Tachomanipulation mit Rückmeldung über Häufigkeit
Ich möchte hier mal die Gelegenheit nutzen die Gebrauchtwagenkäufer zu sensibilisieren und genau hin zu sehen. In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor. Vorallem jetzt wo der w212 in ein gewisses Alter kommt
Bei kleinen Ungereimtheiten oder Unklarheiten, fragt einfach einen Codieren in der Nähe, ob er das fix für euch prüfen kann.
Im Schnitt ist fast jedes 8. Auto, was bei einem der Codierer aufläuft manipuliert. Da ist vom Fähnchenhändler, Mercedes direkt oder Privatkauf alles dabei.
Teilweise wurden schon über 200.000 km zurück gedreht und die tatsächliche Laufleistung lag bei über 300.000 km
Grüße
und Augen auf beim Autokauf ;-)
Beste Antwort im Thema
Ein seit 2004 registrierter User berichtet etwas und
E220TCDIBlutec privilegierter Firmenwagenfahrer (registriert seit Januar 2016, eckt überall an),
hat wie immer nichts besseres zu tun, als seine äußerst hilfreichen Ergüsse, angereichert mit keine Ahnung, kund zu tun ;-)
Dabei immer schön auf den Putz hauen, hauptsache viel Wind hinterm Haus.
201 Antworten
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 22. März 2019 um 13:13:58 Uhr:
Zitat:
@benzsport schrieb am 22. März 2019 um 10:37:39 Uhr:
Vielleicht schließen wir das Thema langsam um nicht noch jedem im Detail eine Anleitung zu geben wie richtig betrogen wird.Naja, ob Leute mit krimineller Energie jetzt unbedingt auf diesen Faden gewartet haben, ist fraglich....
Nein aber man muss es nicht noch in der Öffentlichkeit breittreten und auch den letzten noch auf die Idee bringen.
@LM100 klar kommst du mit betriebsstunden weiter. schau dir den verkäufer an, komm mit ihm ins plaudern. wenn du das profil des vorbesitzers einschätzen kannst, kannst du dir die reale laufleistung anhand der betriebsstunden herleiten.
nehmen wir einen kurzstreckenpendler bis 30km eine strecke 30% bab anteil. da kommste vielleicht auf 50km/h durchschnittsgeschwindigkeit, wenn überhaupt. nimmste betriebsstunden * 50 hast die ungefähre laufleistung angenähert. selbst wenn du 10000km daneben liegst biste immer noch besser dran als mit gestopptem tacho.
ich finde ohnehin das, mit blick auf das motorleben, betriebsstunden und anzahl der startvorgänge interessanter sind als km.
Leider sind die Betriebsstunden nicht sehr aussagekräftig.
aus welchem grund?
ein bissel mehr info als: hilft nix - wär schon fein.
Ähnliche Themen
Im meinem Blog habe ich etwas ausführlicher dazu geschrieben.
Einfach auf das Bauchgefühl hören.
Betrogen wird man überall.
Selbst gerade erlebt, unfallfreies Fahrzeug beim Premiumhersteller gekauft und stellt sich als Unfallfahrzeug heraus...
Ich kann nur sagen, das es nichts über ein Fahrzeug aussagt.