte" 150.000km gelaufen hat...oder das Doppelte.😉

Wenn auf dem Ölwechselkärtchen die Werkstatt steht, dort anrufen und nachfragen-ansonsten den Verkäufer direkt ansprechen, welche Werkstatt den letzten Ölwechsel gemacht hat und sich dort erkundigen.

Zitat:

Original geschrieben von wiefelspütz


Wenn auf dem Ölwechselkärtchen die Werkstatt steht, dort anrufen und nachfragen-ansonsten den Verkäufer direkt ansprechen, welche Werkstatt den letzten Ölwechsel gemacht hat und sich dort erkundigen.

 Nette Idee!🙂

Bringt nur nichts, wenn die letzte Werkstatt auch der Verkäufer ist...😛

Die Welt ist schlecht und man kann den Menschen immer nur vor den Kopf gucken und nicht hinein!

Eine eventuelle Tacho-Manipulation muß ja auch nicht bei den beteilgten Personen erfolgt sein. Ein eventueller Vorbesitzer kann ja mal Probleme mit dem Tacho gehabt haben und ein anderer Tacho wurde eingebaut.

DAS sollte allerdings irgendwann in irgendwelchen Kaufverträgen auftauchen, wenn das Fahrzeug in mehreren Händen war.

TACHO-Stand MUSS nicht gleich Laufleistung heißen!!!

Bei 08/15 Kaufverträgen erscheint immer nur der Tachostand.

Bei erweiterten Kaufverträgen erscheint dann auch noch "tatsächliche Laufleistung". Tacho 150.000km...tatsächliche Laufleistung unbekannt...uupppsss.

Damit ist der Verkäufer aus dem Schneider!😁

Die Welt ist eben schlecht!!!

Hallo, wenn du sicher gehen willst,
laß das Motoröl prüfen.
Wird hier irgendwo in meiner Nähe gemacht (Bayern )
Die sagen dir dann die Laufleistung des Motors.
Wies genau funktioniert musst du ergooglen . Ist aber nicht teuer soweit ich mich erinnere.

weezle

Also aus dem Schneider ist der Verkäufer nicht... Das nennt man dann Arglistige Täuschung, getreu dem Motto "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"....
Geh mal zur Saabwerkstatt die sollen mal die VIN checken und/oder die Vorbesitzer ausfindig machen (wenn du den alten Brief noch hast, wenn nicht ists eh kein gutes Zeichen und etwas schwieriger)
Hast du ein Serviceheft? Klebt vorn die Lieferidendifikation drin? Stehen auch Vorbesitzer drin.
Zudem ein gebrauchter Tacho dem Kilometerstand angeglichen werden muß!!!
Tüv/AU-Schein sind keine überzeugenten Argumente....
Wiegesagt Vorbesitzer ausfragen.... ist das sicherste

Und an nen Zahlendreher glaub ich auch nicht, da der 9000 kein 30Tkm Intervall hat....also könnte 179Tkm auch net hinkommen

Ist er hier wieder?
Aero

Vorher (?):
Aero bei ebay

Zitat:

Original geschrieben von drmbo


Ist er hier wieder?
Aero
 
Vorher (?):
Aero bei ebay

 Erster Standort in Solingen...zweiter Standort in Münster...könnte schon hinkommen.

Leider gibt es bei mobile.de keine weiteren Detail-Fotos. Da wäre der Fahrersitz besonders interessant.😁

Mein Sitz hat ebenfalls so ein Loch, aber schon seit 130.000km!

Der Vorbesitzer hatte sein Portemonnaie immer in der Gesäßtasche und mit einer Kette am Hosenbund gesichert...das macht selbst das beste Leder auf Dauer kaputt.

Erstzulassung ist unterschiedlich, einmal 01/95 und einmal 11/95.

Aber HU-Termin ist bei Beiden 01/09...ist schon merkwürdig!

nun gut ne 1 kann man schonmal vergessen

Zitat:

Original geschrieben von BTF-XY55


nun gut ne 1 kann man schonmal vergessen

 Ooddeerr ddooppppeelltt drücken...😁

wobei das glaube ich über ne Scrollleiste läuft...

Hallo zusammen,

zu meiner Erleichterung und wg. Eurer kompetenten Ratschläge: Es hat sich alles zum Guten aufgeklärt! Der Verkäufer, den ich als absolut seriös und vertrauenswürdig erlebt hatte, meldete sich bei mir noch einmal mit einer ausdrücklichen Erklärung der betreuenden Werkstatt und belegte den Km-Stand. – Bin also beruhigt und betrachte die Angelegenheit als erledigt.
Übrigens, ein Kompliment auch an unser Forum hier: Ich bin beeindruckt, wie genau einige von Euch den Bereich "Saab" auch außerhalb von MT verfolgen und Details präsent haben; Eure Tipps und Erklärungen zeigen gehörigen Sachverstand. Danke!

Gruß
ariba66

Fährst Du ihn jetzt, oder wird er wieder verkauft?

Deine Antwort