Tacho Beleuchtung ausgefallen und Kurzschluss
Liebe Community,
Seit ein paar Tagen ist bei meinem V220 die Tachobeleuchtung ausgefallen, konnte bereits den Transformator als Schuldigen ausmachen.
Jedoch ist mir gestern beim fahren ein verbrannter Geruch aufgefallen und dieser kam aus der Tacho/mittlere Lüftung.
Beides kontrolliert und beim Tacho ist eine Iode durch geschossen. Beim Gebläse konnte ich schwach den Geruch erkennen. Es riecht nämlich nach verbrannten plastik oder nach was geschmolzenen.
Hab im Internet bereits viele Firmen etc. Gefunden die solche tacho Reperaturen anbieten jedoch hab ich jetzt wegen der kaputten iode Angst, das man mir sagt ich solle eher ein Spender Tacho besorgen.
Natürlich wäre das am einfachsten jedoch ist hier der Unterschied im Kilometer stand zu beachten.
Meine eigentliche Frage lautet jetzt: Ist es möglich irgendwie bei einem Spender Tacho den Km-Stand auf meinen Kilometer stand anzupassen?
Habe aktuell ca.314.000km drauf.
Aktuell kann ich mit dem Tacho fahren, da zumindest die Zeiger funktionieren und man wenigstens auch was viel man fährt oder wie viel im Tank ist.
Wäre über jede Hilfe oder Rat euch dankbar
Liebe Grüße jannis
162 Antworten
Ja aufjedenfall danke dir @Bamberger1
Werd vielleicht auch ein oder zwei Themen für meine c Klasse hier eröffnen, da ich ein oder zwei Probleme habe, wo ich bis jetzt nichts in den foren gefunden habe🙁
Kennst du dich den auch allgemein mit der Baureihe 202 aus?🙂
Zitat:
@Millenniumkid [
Kennst du dich den auch allgemein mit der Baureihe 202 aus?🙂
Nein, aber so verschieden sind MB‘s vom Prinzip nicht. Aber spezifische Details habe ich nicht auf Lager.
Achso
Naja denk Mal so schwer werden die anliegen auch nicht sein, wenn ich diese hier veröffentliche.
Will halt den Wagen auch wieder aufpeppeln
Ähnliche Themen
Also das Spender Tacho ist da,
Hat die Teilenummer A2205403411 hab die Displays getauscht jedoch ohne Erfolg.
Und da bei mir auf der einen Platine ein Kurzschluss war ist wohl diese ja komplett hin.
Hat irgendjemand eine idee
Zitat:
@Millenniumkid schrieb am 29. Juni 2024 um 00:41:39 Uhr:
Also das Spender Tacho ist da,
Hat die Teilenummer A2205403411 hab die Displays getauscht jedoch ohne Erfolg.
Und da bei mir auf der einen Platine ein Kurzschluss war ist wohl diese ja komplett hin.
Hat irgendjemand eine idee
Was hast du denn getauscht? Neuer Tacho mit deinem KI-Display, oder alter Tacho mit neuem KI-Display. Ersteres wäre mein Favorit. Oder du tauscht nur die Platine vom neuen Tacho in deinen alten, aber das hat das Risiko, dass auch Bauteile auf der anderen Platine einen Schlag weg haben könnten. Oder du steckst einfach mal den neuen komplett und unverändert an und schaust was passiert.
Hab alle Möglichkeiten die du genannt hast ausprobiert leider ohne Erfolg.
Es wird immer der km Stand vom neuen Tacho leider angezeigt.
Problem ist beim platine Tausch, das die die Platine vom neuen Tacho eine Art zusätzliches Bauteil hat was an die andere Platine angeschlossen werden muss.
Hab mich nochmal erkundigt wegen der Sache mit den Kilometerstand, also es passiert nichts mit den Steuergeräten wenn ein anderer km Stand im Tacho steht.
Modelle ab 2003/2004 hätten da Probleme, weil dort der km Stand auch dein steht soweit ich das in anderen Foren richtig verstanden habe.
Habe aktuell das neue Tacho drinnen, zusätzlich hab ich mir von meinem Tacho den Kilometer stand aufgeschrieben und vom neuen sowie den Tageskilometerzähler auf null gestellt.
In den foren stand das man bei Mercedes den km Stand einmal nach vorne oder nach hinten einstellen kann.
Werde wohl das hier tun müssen leider.
Hab noch beim neuen Tacho zusätzlich die Temperaturanzeige mit der von meinem getauscht, da diese einen pixelfehler hatte.
Falls noch jemand ne Idee hätte oder so wäre es hilfreich
Zitat:
@Millenniumkid schrieb am 30. Juni 2024 um 02:11:09 Uhr:
Hab alle Möglichkeiten die du genannt hast ausprobiert leider ohne Erfolg.
Es wird immer der km Stand vom neuen Tacho leider angezeigt.
Problem ist beim platine Tausch, das die die Platine vom neuen Tacho eine Art zusätzliches Bauteil hat was an die andere Platine angeschlossen werden muss.
Hab mich nochmal erkundigt wegen der Sache mit den Kilometerstand, also es passiert nichts mit den Steuergeräten wenn ein anderer km Stand im Tacho steht.
Modelle ab 2003/2004 hätten da Probleme, weil dort der km Stand auch dein steht soweit ich das in anderen Foren richtig verstanden habe.
Habe aktuell das neue Tacho drinnen, zusätzlich hab ich mir von meinem Tacho den Kilometer stand aufgeschrieben und vom neuen sowie den Tageskilometerzähler auf null gestellt.
In den foren stand das man bei Mercedes den km Stand einmal nach vorne oder nach hinten einstellen kann.
Werde wohl das hier tun müssen leider.
Hab noch beim neuen Tacho zusätzlich die Temperaturanzeige mit der von meinem getauscht, da diese einen pixelfehler hatte.
Falls noch jemand ne Idee hätte oder so wäre es hilfreich
Vergeß was in den Foren steht bezüglich KM einstellen bei Einbau eines Gebrauchtkombiinstrument.
Vergeß was dir die Youtubedummschwätzer weismachen wollen.
Der MB Händler kann es nicht - auch mit der besten SD.
Bei vielen Fahrzeugen hast du außerdem "redundant distance storage" d.h. der KM Stand ist auch im EZS
gespeichert, nicht nur im KI.
Ja, es geht unter bestimmten Umständen.
Was ich in diesem Thread schon auf Seite 1 und anderen Threads vorher erzählt habe wiederhole ich deshalb nochmals:
"den KM Stand kannst du nicht anpassen bei einem gebrauchten KI.
Das Anpassen ist nur unter bestimmten Umständen möglich, z.B. wenn der Neuwagen beim MB Händler mehrfach für Vorführfahrten benutzt wurde. Damit der Endkunde trotzdem ein Fahrzeug mit fast null Km bekommt kann man mit der Star Diagnose den KMStand zurücksetzen.
Wie hoch der KM Grenzwert ist - nachdem das Zurücksetzen nicht mehr möglich ist - hab ich vergessen."
Ob das diesmal bei dir und anderen Lesern durchsickert weiß ich nicht - ich hoffe es aber.
@Fitzcarraldo1
Das ist mir im Gedächtnis geblieben keine Sorge😉
Also zum Ergebnis heißt das, das man nichts mehr tun kann um den originalen km Stand wieder zu tun.
Bezüglich des EZS: Kommt dann irgendwas Durcheinander wegen dem falschen stand oder kann man so beruhigt weiter fahren?
Ich habe jetzt kein Problem eigentlich wegen dem falschen km Stand, da ich sowieso den Wagen erhalten möchte und behalten werde.
Natürlich müsste man, wenn man das Fahrzeug verkauft dies mitteilen ist ja selbstverständlich, zumindest für die meisten
Zitat:
@Millenniumkid schrieb am 30. Juni 2024 um 03:30:10 Uhr:
@Fitzcarraldo1
Das ist mir im Gedächtnis geblieben keine Sorge😉
Also zum Ergebnis heißt das, das man nichts mehr tun kann um den originalen km Stand wieder zu tun.
Bezüglich des EZS: Kommt dann irgendwas Durcheinander wegen dem falschen stand oder kann man so beruhigt weiter fahren?
Ich habe jetzt kein Problem eigentlich wegen dem falschen km Stand, da ich sowieso den Wagen erhalten möchte und behalten werde.
Natürlich müsste man, wenn man das Fahrzeug verkauft dies mitteilen ist ja selbstverständlich, zumindest für die meisten
Ja mit deiner Situation kann man leben. Nur der angezeigte KM Stand ist der von dem Spenderfahrzeug. Sonst gibts keine Probleme.
Ich nehme an, daß gewisse Spezialfirmen, wenn sie dein KI in ihrer Werkstatt manipulieren den KM Stand auf null oder jeden anderen Stand einstellen können. (chipwechsel) Ob es dann einen Konflikt mit dem im EZS gespeicherten Stand gibt weiß ich nicht.
Also ich würde es so wie es aktuell ist lassen wenn es aktuell keine andere Lösung gibt dafür.
Hauptsache ich kann wieder alles schön sehen, obwohl beim Alten was kaputt ist war es ja nur die Beleuchtung sonst hat alles funktioniert, Zeiger, Bordcomputer, Temperatur, Uhrzeit und die anderen Lampen sowieso nur was es halt schwer abzulesen ohne eine Taschenlampe ging es schwer.
Aber damit TÜV zubekommen ist halt schwer leider.
Muss mich jetzt gerade auf die anderen stellen an meinem Fahrzeug kümmern, da diese eher mehr Aufmerksamkeit brauchen als das Tacho 😁
Dem TÜV ist das egal. Dokumentiert was du gemacht hast mit Fotos und Kaufnachweis (EBAY?) dann ist alles gut. Der zusätzliche Anschluss ist noch eine andere Version des LCD-Displays für die km/h Segmente, innerhalb einer Typnummer. Da hat MB ein völliges Chaos geschaffen, mit x Versionen.
@bamberger_1
Ich hätte noch versuchen können sie Platine zu tauschen ohne den zusätzlichen Anschluss abzuschließen aber dann weiß ich nicht ob das eine Auswirkung auf die kmh anzeige.
@Millenniumkid Das geht nicht, dann sind die Segmente weg. Aber ich schaue mir das nochmal an und sage Bescheid