Tacho Abweichung bei 200km/h

Volvo V70 1 (L)

Hallo Liebe Volvo Gemeinde,

ich wollte mal nachfragen ob einer von euch weiß wie Groß die Tachoabweichung bei höheren km/h Zahlen ist.
Ich bin nämlich gestern mit meinem V70 der ersten Generation mit 220km/h laut Tacho nach Köln gefahren, nebenbei hatte ich auch noch das Navi laufen, welches mir allerdings nur 193km/h Angezeigt hat. Das Navi ist von Medion und glaube ich 5-6 Jahre alt. Kann es sein das das Navi was falsches Angezeigt hat, denn wir haben das auch mal mit dem Wagen von meinem Daddy getestet und da passte es fast. Wir sind damals 250km/h laut Tacho gefahren und das Navi hatte 247km/h angezeigt.

Mich hatte es nur ein bischen gewundert das mein Tacho 220km/h anzeigte weil mein Elch laut Fahrzeugschein nur eine Höchstgeschwindigkeit von 205km/h hat.

Jetzt aber erstmal ein paar genauere Daten zum Fahrzeug:
Volvo V70
Baujahr 1997
Leistung 106kW/144PS

Bereifung sind im Moment 15 Zöller drauf.

Ich hoffe es könnte mir einer weiterhelfen.

Viele Grüße aus Steinhagen wünscht Bolle93

24 Antworten

Abend alle zusammen!

Also das der 220km/h gelaufen ist, ist gar nicht so unwahrscheinlich. Wir haben einen 850er, auch mit 144ES und Schaltgetriebe.
Da haben wir letztes Jahr auch ca. 225km/h laut Tacho und 220km/h laut Navi gehabt. Und bei unserem ist der Widerstand ja noch ein bissl höher als bei deinem. 😁

(Reifen waren 205/55/R15) 😉

Anbei noch zwei Bilder, die ich da gemacht habe. 🙂

Grüße, Tim

Juli-2011-050
Juli-2011-051

Danke ertsmal für eure Antowrten. Ich hatte meine Daddy nochmal gefragt wegen dem Navi und er meinte es kann sein das es nicht schnell genug angezeigt hat, da es wie gesagt schon älter ist, nicht mehr die neuste software drauf hat und zwischendurch auch mal ganz gerne sagt "GPS wurde nicht gefunden" einfach so auf der Autobahn wo nichts im Weg war, weder ein Tunnel noch Autos bzw. LKW's und ein Wald war dort auch nicht zu sehen. Das mit dem Boardcomputer würde ich gerne machen, nur habe ich leider keinen.
Ich habe jetzt auch noch mal auf meine Reifen geguckt und drauf sind 205/55 R15.
Naja werde vielleicht mal ein neues Navi kaufen, weil unser altes Upzudaten funktioniert leider nicht mehr, gibt nämlich keine Updates mehr dafür, und dann werde ich noch mal gucken.

Zitat:

Original geschrieben von volvo850xx


Abend alle zusammen!

Also das der 220km/h gelaufen ist, ist gar nicht so unwahrscheinlich. Wir haben einen 850er, auch mit 144ES und Schaltgetriebe.
Da haben wir letztes Jahr auch ca. 225km/h laut Tacho und 220km/h laut Navi gehabt. Und bei unserem ist der Widerstand ja noch ein bissl höher als bei deinem. 😁

(Reifen waren 205/55/R15) 😉

Anbei noch zwei Bilder, die ich da gemacht habe. 🙂

Grüße, Tim

220kmh mit anderthalb Tonnen und 144PS? Hm... Die Schanze aber runter, oder?

Nö, da reicht schon (bei gut laufendem Motor) Rückenwind. Bei um die 200 km/h fahren wir fast nur noch gegen den Luftwiderstand, da wirken sich Unterschiede in der Windgeschwindigkeit fast 1:1 aus!

Ähnliche Themen

mir wollte auch jemand neulich erzählen, dass sein A4 140ps-tdi lt. navi 225 schafft, obwohl nur mit ~210 eingetragen ist. manchmal verliere ich auch den glauben an GPS...

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


mir wollte auch jemand neulich erzählen, dass sein A4 140ps-tdi lt. navi 225 schafft, obwohl nur mit ~210 eingetragen ist. manchmal verliere ich auch den glauben an GPS...

Den hat wohl einer heimlich gechipt und ihm nichts davon erzählt..... Geburtstagsgeschenk von der Holden 😉

Zitat:

Ich hatte meine Daddy nochmal gefragt wegen dem Navi und er meinte es kann sein das es nicht schnell genug angezeigt hat, da es wie gesagt schon älter ist, nicht mehr die neuste software drauf hat und zwischendurch auch mal ganz gerne sagt "GPS wurde nicht gefunden" einfach so auf der Autobahn wo nichts im Weg war, weder ein Tunnel noch Autos bzw. LKW's und ein Wald war dort auch nicht zu sehen

Das Navi, egal wie alt oder welche Software drauf ist, berechnet die Geschwindigkeit gleich, nämlich aufgrund der Positionsdaten. Wenn es eine Geschwindigkeit anzeigt, dann sollte sie auch stimmen. Spar dir den Kauf einen neuen Navis. Ansonsten nimm eine Stoppuhr, fahre lt. Tempomat extakt die gleiche Gschwindigkeit und zähle die Pfosten am Seitenstreifen über einen Kilometer. Die stehen im Abstand von 50 Meter. Der Rest ist Dreisatz. Genauer gehts nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von kunzs



Zitat:

Original geschrieben von volvo850xx


Abend alle zusammen!

Also das der 220km/h gelaufen ist, ist gar nicht so unwahrscheinlich. Wir haben einen 850er, auch mit 144ES und Schaltgetriebe.
Da haben wir letztes Jahr auch ca. 225km/h laut Tacho und 220km/h laut Navi gehabt. Und bei unserem ist der Widerstand ja noch ein bissl höher als bei deinem. 😁

(Reifen waren 205/55/R15) 😉

Anbei noch zwei Bilder, die ich da gemacht habe. 🙂

Grüße, Tim

220kmh mit anderthalb Tonnen und 144PS? Hm... Die Schanze aber runter, oder?

Senkrecht😁

Ja, so gesehen mit "normalen" Bedingungen würde das auch schon unwahrscheinlich sein. Als wir das gemacht haben war auch ordentlich Rückenwind, aber die Strecke gerade, zumindest hab ich es so registriert. 😁

Und ja, unser Svenson ist zwar äußerlich kein allzu großer Hit, aber dafür technisch ziemlich in Ordnung. 😁 Man beachte auch den niedrigen Km-Stand, is ja grade ma eingefahren. 😛

Und jetzt hört auf über den "Mädchenmotor" (so habt ihr den dochma genannt, oder war das der 2.0 10V?) herzuziehen. 😉 😁

Grüße, Tim (der auf den "Mädchenmotor" stolz ist!!!) 😛

Mädchenmotor FETZT!!! 😁😁😁

Hab ick nimmlich ooch...SO!!!

Gruss Jan, der heute een Dürfschein hat!!!!😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen