Tachogenauigkeit
Bin gestern mit ca. 90-95km/h in der 70er Zone geblitzt worden. Wär alles nicht so schlimm, wenn ich nicht vor zwei Monaten schon mal mit 33km/h zu viel unterwegs gewesen wäre. Jetzt muss ich dafür den Lappen einen Monat abgeben. Und sollte ich gestern mehr als 95km/h gefahren sein, darf ich das gleich noch mal machen (2x mehr als 25km/h zu schnell innerhalb eines Jahres).
Was habt Ihr für Erfahrungen mit der Tachogenauigkeit bei der Geschwindigkeit? Passt das einigermaßen oder zeigt das Tacho eher was zu viel an? Letzteres wär mir gerade lieber....
15 Antworten
Hi!
Tja, Mitleid gibts natürlich erstmal keins 😁
Wie ich mit dem Testmodus des Navis rausgefunden habe, ist die Anzeige "untenrum" recht genau. Bei 220 Tacho hab ich eine Abweichung von 8 km/h.
Also einfach abwarten 😉
Gruß Kater
Wer geblitzt wird ist selber Schuld ,so wie bei mir auch mal mir 35 KmH zu schnell.Aber ich hatte nie ein Unfall seit 1965 und nie einen Punkt in Flensburg,man riet mir von Seiten der Polizei Einpruch zu erheben ,was ich auch gemacht habe.
Kam mit eine doppelten Geldpbuse ohne Punkt davon.
Man sollte daraus lernen.
cu Bernd
Also bei 30km/h Tacho zeigt mir der Testmodus 28 km/h an. Landstraße genau 100km/h mit Tempomat und mein Navi-Testmodus sagt aber 94km/h. Autobahn volle Pulle hab ich noch nicht ausprobiert
Testmodus hin oder her.... Wenn nicht die korrekte Reifengröße im Motorsteuergerät programmiert ist, nützt das alles nix.
Am einfachsten kontrolliert man das via GPS
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von MQB1
Passt das einigermaßen ....
Mach Dir keine zu großen Hoffnungen, der Tacho geht schon sehr genau. Abzuwarten bleibt, ob sich die Verfehlung noch im
Verwarnungsgeld-Bereich(<editiert, s.u.) bewegt, dann hast Du Glück gehabt.
Ansonsten hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Zunächst: Erlaubt waren 70 km/h. Nach eigener Einschätzung hattest Du 90-95 km/h auf dem Tacho stehen. Im Raum steht damit eine Überschreitung von 20-25km/h. Selbst die frühen Vectra C-Tacho's, die sehr genau waren, gingen über die komplette Tachoscala mit abgefahrenen Reifen 1km/h vor. Hinzu kommt, dass je nach Messmethode mindestens 3 km/h vom gemessenen Wert abgezogen werden. Im Raum steht also ein Bußgeldverfahren mit höchsten 21km/h im Vorwurf, mit etwas Glück sogar nur ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit unter 20km/h und ohne Punkte.
Sollte der Vorwurf bei 21km/h liegen, würde ich in jedem Fall einen Anwalt konsultieren. Ein weiterer Verstoß (also Nr. 3) im Bußgeldbereich (mehr als 20km/h zuviel), wird nämlich auch mit einem Fahrverbot regelmäßig geahndet.
Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Wer geblitzt wird ist selber Schuld ,so wie bei mir auch mal mir 35 KmH zu schnell.Aber ich hatte nie ein Unfall seit 1965 und nie einen Punkt in Flensburg,man riet mir von Seiten der Polizei Einpruch zu erheben ,was ich auch gemacht habe.
Kam mit eine doppelten Geldpbuse ohne Punkt davon.
Habe auch versucht das Fahrverbot in ne Geldbuße umzuwandeln. Die Bußgeldstelle hat mir aber mitgeteilt, dass sie das nicht entscheiden könnte und das ganze an die Staatsanwaltschaft zum Einspruchsverfahren weitergeleitet hat. Da ich kein Gerichtsverfahren wollte und ich die Erfolgsaussichten gering waren, habe ich den Einspruch zurück gezogen. Hier im schönen Bayern ist halt alles etwas strenger.....
Zitat:
Original geschrieben von MQB1
Habe auch versucht das Fahrverbot in ne Geldbuße umzuwandeln. Die Bußgeldstelle hat mir aber mitgeteilt, dass sie das nicht entscheiden könnte und das ganze an die Staatsanwaltschaft zum Einspruchsverfahren weitergeleitet hat. Da ich kein Gerichtsverfahren wollte und ich die Erfolgsaussichten gering waren, habe ich den Einspruch zurück gezogen. Hier im schönen Bayern ist halt alles etwas strenger.....Zitat:
Original geschrieben von csn_crew_joop
Wer geblitzt wird ist selber Schuld ,so wie bei mir auch mal mir 35 KmH zu schnell.Aber ich hatte nie ein Unfall seit 1965 und nie einen Punkt in Flensburg,man riet mir von Seiten der Polizei Einpruch zu erheben ,was ich auch gemacht habe.
Kam mit eine doppelten Geldpbuse ohne Punkt davon.
Zumal man mit Dir doch den Richtigen erwischt hat. Es handelt sich nicht um einen einmaligen Ausrutscher, sondern offensichtlich um einen notorischen Zuschnellfahrer.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Zumal man mit Dir doch den Richtigen erwischt hat. Es handelt sich nicht um einen einmaligen Ausrutscher, sondern offensichtlich um einen notorischen Zuschnellfahrer.
Danke für die Blumen....Du scheinst mich ja gut zu kennen.
Eigentlich bin ich davor 5 Jahre nicht geblitzt worden und fahre meistens ganz anständig. Trotzdem sollte man in der Tat nicht 32km/h schneller fahren als erlaubt. War übrigens nicht mit dem Auto sondern auf dem Zweirad (macht's aber auch nicht besser).
Ist nun aber passiert und ich hab versucht das Beste aus der Situation zu machen.
Ich glaube Du hast mich falsch verstanden. Auch ich bin ein notorischer Zuschnellfahrer (ich vermeide in dem Bereich (außerorts) das Wort Raser bewusst). Nur ist es halt so: Ich weiß, dass ich nahezu permanent zu schnell fahre (wenn Straße leer und außerorts) - d.h. wenn es mich erwischt, erwischt die Polizei den Richtigen.
Ich bin vor einem Monat das erste Mal seit 15 Jahren mit 75 gemessen worden(Laserpistole) 3Km\h wurden abgezogen also 22 zu schnell,habe mir dadurch meinen ersten Punkt in Flensburg eingehandelt.Als das grüne Männchen auf die Straße sprang und ich auf den Tacho schaute standen genau 70 drauf,könnte aber sein das ich vorher etwas schneller war.Ich denke im Bereich bis 100 geht der Tacho recht genau ,je schneller man fährt umso mehr geht er vor,denn ich glaube kaum das mein Caravan echte 260 fährt...
Zitat:
Original geschrieben von MQB1
Eigentlich bin ich davor 5 Jahre nicht geblitzt worden
was allerdings auch an der zu geringen kontrolldichte in deutschland liegen kann.......
also mein tacho gps messung (215/50r17) ergab das er 1-4 km/h vor geht..... fährt laut tacho ganz leicht über die 220 km/h sind laut gps 217 218 km/h schwankt bischen...... bei 50 zeigt das gps 49 bzw 48 an 😰...... also schon genau..... nicht zu vergleichen mit meinem alten omega tacho, lag aber auch an der nicht serienbereifung.... tacho leicht über 260 waren laut gps 245..... oder meinem cabrio fährt offen 213 sind 198 geschlossen 218 sind 202.......... mein 16v kadett (lang ist es her) ist 252 nach tacho und waren 239 laut navi..... also bei älteren kann man sagen ca 10 km/h vom vmax tacho abziehen.....
lange rede kurzer sinn..... viel glück das du kein fahrverbot bekommst😉
Also bei 200 Sachen an der Nadel sagt mein GPS 198kmh, bei 100kmh sinds 99kmh laut GPS.
Ich denke hier ist das Tacho sehr genau. Ich bin auch haeufig viel und zuegig unterwegs aber mit +10 an der Nadel habe ich noch nie Probleme gehabt. Und bei mir gibt es eine Menge an festen und mobilen Blitzern.
mfg insider