Tacho tausch
Hallo,
hab' mir gerade nen 3er Cabrio gekauft. Leider funktioniert das Tacho nicht. Jetzt habe ich schon im www nach einem neuen Tacho ausschau gehalten, aber mir ist eine Sache nicht ganz klar:
Passen alle Tachos mit der VW-Teilenummer 1H0919861B (so eins ist drin) oder gibt es da Unterschiede?
Danke im Vorraus....
22 Antworten
Nee,das blau weiße wäre das Galasignal,und wenn das irgendwo auf Masse kommt,geht der Tacho nicht mehr😉
Okay,
an das GALA-Signal habe ich nicht gedacht. Also sorry. Habe aber sicherheitshalber noch mal das blau/weiße Kabel gemessen. Liegt nicht an Masse. Hast du noch mehr gute Ideen😕
Ja. Sicher das Du sie lesen willst ?
Das Gebersignal geht in den Tacho, dort wieder raus und wird über einen Verteiler auf Radiostecker und Motorsteuergerät weitergegeben. Schau mal ob die Verbindung vom Tacho zum Motorsteuergerät in Ordnung ist. Ich bin mir da selber nicht ganz sicher, aber es könnte sein das das Steuergerät sozusagen als Abschluß (Pullup) auf der Leitung hängen muß. Ausserdem könntest Du mal die Signalleitung vom Geber gegen Massepolklemme und +Polklemme bei eingeschalteter Zündung und abgeklemmter Batterie auf Schluß checken.
Welche Motorkennbuchstaben ?
Also, der Motorkennbuchstabe sollte ABS sein.
Habe das Signalkabel gegen Masse und gegen Zündplus gemessen. Kein Kurzschluß.
Weißt du wo das Steuergerät sitzt und an welchen pin das Signalkabel geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von guido163
Also, der Motorkennbuchstabe sollte ABS sein.
Habe das Signalkabel gegen Masse und gegen Zündplus gemessen. Kein Kurzschluß.
Weißt du wo das Steuergerät sitzt und an welchen pin das Signalkabel geht.
Vom Tachostecker Pin 7 zur Zentralelektrik Stecker U2 Pin 2 (lila) dann von Stecker W Pin 1 (blau/weiß) auf den Potentialverteiler und von dort zum Motorsteuergerät Pin 36 (blau/weiß) sowie zum Radio.
Hi,
scheint als hättest du ein Schaltplan. Damit wäre mir ja schon viel geholfen, denn vom Tachogeber zum blau/weißen Kabel am Radio ist kein Durchgang. Liegt ja auch die Tachoeinheit dazwischen...
Kannst du mir zufällig etwas über das Signal vom Tachogeber sagen.
Welche Frequenz (Hz pro km/h) hat es, wie hoch ist die Spannung usw.
Habe zwar kein Oszilloscope zur Hand, aber ein Multimeter mit Freq-Funktion.
Zitat:
Original geschrieben von guido163
Hi,scheint als hättest du ein Schaltplan. Damit wäre mir ja schon viel geholfen, denn vom Tachogeber zum blau/weißen Kabel am Radio ist kein Durchgang. Liegt ja auch die Tachoeinheit dazwischen...
Ja, wegen der Tachoeinheit kannst Du da vermutlich keinen Durchgang messen.
Zitat:
Kannst du mir zufällig etwas über das Signal vom Tachogeber sagen.
Welche Frequenz (Hz pro km/h) hat es, wie hoch ist die Spannung usw.
Habe zwar kein Oszilloscope zur Hand, aber ein Multimeter mit Freq-Funktion.
Nein, leider nicht. Ich würde aber von einem Rechtecksignal mit 0/5V oder 0/12V ausgehen, der Geber dürfte die über einen Widerstand hochgezogene Leitung entsprechend der Geschwindigkeit auf Masse ziehen. Du könntest mal messen welche Spannung auf der Signalleitung gegen Masse bei abgezogenem Geber anliegt, wenn meine Theorie stimmt dann müssten es 5V oder 12V sein.
Du bist aber ganz sicher das Dauerplus (11), geschaltetes Plus (13) und Masse (3) sowie (5) am KI anliegen ?
Ja eigentlich schon.
Aber ich werde es nochmal messen. Allerdings erst morgen. Jetzt ist es mir schon zu dunkel draußen. Obwohl ich das KI schon blind ausbauen kann so oft wie ich es schon aus- und wieder eingebaut habe.
Melde mich morgen wieder...