Tachoabweichung und Tempolimits
Da anscheinend das weiterführen alter Threads nicht erwünscht ist hier also ein neuer:
Wie haltet ihr es mit der Tachoabweichung von PKWs?
Rechnet ihr die mit ein, und fahrt etwas oberhalb der Tachoanzeige oder sagt ihr "die Abweichung lass ich mal Abweichung sein, für mich zählt was der Tach anzeigt." ?
Ich bevorzuge die zweite Variante, da ich persönlich nicht weiss, wie groß die Abweichung meines Tachos in welchem Bereich ist und ich nicht gerne mit Schätzgeschwindigkeiten durch die Gegend fahre.
Beste Antwort im Thema
Mein Fahrlehrer hat mir damals die alte Faustregel "Tacho + MwSt" mit auf den Weg gegeben.
Damals hatten wir allerdings noch 14% und leichte Temposünden wurden nicht so drakonisch bestraft wie heute. 😁
Ich fahre meistens Tacho + 10%.
Es soll allerdings auch ganz schlaue Experten geben, die strikt nach ihrem TomTom GPS-Tacho fahren und sich über andere aufregen, weil diese unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fahren und somit natürlich alle anderen aufhalten. 🙂
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Auf der Landstrasse gehts ja noch (auch wenn dort der Spaßfaktor am meisten vom Tempo abhängig ist) - ich finde es viel Schlimmer, wenn vor dir auf der Bahn einer mit der erlaubten Geschwindigkeit nach Tacho einen überholt, der 10 Km/h langsammer ist 🙁Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ständig sind irgendwelche schleicher mit tempo 60 auf der landstraße vor mir!
Aufm Land kann man (vor allem du mit Bike) doch zumeist recht zügig überholen...
Genau das sind die Leute welche glauben "mein Tacho ist genau".
Ebenfalls nervt das den lkw-Fahrer, warum der "Schnarcher" anstatt 80, 70 in der Baustelle fährt.
Darauf versuchen natürlich alle links vorbeizukommen und die Lage wird noch stressiger (neben dem Termin, falls zeitlich zu eng kalkuliert bzw. aufgrund von äußeren Einflüssen sowieso schon in Gefahr kommt jetzt auch noch die enge Spur dazu, außerdem muß der Tempomat raus und kann den Fahrer bei der Verkehrslage nicht entlasten).
Ich fahre meist TL (wenn Abzockstelle dann genau) evtl. +7 km/h (manche blitzen schon bei 7+).
Warum soll ich denen mein Geld hinwerfen.
Aufgrund CE habe ich außerdem eine andere Sichtweise (Treibstoff sparen ohne zu schleichen, Stichwort "wirtschaftliches Fahren".)
Nur mit dem Unterschied, dass wenn ich Tacho 93 (echte 87, so genau ist er, ja) auf der AB bei erlaubten 80 in der Baustelle fahre, Deine (ebenso?) kompetenten Brummikollegen hinter mir aus meinem Auto eine Pizza machen wollen, nur weil die Abregelung eben noch ein bissel weiter geht. Und das kann es auch nicht sein, bei allem Verständnis für Zeitnot.
Hier wird immer so getan, als wenn Lkw-Fahrer alleinig die Weisheit mit Löffeln usw. haben, aber ich meine, dass man Idioten überall trifft, auch "da oben".
cheerio
als führerscheininhaber der klassen 1-5, kenne ich die sichtweisen von bikern, auto- und brummifahrern.
keiner ist frei von fehlern, aber es würde allen guttun, wenn manche zeitgenossen aus ihrem wachkoma mal aufwachen würden.
auf einer 3 spurigen bab ist ein mittelspurschleicher viel problematischer, als ein überholender lkw.
und früher, als es noch keine tempobegrenzer gab, gab es auch keine elefantenrennen!