Tachochromringe

Mercedes ML W163

Ich bin nun schon geraume Zeit am Suchen der besagten Ringe für das ML-Kombigerät. Bei MB komme ich selbst mit einer Id-Nr. von einem Sondermodel "Inspiration" nicht weiter. Bei dem Sondermodell muss man ein kpl. Kombi kaufen und bei den Standardausführungen gibt’s das Vorderteil einzeln. So der Lagermensch. Eigenartig nicht. Aber in irgend einem Forum habe ich vor längerer Zeit mal gelesen das jemand ein einzelnes Vorderteil mit Ringen drin von einem Sondermodell für 28 € bei MB gekauft hat. Leider hat derjenige auf die Frage nach der Bestellnummer des Teiles nicht geantwortet. Wer hat schon positive Erfahrungen mit so einer Nachrüstung am ML gemacht? Oder wo kann man diese Teile zu einem vernünftigen Preis anfertigen lassen? bei ebay war auch schon mal so was drin, allerdings zum 3-fachen Preis des Originals.

19 Antworten

Hallo Reiner,
Geh zu Deinem DC Händler und bestell Die das Kombi vorderteil,allso die Scheibe mit samt den Chromringen .
Ich habs vom 500er oder ML 55 bestellt.
Kostet ca 28,00 Euro und man muß keine Ringe EINKLEBEN.
DIE GANZE EINHEIT FÜR 28 EUROSIANER!!!! + Mwst
Bei bedarf kann ich die Teilenummer raussuchen.
Muß aber auch jeder Teileverkäufer bei DC finden.

Grüße
petro p702sw

Das wäre Super wenn du mir die richtige Teilenummer raussuchen könntest. Bei MB klappt das überhaupt nicht, der Teilemensch findet immer nur die Nr. die auch bei meiner ID-Nr. hinterlegt ist. Er will mir halt ein ganzes Kombi verkaufen. Ich war deswegen schon mehrmals bei MB, bei unterschiedlichen Bearbeitern, immer mit dem selben Ergebnis. Der Letzte hat eine ID von einem im Haus zugelassenen Sondermodell "inspiration" eingegeben (bei dem ist die gleiche Blende wie beim AMG verbaut), auch ohne Erfolg. Der Teilecomputer zeigt nur eine einzige Teilenummer an.

guude, ja die teilenummer währe super.
hat jemand zufällig auch ein bild von dem teil.

helau

Hallo Allerseits,,,
Teilenummer; 163 540 0223
Preis : Eoro 28,56

Bilder gibts bei DC Homepage unter AMG

Grüße
Petro

Hallo Allerseits,,,
Teilenummer; 163 540 0223
Preis : Eoro 28,56

Bilder gibts bei DC Homepage unter AMG

Grüß
Petro

Danke Petro. Dann werde ich morgen mal mit der Nummer bei MB in Mühlhausen vorsprechen.

kannst du mal kurz beschreiben, wie du
das mit dem einbau gemacht hast.
dc sagte mir sie müssten das selbst einbauen,
da schnell beschädigungen entstehen. ?ß??

Ich bekomme die Tage die Demontageanleitung des Kombis aus dem Armaturenbrett. Mal sehen ob die Zerlegeanleitung vom Kombi selbst auch dabei ist? Aber ich habe so etwas schon mal bei einem BMW gemacht. Dort waren die Chromringe allerdings einzeln und sind eingeklebt worden.
P.S.
niemals Sekundenkleber nehmen wenn am Tacho geklebt werden soll, nur 2-Komponentenkleber. Der Sekundenkleber hat aggressive Ausdünstugen die die Kunststoffscheibe des Kombis erblinden lassen. Ich weiß das aus eigener Erfahrung.

servus,
also das teil kostet mittlerweile 29,20 plus mwst in
der niederlassung mainz.
auf anfrage haben sie mir auch eine ausbau,
bzw. umbauanleitung kostenlos ausgedruckt.
nun bin ich mal gespannt wies klappt.

gruss

super geklappt, habe nur 1 stunde gebraucht.
haette ich gleich bescheid gewusst wo welche klammer sitzt hätte ich die hälfte der zeit gebraucht.
wichtig, beim einbau darauf achten, das die
leuchtstreifen (dünne plastikstreifen auf denen die
instrumente abgebildet sind) richtig sitzen, sonst muss man alles noch mal ausbauen etc. (ist mir
passiert).

gruss

Das Teil ist nicht kurzfristig lieferbar wahrscheinlich bekomme ich es am 4.3 04. Leider habe ich noch keine Einbauanleitung, der Mechanker von MB der mir das Teil ausdrucken wollte ist momentan krank.
Muß dazu eigentlich das Lenkrad ab?

Hallo Chromringfans,

habe mir das Teil auch besorgt. NL Berlin-Rhinstr. hatte noch eins (das momentan Einzige in ganz Berlin). Das Lenkrad muss nicht ab, aber abgesenkt werden und das Oberteil der Lenksäulenverkleidung muss ab. Es ist mit 4 Halte/Rastnasen mit der unteren Verkleidung verbunden, wovon 2 vom Lenkrad verdeckt werden - ist ein wenig fummelig die Hälften auseinander zu bekommen aber es geht (Vorsicht mit den kleinen Führungsstiften - brechen schnell ab!!). Die beiden Verkleidungsteile li. u. re. der Lenksäule am besten mit einem Kunststoffkeil abhebeln. Den Abdeckrahmen vom Kombi nach unten drücken und dabei die Haltenippel zu sich ziehen. Vorsicht das er nicht zerbricht - an den beiden oberen Haltenasen etwas nachhelfen. Das Kombi jetzt abschrauben - oben Kunststoffniet li.u.re. Schrauben. VDA-Stecker vom Kombi abnehmen ( Rastnase drücken und Verzahnungsbügel schwenken) und vorsichtig nach hinten seitlich nach rechts herausnehmen. Beide Kombihälften trennen. Beim Zusammenbau der beiden Kombihälften ist Sauberkeit gefragt (Fingerabdrücke/Staub/Fusseln vermeiden). Wenn man z.B. einen Fussel beim Zusammenbau mit einschließt den keiner sieht, selbst starrt man ihn ständig an. Die Kontrollleuchtenstreifen nach dem Zusammenbau der beiden Kombihälften hineinschieben - Achtung - nicht verdrehen oder vertauschen, sonst geht alles noch mal von vorn los. Der weitere Einbau in umgekehrter Reihenfolge (beim Einsetzen der oberen Lenksäulenverkleidung dei Kombischeibe nicht zerkratzen - sie ist doch gerade so schön neu!!!) Noch ein Hinweis: Alle Hebel und Schalter rund um das Lenkrad in Nulllage bringen, sonst ist der Scheibenwischer an, es blinkt und man fährt eventuell mit Fernlicht und eingeschaltetem Tempomaten los!
Ich hoffe dem einen oder anderen Chromringfan geholfen zu haben, jedoch alles wie beim Lotto - ohne Gewähr.

MfG - dst

servus,

ich hatte vorsichtshalber das massekabel an
der batterie abgemacht.
jetzt musste ich feststellen das mein lamellendach
nicht mehr öffnen geht, kann es da ein
zusammenhang geben ?

Hallo Mr. ML,

Wenn beim ML die Stromzufuhr ohne Erhaltungsladung unterbrochen war müssen je nach Ausstattung folgende Arbeiten durchgeführt werden:
-Uhrzeit einstellen
-Uhr Standheizung einstellen
-Radio codieren
-Seitenfenster normieren
-Schiebedach normieren
-Lamellendach normieren
-Lenkwinkelsensor aktivieren
-Kompass kalibrieren
Zum Lamellendach: Den Schalter bei geschlossenem L-Dach für ca. 0,5 sec nach vorn drücken!
Alle Arbeiten müssten auch in der Bedienungsanleitung zu finden sein.

M.f.G. dst

Deine Antwort