Tacho mit Drehzahl Einbauen..

Opel Vectra A

Hallo,
habe einen Vectra Bj: 91 ohne DZM,
Wo bekomme ich das Drehzahl signal her..
Habe keine Kabe im innenraum...
Es funktioniert alles aus die Drehzahl anzeige...
Vielen Dank

20 Antworten

Nochmal ne Frage zum Wegstreckenfreuquenzgeber.

Wenn mein Tacho keinen hat, kann ich trotzdem ein Tacho mit Wegstreckenfreuquenzgeber einbauen?

Einen Wegstreckenfreuquenzgeber müsste doch jeder Vectra mit einem Tacho haben (also jeder?).

mfg Micha

Ich dachte es gibts Tachos (Kombiinstrument) mit Wegstreckenfreuquenzgeber und ohne?

Ohne würde doch kein Signal vom Getriebe zum Tacho gehen und der könnte mit keinen "Daten" auch nix anzeigen.

mfg Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vectra


...
Aber beim Kauf eines neuen Kombiinstrumentes musst Du beachten:
Entweder hat das Kombiinstrument einen Wegstreckenfreuquenzgeber (weißes Kästchen auf der Rückseite des Instruments) oder nicht, dass wäre vorher zu klären. Also, falls Du nicht weißt, ob Du einen Wegstreckenfreuquenzgeber hast, so musst Du wohl das Kombiinstrument ausbauen und nachschauen.
....

Du solltest wahrscheinlich mindestens einen C16NZ = 1,6 Liter Einspritzer haben; somit hast Du garantiert den Wegstreckenfrequenzgeber auf dem Getriebe angeschraubt; da das Steuergerät der Einspritzanlage die Wegstrecke benötigt.

Also reicht ein Kombiinstrument ohne WSFG.

Bitte die richtige W-Zahl beachten, sonst wird die falsche Geschwindigkeit angezeigt.

Das Kabel für den DZM: Am Stecker für das Kombiinstrument ist EIN Steckplatz frei, dort kommt der Pin rein; das Gegenstück für die Leitung klemmst / lötest Du an das grüne Kabel an der Zündspule.

Deine Antwort
Ähnliche Themen