Tabbert Kornett 460 TN 1976 Stromlaufplan, Handbuch
Hallo leute,
Ich hab mir am samstag einen Tabbert Kornett 460 gekauft. Nun wollte ich fragen, ob jemand einen stromlaufplan von der 230 volt elektrik hat? Bzw eine Gebrauchsanweisung.
Ich danke euch
17 Antworten
Hallo
bei Fahrzeugen diesen Baujahres waren die 230 Volt Absicherungen, wie schon geschrieben, direkt an der Einspeisung. Du musst von innen schauen, da wo Du von außen das Stromkabel reinsteckst. Es waren meist die kleinen Glassicherungen (natürlich in der dem entsprechenden Stärke) verbaut, die man auch von Dimmern bzw. in Elektrogeräten kennt. Von innen waren drehbare Verschlüsse. Drehte man diese Stopfen ab, kam die Glassicherung zum Vorschein - sofern noch die damals aktuelle Stromdose verbaut ist.
Was den Sicherungskasten mit den Torpedosicherungen angeht, so ist dieser in Deinem Fahrzeug ausschließlich für 12 Volt. Es ist die Versorgung über das Kabel, welches vom Kfz kommt. Versorgt wird die Fahrzeugbeleuchtung außen, also Rücklicht, Bremslicht, Blinker. Über den Anschluss 54/g, welcher damals schon für eine Nebelschlussleuchte gedacht war, wurde i. d. R. 12 Volt Dauerstrom vom Kfz in den WW eingespeist, da Nebelschlussleuchten damals an den WW noch nicht üblich waren. Die weißen Sicherungen hatten eine Stärke von 8 Ampere, die Roten von 16 Ampere.
Was das letzte Bild angeht, der am Fahrzeugboden verschraubte Kasten, so mach ihn mal auf. Es wurde das Kabel, welches vom Kfz kommt, meist erst in das Fahrzeug geführt und von dieser Stelle weiter an den Sicherungshalter geführt. Kann sein, dass das einfach nur die Verteilung ist (wird heute übrigens teilweise auch noch so gemacht).
Gruß shorti
Ganz vergessen eine Rückmeldung zu geben. Also die Sicherungen im Kleiderschrank sind für 12 Volt und in hinter der Steckdose am Eingang sind 2 glassicherungen für 230v. Ich danke euch