Tablet als Navi
Hallo liebe Biker!
Über Bluetooth sich den Weg ansagen lassen funktioniert schon prima und handyhalterung habe ich auch schon eine aber beim Handy ist mir das Display etwas zu klein...
Daher bin ich auf die Idee gekommen mein tablet vielleicht für die Navigation am Motorrad zu verwenden und weiß nicht wie das am besten mit einem 10.1 tablet geht...
Gibt es eine ordentliche wasserdichte Halterung fürs bike?
Gibt es preiswerte Tankrucksäcke wo man es verstauen und bedienen kann? (meine süße xf650 hat keinen stahltank!)
Hat das schon jemand Erfahrungen damit?
Ich hab schon im Internet etwas gesucht aber noch keine anständige Lösung gefunden...
Wenn also jemand eine gute Idee hat wäre ich sehr dankbar 🙂
LG LennoX
Beste Antwort im Thema
Wenn ich jedesmal anhalten würde, weil die Route verlassen wurde, die Durchfahrt gesperrt ist, das Routing schei...ähh ungenau war oder der Wald mal wieder die Satelliten verdeckt, dann könnte ich gleich nach Karte fahren. 😁
Tablet...warum nicht ein Notebook? Oder einen Desktop? Der passt bestimmt in den Koffer, musst die Boxen nur so laut stellen, dass man sie im fahren hört.
Was mich immer erstaunt ist, wie viel Geld Leute ausgeben (bzw. riskieren wollen) um Geld zu sparen, dass besser gleich für das zweckmäßige Gerät ausgegeben wäre.
Wenn ich einen Nagel in die Wand hauen will, nehme ich auch keine Zangen, Schraubenschlüssel oder eine Schaufel dafür, nur weil sie grundsätzlich auch die Funktion eines Hammers erfüllen könnten.
34 Antworten
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 16. August 2015 um 22:28:00 Uhr:
Der Punkt ist für mich, ich brauche kein "Motorrad" "schöne Strecke".Ich will nicht von "a" nach "b". Ich fahre fast ausschließlich meine im Detail vorgeplanten Touren ab. Oder muss mal eben unterwegs neue Touren planen. Immer mit einer Gruppe dahinter die sich darauf verlässt, dass ich das zügig hinbekomme und teils sogar Geld dafür bezahlt hat, dass ich das hinbekomme.
Das die Zumos durchaus ihre Schwächen haben, geschenkt. Aber sie funktionieren mit allen Funktionen auch im strömenden Regen und unter sonstigen, widrigen Bedingungen. Und darauf kommt es mir in erster Linie an.
Jeder hat sein Werkzeug mit dem er zurecht kommen muss. Daher will ich dir dein Ding nicht matig reden.
Und bekanntlich heißt es ja viele Wege führen nach Rom. Bzw. Viele Möglichkeiten geben einen den Weg vor.
Was vor 3 Jahren mal non plus ultra war. Muss ja heute nicht non plus ultra sein.
Oder anders gesagt. Andere Mütter haben auch schöne Töchter...
Im Grunde muss mein navi kompakt vielseitig einsetzbar sein. Keine 100 Geräte mit schleppen. Zudem will ich erstmal auf akku und Batterie getöns so weit wie möglich verzichten. Anstecken und los fahren ohne darauf zu achten was als nächstes geladen werden muss.
Mein Handy hat sich hier als für mich die beste Lösung ergeben. Natürlich ist das keine eierlegende wohlmilchsau. Bis jetzt noch. ;-)
Wer weiß was demnächst auf dem Markt kommt.
Kompakt und Tablet..........widerspricht sich aber etwas 😉
Gerade das Note an den Lenker gefummelt für die Österreich Tour morgen.............das erste mal das ich die größe des Notes verfluche 😉 😁
so wollen wir mal zurück zur Frage des ERsteller kehren und die Vor- und Nachteile von Smartphone vs echtes Navi sein lassen, das kennt jeder inzwischen.
Ich habe nun ein 7" Table geschenkt bekommen und das werde ich als Navi nutzen. So wie der Threadersteller es auch vor hat.
Es bleibt die Frage nach einer vernünftigen Halterung, da die üblichen Händler anscheinend nur bis 5" unterstützen.
Ich habe nun noch zwei Taschen gefunden, die vermutlich sogar identisch sein könnten nur von verschiedenen Anbeietern:
1)
http://www.amazon.de/.../ref=noref?...
(hier gibt es verschiedene Größen, ich werde 3XL nehmen, Kundenrezensionen scheinen recht gut und der Anbieter geht sogar auf diese ein und nimmt Feedback auf, da scheint sich also jemand um sein Produkt und seine Kunden zu kümmern)
Schutz ist IP44, heißt hält normalen Regen ab, aber bei Star- und Dauerregen ist ein Schutz nicht mehr gewährleistet. Kostet 35€ inkl. Versand.
2)
http://www.bikertech.de/.../his-webshop.pl?...
(in dem Schop gibt es wie es scheint auch verschiedene Ausführungen aber auch verschiedene Halterungen, ich tendiere aber zu Amazon da es mir Übersichtlicher und Transparenter (Kundenbewertungen) erscheint und zudem 5€ günstiger ist)
Mit der R1 haben doch jetzt auch TFTs als Dashboard-Ersatz den Weg in Motorräder gefunden.
https://www.google.de/search?q=yamaha+r1+2015+dash
Da dauert es bestimmt nicht mehr lange bis man solche Kartendisplays auf Motorrädern hat wie in den aktuellen Audis:
http://www.chip.de/.../CES140058_medium-644e262663c525a9.jpg
Ähnliche Themen
Was ideal wäre: Ein Passiv-LCD oder E-Ink-Display, wie es das in vielen E-Book-Readern gibt. Wenn da mal einer eine Navi-Software für schreiben würde, die mit den schwachen Bildwiderholraten dieser Displays klarkommt, das wäre super. dann hätte man nämlich endlich mal ein Mopped-Navi, das man auch in der hellsten Sonne gut ablesen kann.
Gibt's aber leider noch nicht.