Tacho Daewoo NEXIA
hi,
hat jemad erfahrun gmit dem tacho, bin am überlegen dank balero
ob ich mir so einen einbaue.
wollt nur wiessen ob der bedenkenlos passt und was ich gegebenenfalls ändern muss.
thx schon mal für die hilfe
46 Antworten
Wenn die das Erstzeil gehabt hätten wäre ich auch die 50 km noch gefahren.... so weit habe ich es dann doch nicht....
Aber die Konkurenz hier in der Gegend ist groß.....
Es kommt auf den Anschluss des Nexia-Tachos an.
Ist es ein "normaler" wie von Opel? Dann passen sehr viele Opel-Wellen rein.
Ist es ein spezieller Daewoo-Anschluss? Dann passt die Nexia-Welle, aber sicherlich auch viele andere Daewoo-Wellen rein.
ja darum geht es mir ja, es passt die von opel nicht, wollt nur wissen ob die daewoo in den opel passt.
Ähnliche Themen
Also wenn die Opel-Welle nicht passt, MUSST Du eine von Daewoo nehmen.
Ob die vom Anschluss der Getriebeschnecke her passt, weiß ich nicht, denke aber eher nicht, da es oben ja auch net passt.
Müsstest DU also schauen, inwiefern Du das was umbaust o.ä.???
mal schauen, die welle so würde ja passen, kann es halt nur nicht drauf stecken da die hülse zu klein ist. vielleicht kann ich die ja größer machen.
Zitat:
Original geschrieben von balero
Trotz sorgfältiger Suche findet man kaum was dazu; die Leute stehen leider mehr auf ein LCD auf den 80ern 🙄
Ich habe mir die Mühe gemacht, Dir aus dem Original Daewoo Nexia-Schaltplan alles für den Umbau notwendige einzuscannen.
Kadett-Schaltplan gibt es überall online.
Hat lange gedauert aber ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens helfen 🙂
Auszug: Original Daewoo Nexia-Schaltplan
Und dann auf Download klicken.
hab jetzt ewig nach dem schaltplan für den kadett gesucht, aber nix gefunden was mir hilft.
das mit der welle hab ich jetzt hinbekommen, hülse abgeschnitten und die welle mit kabelbinder fixiert, mehr müsste nicht nötig sein da die eh auf spannung steht wenn der tacho eingebaut ist.
aber der schaltplan fehlt noch damit ich das ding einbauen kann.
hab jetzt nen besseren schaltplan für den tacho gefunden. aber ich suche immer noch einen für den kadett, der so aufgebaut ist wie dieser.
oder kann mir jemand sagen welche farbe welches kabel hat. also für blinker licht und co.
will den tacho endlich einbauen.
Das ist kein Schaltplan, das ist die Pin-/Steckerbelegung.
Wenn Du keinen Schaltplan lesen kannst, kann ich Dir nicht weiterhelfen. Sorry 🙁
ne sorry, sowas kann ich net, besser gesagt hab ich noch nie gemacht.
hab da jetzt was gefunden, aber ob mir das hilft weis ich net.
hier mal der link
ist zwar für nen lcd, aber so wie ich das gelesen habe sind da die farben die ich brauch beschrieben. oder hab ich mich da verlesen?
heute ist nicht so mein tag.
hab ihn jetzt eingebaut, alles bis auf tankanzeige und kühlwasseranzeige sowie handbremse geht nicht. weis aber nicht warum. hab alles so angeschlossen wie auf den plan wo ich habe.
Der Belegungsplan von dem Link eben ist völlig falsch. Der ist für die Stecker X8 sowie X9 vom LCD gedacht; also für Kontrollleuchten sowie LCD-Anzeige.
Völlig falsch - es kann unmöglich funktionieren.
Du brauchst entweder den Schaltplan oder aber den Pin-Belegungsplan vom ANALOGEN Kombi-Instrument im Kadett-E.
na klasse, das kommt jetzt wohl zu spät, muss meine frau morgen mit dem bus fahren. das meiste geht ja, eben nur das nicht was oben steht. hab auch die blinker so gemacht wie es in der beschreibung steht.
wo bekomme ich jetzt auf die schnelle die richtige her?
wenn es sein muss bau ich bis morgen früh am auto rum.
bitte helft mir.
Kannst Du eigentlich hinten auf der Leiterfolie wunderbar erkennen, welcher Kontakt für was ist. Ist doch entsprechend eingeprägt auf der Folie. Kommt im Ergebnis auf das gleiche raus.
Sollte der X17 sein für Analog Tacho
1= Tankanzeige
2=DZM
3=Masse
4=Leuchte Fernlicht
5=Temp. Wasser
6=Zündung/15/Licht
7=Öldruck
8=Zündung/15/Warnblink
9= Blinker
10=Batterie
11=Schalter Bremsflüssigkeit
12=Handbremse
1=BL/SW
2=GN
3=BR/2x
4=WS
5=BL
6=SW/2x
7=BL/GN
8=SW
9=SW/WS/GN
10=BL/WE
11=BR/RT
12=BR/WS
BL=blau GN=grün BR=braun WS=Weis SW=schwarz
so wie es da steht hab ich es ja gemacht. hab ja die pin belegung vom nexia da. und die meisten sachen gehen ja, nur tank kühlwasser und handbremse, wobei ich sag handbremse ist egal, wer fährt schon mit angezogener. und bei den blinkern habe ich extra zwei kabel vom blinkerhebel zum tacho gelegt, jetzt leutet auch links oder rechts der blinkpfeil auf der blinken soll, aber das relè brummt nur seltsamm und das wars, die warnblinker gehen aber wenn ich sie einschalte.