tachoanzeige v40

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

bin ziemlich neu hier und sehr begeistert von diesem Forum.

Ich fahre einen V40 2.0t Bj. 02/2000 Special Edition
in Panama Gelb und Sportfahrwerk.

Mich bewegt da mal ein Thema:

Gekauft habe ich meinen Wagen mit Sommerreifen der Dimension 205/50 16" V .
V-max ereiche ich so ca. 235 Km/h. Winterreifen habe ich die Größe 195/55 15" H . Mit diesen zeigt das Tacho bei Vollgas auf der Autobahn 245 Km/h an. Die Größen sind beide ab Werk im Fahrzeugschein eingetragen. Mit "H" (210 Km/h) Reifen soll man zwar nicht so doll Fahren aber es ist ja immer wieder verlockend wenn die Autobahn Frei ist.
Die Maximalbegrenzung kann (Inoffiziell) um
ca. 50 Km/h überschritten werden. Hat mir der Reifenhändler meines Vertrauens erklärt.

Nun hätte ich mal gern gewusst,ob Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Vielen Dank im vorraus

MFG

20 Antworten

Also ich denke mal das du bei den 245 Kmh gut 20 Kmh abziehen kannst (Tachoungenauigkeit) und dann bist du nur noch 15 Kmh über der Reifengeschwindigkeit.
Das sollte eigentlich nix ausmachen.

Aber wieso läuft er mit kleineren Reifen schneller oder macht das bischen Reifenbreite da soviel aus?

Mein V40T macht bergab 250 laut Tacho mit 205érn .

Würde mich auch mal genauer interessieren wie genau denn der Volvotacho bei höheren Geschwindigkeiten ist (vielleicht ist ja mal jemand so schnell geblitzt worden)

Haemisch

Hallo,

ich habe das gleiche Problem wie Ihr!!! Mit meinen Sommerreifen 205/45 R17 komme ich auf gerader Strecke genau auf 230km/h. Mit meinen Wintereifen 195/55 R15 schaffe ich genau 240km/h, find ich echt ne saurei;-) ich habe auch den V40 2.0T aber mit erhötem Ladedruck:-) aber denke mir das der erhöhte Ladedruck nichts an der Vmax macht, und in der Beschleunigung ist mein Elch jetzt um vieles schneller wie vorhher;-)

gruss stephan

tach!

hab ich auch! wobei bei mir das noch ne spur heftiger ausfällt weil ich so doofe reifen habe :-)
das liegt daran, dass der 2.0t ab 5000 einfach kein drehmoment mehr liefert und sich so der unterschied bei der breite der reifen sehr drastisch bemerkbar macht. die ladedruck steigerung hat bei mir auch nichts gebracht.
sodele, ich habe mal gerade gerechnet!
meine winterreifen: 195-55-15
meine sommerreifen: 215-40-17
wenn ich mit meinen sommerreifen 100km/h nach tacho fahren würde, müsste ich mit meinen winterreifen 101,302 km/h fahren. also nicht wirklich ein großer unterschied.
für die rad/reifenkombination für benno gilt: wenn 100km/h nacht tacho mit sommerreifen gefahren würden, müsste er mit den winterreifen 102,639 km/h fahren. mhm ich rechne das mal mit 235 km/h aus: ah! wenn der sommerreifen 235km/h drauf hat, dann würde der tacho bei gleicher geschwindigkeit 241,203 km/h mit winterreifen anzeigen. die 3,8km/h die dann noch fehlen sind wohl auf den 1cm breiteren reifen zurück zu führen.
ich hoffe ich konnte helfen,
gruß max

wie is'n das, wenn man seinen elch im sommer nur mit sommerreifen r16 gekauft hat? gibt es denn winterreifen in dieser grösse oder brauch ich jetzt 15-ner felgen? sind beim freundlichen nicht billig, was mach' ich jetzt am besten?

Ähnliche Themen

Hallo,

Danke für die Antworten.

t4.ru.
Wenn Du kein Problem damit hast,deine 16" Alu´s
im Winter zu Fahren,dann kannst Du natürlich auch
Winterreifen drauf machen. Die gibt es nähmlich
sogar bis 240 Km/h("V" Reifen). Ich Persöhnlich würde immer Stahlfelgen im Winter Fahren.Sieht zwar nicht so toll aus aber ist meiner Meinung nach besser für die Alufelgen. Und es geht Schneller beim
umrüsten,weil die Räder dann nur noch umgesteckt werden müssen.

MFG

Hallo,
das mit der Geschwindigkeit und der Reifenbreite - Grösse ist top erklärt @ Max ;-) Stimmt haargenau.
In der Werkstatt sind Räder - Reifen etc. immer bisl teuer habe ich die Erfahrung gemacht @ t4.ru
Schau doch mal nach Kompletträdern bei nem Reifenhändler, der kann dir anhand des Fahrzeugscheins die richtigen Pellen + passende Felgen verpassen.
Meistens ist um diese Jahreszeit doch einiges im Angebot. Ist zwar immer noch viel Geld, aber ich denke besser, als die guten Alus im Winter zu fahren. Salz und Eisbrocken etc. sind gar nicht gut für die Dinger - auch wenn die beschichtet sind.
Weis ja nicht ob du evtl. Schneeketten fährst, dann ist Alu sowieso schlecht. Ausserdem argerst du dich bestimmt schwarz, wenn du denn doch mal bisl rutschst und dann ne Delle, Kratzer, etc. in den guten Teilen hast (Bordstein lässt grüssen).
Grüsse an alle Elche ;-)
Michael

das haste echt schön erklärt max;-)) das heißt für mich ich werde meine 17 Zoll sommerreifen wieder verkaufen und mir 13 Zoll Felgen kaufen, dann bin ich extrem schnell unterwegs:-)))) *lol*

naja max aber das mit dem Ladedruck hat glaube ich schon ein bisschen was gebracht, ich bin 230 gefahren musste dann aber abbremsen, ich denke vllt. wäre noch en bissle mehr gegangen;-) aber bald kommen ja wieder die winterreifen drauf!!

also wie gesagt bei mir ist der unterschied von sommer zu winterreifen 10 km/h!!

gruss stephan

Glaube dass das nicht nur an der Breite der Reifen liegt, sondern auch an der Gummimischung.
Winterreifen sind weicher, d.h. sie haben auch die bessere Haftung. Wird ja in der Formel1 auch so gehandhabt, die sind mit den weicheren Gummimischungen auch schneller, verschleissen aber auch dementsprechend schneller.

hi!
es kommt ja auch noch der faktor des luftwiderstandes des reifens hinzu. schau mal in meine signatur: der reifen kommt bei 7,5x17 schon ganz schön weit heraus! aber seit dem ich den wagen tiefer gebastelt habe ist meine vmax auch wieder höher geworden ;-) und die karre saugt sich so dermaßen auf den asphalt an, fahrverhalten einfach 1a! auf dem bild wäre noch etwas mehr dringewesen....

beulenfreie fahrt, max

P.S.:

könnte jemand mal schnell in seine bedienungsanleitung gucken und schauen wie die übersetzung beim v40 ist? ich habe meine im mom nicht hier und im netz finde ich dazu nichts. nur für automatik.... also 1:3,xx und so weiter...

pps: dass formel 1 wagen mit einer weicheren gummimischung schneller sind ist richtig, aber weil die in kurven mehr haftung haben. um auf gerader strecke eine hohe geschwindigkeit zu erreichen wäre ein harter reifen mit wenig rollwiderstand das beste.
(teste mal bei deinem fahrrad: einmal 2bar und danach 5bar was besser abgeht...)

Sorry!! Aber jetzt vermischt Du zwei Dinge!!! Der Reifendruck hat absolut gar nichts mit der Reifenmischung zu tun!!!
Der Rollwiderstand mag niedriger sein bei höherem Reifendruck, ok, aber die Haftung ist mit weicheren Gummimischungen so oder so besser!

ja! eben! die haftung ist höher und somit auch der rollwiderstand!

hm... naja wie gesagt ich werde meine Vmax nochmal richtig bei den winterreifen testen!!!

gruss stephan

Kosten für neue Winterräder

Hallo Leute
ich habe heute für meinen V40 2.0T Winterräder auf Stahlfelge geholt. Der Gummi ist Michelin Alpin-A2 195/60R15 88T. Kosten mit Montage und Radmuttern 545,85€ was habt ihr so bezahlt.

MfG Diamant75m

Deine Antwort
Ähnliche Themen