T7 California Beach Camper - Kaufberatung
Hallo Zusammen
ich spiele mit dem Gedanken einen T7 Cali Beach Camper zu bestellen.
Wir ( 2 Erwachsene 1kind 11 Jahr) sind bereits Camper (Wohnwagen)
Der Beach camper wäre für den Alltag und für Spontantrips.
Was sollte ich unbedingt mitbestellen ?
Macht u.a. folgende Ausstattung Sinn ?
- Camper Standheizung für Dauerbetrieb und Standheizung für Frontscheibenenteisung mit Funkfernbedienung"
- 3-Zonen Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit zusätzlichem Bedienteil im Fahrgastraum (nicht beim Beach)
Wir hatten mal einen T6 Multivan, von daher sind wir mit VW vertraut.
Vielleicht habt ihr noch Tipps
Danke im voraus
5 Antworten
Bedenke, dass wenn Du die 3-Zonen Klima nicht bestellst, dann ist hinten im Bus garnichts.
Nicht einmal eine Lüftung.
Mit der 3-Zonen Klima hat man hinten einen zusätzlichen Klima Verdampfer und 4 zusätzliche Luftausströmer im Dachhimmel.
Aus meiner Sicht eine Pflichtoption.
Die Camper Standheizung zur Frontscheiben-Enteisung ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll.
Sie läuft maximal 30min und heizt nur den vorderen Bereich des Fahrzeugs auf.
Wenn dann die Luftstandheizung die den ganzen Bus im Dauerbetrieb aufwärmen kann.
Ich habe es so verstanden, die Heizung für den Dauerbetrieb läuft als Luftstandheizung durch Verbrennung Kraftstoff und ist dadurch für den Dauerbetrieb gut geeignet. Die Standheizung die dabei ist k ist nur für kurze Heizung max 180 min für Scheibenenteisung und schnelles aufheizen. Liege ich hier falsch?
Leider gibt VW keine Zeit an wie lange die normale Standheizung läuft.
Ich kenne es nur mit den 30min Laufzeit.
Man kann danach direkt wieder neu starten und so kann man auch einen Dauerbetrieb darstellen.
Wenn man aber nachts schläft im Winter, dann reichen weder 30 noch 180min aus.
Von daher würde ich zum Campen die Luftstandheizung wählen.