Tacho
Hallo zusammen.
Ich habe da mal eine Frage. An meinen Mecedes C 180 W 202 Bj 08.1994 ist die Tachoplatine laut Aussage von der Werkstatt defekt.
Man Mechaniker sagt das man so eine Platine im Netz findet
Bekommt man diese Platine einzelt irgendwo neu?
Ich habe schon im Netz gesucht aber finde nichts.
Möchte auf kein Gebrauchtes Tacho kaufen.
Wird die Platine noch anders genannt?
Habe auch schon nach Leiterplatte gesucht.
Wäre über links dankbar.
Danke im Vorraus
20 Antworten
Ohje.
Such den Unterschied:
http://c280.pmneo.de/view.php?pid=5453&gid=270
http://c280.pmneo.de/view.php?pid=391&gid=266
(nicht der Drehzahlmesser und die Tachoendzahl, die sind motorenabhängig - aber Leuchtenanordnung, Form, Knopfanordnung...)
Zitat:
@Fartovyj schrieb am 27. September 2015 um 05:43:26 Uhr:
Hier ist Bild
dein Tacho geht bis 240 seiner geht bis 260 und hat die motorkonroll leuchte , der bis 240 habe ich in meinen auch drin w202 c230
Ähnliche Themen
Das auf dem Bild ist aber kein 94er Tacho. Da wären die Kontrolleuchen nämlich rechts und links, aber keinesfalls neben der km-Anzeige.
Meiner ist EZ 09/94, der ohne BUS system und es ist der Tachomit den zwei "Stäben" in der Mitte für KM rest und Uhreinstellung.
Mein Problem war:
dass die Zeiger sich nicht bewegten, bzw erst nach einer Weile / wenn man leicht aufs KI schlägt. Alles andere funktionierte (KM Zähler, Blinker, Lämpchen)
Lösung:
Die Zeiger klebten an den Endstiften fest (bekanntes Problem).
Ich habe das KI ausgebaut und die Endstifte mit einer Hülse umhüllt.
Alles schön wieder verbaut und siehe da es funktioniert, bis auf Motortemeratur.
Da es nicht am Sensor lag (einfach Sensorleitung gegen Masse halten , da es ein NTC ist und dieser gegen 0Ohm geht...) habe ich das KI ein weiteres mal ausgebaut und schaute mir die Platine an (bin Beruflich auch Elektroniker) . Nach langem und sehr genauem Suchen fand ich eine gebrochene Lötspelle an einem Widerstand.
Lösung:
Ich lötete diese Stelle nach und alles funktioniert wieder.