Hallo,
Ja, Lichtschalter habe ich probeweise auch gewechselt. Wenn der Stecker abgezogen wird, geht das Licht an. (Notschaltung falls der Lichtschalter defekt ist).
Eine Verbindung zwischen Lichtschalter und Bremslichtschalter anhand der Stromlaufpläne gibt leider keinen Aufschluss, da sich irgendwann die Leitungen im Nirwana der Steuergeräteelekronik verlieren.
Bei Elektrik- oder Elektronikproblemen sich mit einer Werkstatt auseinander zu setzen bedeutet meistens, sich erstmal damit beschäftigen zu müssen die Eurozeichen aus den Augen der Servicemeister zu wischen. Nach dem Motto: Lassen sie das Auto mal da, da müssen wir mal gucken! Meistens wird da auch nur versucht sich in den Fehler reinzureparieren und Teile zu tauchen bis der Fehler dann vielleicht weg ist.
Dieser Weg ist mir erst mal zu teuer!
Habe - leider erst in 3 Wochen - ein Gespräch mit einem Elektriker von Skoda so zum "Brainstorming".
Vielleicht bringt das ja weiter, da die Fehlersymptomatik ja sehr selten vorkommen muss.
Dank für die Vorschläge!
Grüße
Hans