Tacho - Tankreserve und kleiner Punkt leuchten

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute,

ich habe bei meiner suche im Forum leider nichts passendes gefunden.
Ich habe zwar nichts schlimmes mit dem Tacho aber original ist das sicherlich nicht, folgendes:

Wenn ich abends das Licht einschalte und die Tachobeleuchtung angeht, leuchtet schon das gelbe viereck der Tankreserve und weiter links der kleine gelbe punkt, woran kann das liegen?

Fehlt dahinter irgendwie eine trennwand oder abschirmung, sodass licht seitlich einstrahlt und diese Felder beleuchtet oder was?

Ich habe mal ein Bild angehangen und die betroffenen Felder rot markiert (Ist nicht mein Tacho auf dem Foto, dient nur als Beispiel)

41 Antworten

Zitat:

@Der Benz schrieb am 22. Januar 2017 um 13:12:10 Uhr:


Hallo!

Das gibt es auch wesentlich (rund die Hälfte) günstiger, schnell und auch haltbar.

Deswegen meine Nachfrage... selbst die Hälfte ist noch Wucher.

Wieso?

Zitat:

@frestyle schrieb am 22. Januar 2017 um 18:22:20 Uhr:


Wieso?

Gut, "Wucher" ist echt ein bisschen übertrieben, aber die Bauteile kosten für den Endkunden ~10€ (im Einkauf vllt. 2€), der Aufsatz für den Lötkolben einmalig ~5€ und die Arbeit ist in 15 Minuten erledigt.
Da lässt sich mit einem Preis von 90€ schon ein schöner Gewinn erzielen - natürlich muss man da aber auch noch ein wenig für die Gewährleistung abziehen. 180€ sind dann aber definitiv abzocke!

180€ schon, aber 90€, wenn man Steuer, Einkauf, Arbeitsplatz, Gewährleistung, Lohn/Lohnnebenkosten,etc. abzieht bleibt gar nicht mehr soviel für die Sparbüchse

Ähnliche Themen

Leute es einfach lass kostet 0 euro!

Zitat:

@frestyle schrieb am 22. Januar 2017 um 18:45:00 Uhr:


180€ schon, aber 90€, wenn man Steuer, Einkauf, Arbeitsplatz, Gewährleistung, Lohn/Lohnnebenkosten,etc. abzieht bleibt gar nicht mehr soviel für die Sparbüchse

Da hast du wohl Recht. Ich hänge immer ein bisschen in der "mache ich selbst"-Spur fest - da kalkuliere ich die Kosten etwas anders 😉

Aber für den Fall, dass der TE sich die Arbeit selbst zutraut:
Mitlerweile gibt es die Leiterfolien komplett zum aufkleben - ein Erhitzen mit dem Lötkolben ist nicht mehr von nöten.
Zu kaufen gibt es die hier: Mercedes CLK E Class W208 W210 LCD Display Pixel Repair Non Bonded Ribbons

Einbauanleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=LoAMLCBmKXY

LG,
Shottky

Wir haben hier im CLK Forum so ein schönes FAQ das scheinbar viele nicht kennen!

Schaut mal HIER

da wird genau Erklärt wie Du für rund 0,-€ den Pixelfehler selber beseitigst!

Viel Spaß

Gruß Hennaman

Zitat:

@Hennaman schrieb am 24. Januar 2017 um 08:31:18 Uhr:


Wir haben hier im CLK Forum so ein schönes FAQ das scheinbar viele nicht kennen!

Schaut mal HIER

da wird genau Erklärt wie Du für rund 0,-€ den Pixelfehler selber beseitigst!

Viel Spaß

Gruß Hennaman

Das ist korrekt und wurde von "DieterNRW" auch schon weiter oben erwähnt - nur leider funktioniert das nicht in jedem Fall 😉

Zitat:

@Shottky schrieb am 24. Januar 2017 um 08:38:41 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 24. Januar 2017 um 08:31:18 Uhr:


Wir haben hier im CLK Forum so ein schönes FAQ das scheinbar viele nicht kennen!

Schaut mal HIER

da wird genau Erklärt wie Du für rund 0,-€ den Pixelfehler selber beseitigst!

Viel Spaß

Gruß Hennaman

Das ist korrekt und wurde von "DieterNRW" auch schon weiter oben erwähnt - nur leider funktioniert das nicht in jedem Fall 😉

Hast Du es denn schon Probiert?

Zitat:

@Hennaman schrieb am 24. Januar 2017 um 08:43:41 Uhr:



Zitat:

@Shottky schrieb am 24. Januar 2017 um 08:38:41 Uhr:


Das ist korrekt und wurde von "DieterNRW" auch schon weiter oben erwähnt - nur leider funktioniert das nicht in jedem Fall 😉

Hast Du es denn schon Probiert?

Selbsverständlich - sonst würde ich meinen Senf nicht dazu geben.
Insgesamt habe ich 5 KI mit Pixelfehlern repariert - bei zweien hat es nicht funktioniert, weil da mit den vorhandenen Leiterfolien kein vernünftiger Kontakt mehr herstellbar war. Bei den drei anderen hat es hingegen einwandfrei funktioniert.

Zitat:

@Shottky schrieb am 24. Januar 2017 um 08:50:27 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 24. Januar 2017 um 08:43:41 Uhr:


Hast Du es denn schon Probiert?

Selbsverständlich - sonst würde ich meinen Senf nicht dazu geben.
Insgesamt habe ich 5 KI mit Pixelfehlern repariert - bei zweien hat es nicht funktioniert, weil da mit den vorhandenen Leiterfolien kein vernünftiger Kontakt mehr herstellbar war. Bei den drei anderen hat es hingegen einwandfrei funktioniert.

Sorry, mein Fehler Du warst ja gar nicht der Thread Starter🙂
An diesen sollte sich meine Frage richten

Gruß Hennaman

Zitat:

@Hennaman schrieb am 24. Januar 2017 um 08:31:18 Uhr:


Wir haben hier im CLK Forum so ein schönes FAQ das scheinbar viele nicht kennen!

Schaut mal HIER

da wird genau Erklärt wie Du für rund 0,-€ den Pixelfehler selber beseitigst!

Viel Spaß

Gruß Hennaman

Find ich gut das du es erwähnst aberrrrrrr,

diese Anleitung kenne ich bereits und zweitens war meine Frage nicht wie ich Pixelfehler beseitige, sondern ob es normal ist, dass bei mir der kleine Punkt und die Tankanzeige leuchtet!

Aber trotzdem danke, sehr aufmerksam von dir.

Zitat:

@Mr.Merza schrieb am 24. Januar 2017 um 09:16:11 Uhr:


sondern ob es normal ist, dass bei mir der kleine Punkt und die Tankanzeige leuchtet!

Um auch mal auf das Thema zurückzukommen: Hast du das KI schon geöffnet und nachgesehen?

Nein hatte es zwar mal draußen, allerdings nur zum Birnenwechsel, das KI selber hatte ich noch nicht geöffnet

Zitat:

@Mr.Merza schrieb am 21. Januar 2017 um 20:41:44 Uhr:


Ja das wäre auch prima, endlich was lesen zu können

Dann habe ich diesen Kommentar wohl falsch gedeutet! 🙄

Nur um Deine Probleme zu Lösen wirst Du nicht drum herum kommen das KI zu öffnen!
Wie schon Erwähnt kann dieser kleine Punkt nicht selber Leuchten da es nur ein Sensor ist!

Bestand das Problem (nicht die Pixelfehler) denn früher schon oder erst nachdem Du auf LED´s umgerüstet hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen