Tacho V6

Opel Speedster A

ich hätte mal ne spezielle frage an fachmänner!wieviel abweichung hat eigentlich ein elektronisches tacho wie das des v6 calibra!?also meiner fährt laut tacho knapp 260!jetzt würd mich mal interresieren wieviel es wirklich sind!bei tachos mit welle ist ja der unterschied meist enorm!würd mich über infos freuen!

72 Antworten

also zum verbrauch muss ich sagen das der sich nicht geändert hat vielleicht max.0.5 liter auf 100 aber ich habe das noch nicht sonderlich gemerkt anner tankanzeige!waren ja auch alle keine 0815 teile die waren alle abgestimmt auf den cali v6!und n begrenzer hab ich nicht mehr drin (wurde beim chip einbau mit entfernt)!naja und bis 58 find ich n bisle wenig weil gut es geht schnell aber über 60 war ich auf jeden fall schon gewesen!naja egal!und ich find die übersetzung garnicht so schlimm meiner meinung weil im 3 gang kann man schon viele leute ärgern (auch die mehr ps haben) weil die meisten schon in 4 schalten müssen wo du noch locker bei 130 oder 140 gas geben kannst (und das mit richtig feuer)!is alles ansichtssache!

Kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dass sich der verbrauch nur minimal ändert aber nun gut.
was ist jetzt mit deinen reifen?
jemand hat den begriff frontfräse verwendet und das trifft glaube ich auch zu.
ändert sich durch das chiptuning und die andere ansaugbrücke eigentlich was an der versicherung oder den vorgeschriebenen abgaswerten?
hab vor meinen wagen auch ein wenig aufzurüsten, deshalb die fragerei.
MFG
Jotto

kannst glauben oder nicht am besten selber ausprobiern!es handelt sich dabei um optimiertes tunen nicht um irgendwelche teile bei ebay kaufen und einbauen!für das tuning was ich bei mir gemacht hab also chip,veränderte einspritzanlage,lexmaul ansaugbrücke najut und plus offener k&n legst gut 800€ hin wenn des richtig machen lässt und dann ändert sich auch der verbrauch im teillastbereich nicht sonderlich gut wenn ich vielleicht dauerhaft vollgas fahre dann vielleicht aber da frist der v6 eh wie nischt!also ich komme mit meinen reifen immer ca. 2 jahre (mit halt winterreifen im winter) also von april bis november!der calibra v6 hat schon n ziemlichen abrieb an reifen das merkt man schon!

800??? Normal kostet allein das Chiptuning 800Euro wenns richtig abgestimmt wird.

Für alle Teile sind 800Euro verhältnismäßig wenig Geld.

MFG ECOTEC

Ähnliche Themen

verwechselst du mein auto mit nem turbo??für den kost der chip knapp 820€!für 18-20ps mehrleistung muss man wohl kaum 800€ nehmen oder??wär n bisle übertrieben hoher preis und beim turbo bringst wenigstens gleich 50ps mehr!also ich hab genau 550 für den chip bezahlt und 250 euro für den rest (ohne luftfilter aber hab ich grad geguckt den hab ich extra geholt für 120€)ich muss das auto eh mal auf den leistungsstand bringen weil keiner das jetzt so genau sagen konnte und 195ps sind das minimum aber ich will nicht mehr angeben wenn ich es nicht weiss!die edelstahlauspuffanlage zählt ja auch noch nicht mit zu und die bringt warscheinlich auch noch n paar ps!

ich kann bestätigen, daß ein gut abgestimmter Motor auch wenn er getunt ist, nicht unbedingt mehr brauchen muß als der Serienmotor (wenn man nciht dauern voll fährt). Der Verbrauch meines Kombi ist auch nicht gestiegen durch das Tuning. Eher im Gegenteil.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von BlueCalibraV6


...und n begrenzer hab ich nicht mehr drin (wurde beim chip einbau mit entfernt)!naja und bis 58 find ich n bisle wenig weil gut es geht schnell aber über 60 war ich auf jeden fall schon gewesen!naja egal!und ich find die übersetzung garnicht so schlimm meiner meinung weil im 3 Gang kann man schon viele leute ärgern (auch die mehr ps haben) weil die meisten schon in 4 schalten müssen wo du noch locker bei 130 oder 140 gas geben kannst (und das mit richtig feuer)!is alles ansichtssache!

Ja klar, wenn du den Begrenzer nicht mehr drin hast, kommst du im 1. mit dem F25 auch über 60 auf dem Tacho. Ob das gesund für den Motor ist, das ist eine andere Frage. Aber serienmäßig mit Begrenzer, erreicht der V6 im 1. Gang bei Tacho 58 kmh den Begrenzer bei ca. 6500 rpm lt . DZM mit Serienbereifung. Ganz genau abgelesen aus meinem Beschleunigungsvideo, per Einzelbildweiterschaltung. Wenn der 1. Gang von unten hochdreht, hat er bei 58 Tacho die 6500 laut DZM erreicht. Wenn man dann weiterschaltet, dauert das ein paar Zehntelsekunden. In dieser Zeit steigt der Tacho weiter. Wenn der 2. Gang und die Schwungmasse dann packt, springt der Tacho förmlich von 60 nach 70 oder 75. Wenn man das mit den Augen beim Fahren beobachtet, kann man den 1. und den 2. Gang nicht korrekt trennen, so schnell geht das. Aber wenn man im serienmäßigen V6 über Tacho 60 oder gar 70 ist, dann arbeitet schon der 2. Gang. Tacho 58 sind bei mir nur 53 echte kmh. Hätte ich auch vorher nicht gedacht und die Videoauswertung hat mich auch überrascht. Nach ziemlich genau 3,0 bis 3,2 Sekunden hat der 1.Gang beim V6 den Begrenzer errreicht. Das Weiterschalten in den 2. muss der Fahrer schon früher einleiten, damit er es optimal trifft. Mein V6 hat allerdings deutlich mehr PS als 170, bei anderen kommt evtl. das eine oder andere Zehntel hinzu. Aber so ungefähr stimmen die Angaben für alle V6-Cali mit F25-Schaltgetriebe. Automatik beschleunigt anders.

Den 1. und 2. Gang im V6 finde ich auch gut. Der 3. ist meiner Meinung aber zu lang. Er muss den Bereich zwischen 116 und 178 kmh nach Tacho abdecken und das ist etwas viel. Im Bereich zwischen Tacho 100 und 180 haben andere Autos zwei Gänge den 3. und den 4. und ziehen daher bei gleicher Leistung besser durch. Der 4. Gang kommt beim V6 etwas spät, aber wenn er mal packt, geht der richtig gut, bis über 220 nach Tacho und der sehr lang übersetzte 5. Gang ist sowieso prima für Hochgeschwindigkeitsfahrten.

Trotzdem, mit dem F28 ist der V6 schneller in der Beschleunigung auch wenn man einmal mehr schalten muss. Bis 116 Tacho bringt ein F28 wohl keinen Vorteil aber darüber wohl schon. Und da der 6. Gang vom F28 so ungefähr das Längste ist, was Opel so gebaut hat, eignet der sich auch hervorragend für die Topspeed von leistungsgesteigerten Calis. Allerdings haben einen F28-Umbau nur die wenigsten CaliV6-Fahrer, eigentlich nur die, die das selber einbauen können oder Beziehungen haben, sonst wird es sehr teuer und es gibt auch nicht so viele, die das korrekt einbauen wollen und können.

Der Spritverbrauch wäre mir egal, ob 1L mehr oder weniger auf 100km, egal, Hauptschache der Wagen fährt gut, hehe.

nunja mag sein das ich da vielleicht schon n bisle zu hoch gezogen hab aber gehn tuts!und mit dem getriebe nagut am anfang hab ich mich auch geärgert drüber weil es mir lahm vorkamm aber mit der zeit wenn man weiss wie man am besten schaltet und die gänge ausnutzt bin ich ganz zufrieden und es ist ja nunmal meistens so da die meisten autos bei 130in 4 schalten und da hat man noch genug druck im 3 um dran vorbei zu ziehn!ich finde schon das die beschleunigung im 3 so ab 110 120 schon geil ist!wieviel deutliche ps hast denn mehr??was schafft deiner spitze laut tacho auf der ebenen und ohne windschatten??

Zitat:

Original geschrieben von BlueCalibraV6


...ich finde schon das die beschleunigung im 3 so ab 110 120 schon geil ist!wieviel deutliche ps hast denn mehr??was schafft deiner spitze laut tacho auf der ebenen und ohne windschatten??

Ja schlecht ist die Beschleunigung des Cali V6 im 3. Gang natürlich nicht, hehe, aber da gibt es einige Autos mit vergleichbarer PS-Zahl, die mit ihren kürzeren 3. und 4. Gängen im Geschwindigkeitsbereich zwischen 115 und 170 besser durchziehen. über 180 kmh holt der Cali die anderen PS-gleichen Autos aber alle wieder ein und überholt sie, dem cw-Wert sei Dank.

Wieviel PS mein V6 hat, weiß ich nicht genau. Mantzel hat letzten Sommer auf dem Calitreffen 202 PS gemessen, aber ich traue den Leistungsmessungen nicht so ganz, gerade der Mantzel-Prüfstand hat den Ruf ordentlich zu übertreiben. wenn ich etwa 7 kmh Prüfstandabweichung abziehe, schätze ich meinen Motor so auf 195 PS, das passt dann auch recht gut zu den Fahrleistungen. Er fährt in der Ebene 255 kmh nach Tacho, mit Serienbereifung 205/55/15, also mit dem großen Abrollumfang und dadurch relativ geringer Tachoabweichung. Er ist serienmäßig bis auf eine Gruppe A-Anlage ab Kat, welche ca. 3-5 kmh zusätzliche Endgeschwindigkeit gebracht hat. Wieviel Mehr-PS das gegenüber der Serienanlage entspricht, weiß ich auch nicht, aber es müssen schon ein paar PS gewesen sein, weil in diesen Geschwindigkeitsregionen ist jedes einzelne kmh nur noch mit ordentlich Leistung im obersten Drehzahlbereich zu erkämpfen.

Gruß Christian

also ich erlebe da eher selten autos die in dem bereich ab 120-130 mit mir mithalten können wenn se ungefähr gleiche ps zahl haben!z.b n golf vr6 kackt total ab in dem bereich!naja was solls de langsamsten sind mehr auf keinen fall aber auch leider net de schnellsten!hehe!

_

???

n golf vr6 hat auch nur 174ps

Deine Antwort
Ähnliche Themen