T5 Öldruck stimmt nicht, da zuviel Öl
Hallo zusammen,
ich fahre einen T5 TDI Diesel BJ 2003. Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit dem Öldruck ... die rote Kontrollleuchte blinkt auf, geht nach einiger Zeit wieder aus. Nach einer Öldruckmessung lag die Vermutung nahe, dass event. Diesel ins Öl läuft, da auch zuviel Öl drin war und das Gemisch nicht mehr als Öl bezeichnet werden konnte.
Den Fehler, bzw. die undichte Stelle zu finden scheint aber nicht so einfach zu sein.
Nach einem Ölwechsel kann ich ca. einen Zeitraum von 8-12 Wochen überbrücken, bevor sich die Öllampe wieder meldet.
Man sagte mir, man kenne dieses Problem so nicht und wüßte nicht, wo man mit suchen anfangen solle.
Hat hier irgendjemand ein ähnliches Problem, oder sonst eine Idee ?
Danke
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
@jogi836 schrieb am 17. Januar 2016 um 17:15:57 Uhr:
Soo. also beim Auslesen wird mir folgendes geschrieben :1 Fehler gefunden :
18062 - Bitte Fehlerspeicher des Kombiinstrumentes auslesen
P1654 - 000 - - Sporadisch
Umbgebungsbedingungen:
Drezahl : 840 / min
Drehmoment 54.0 Nm
Geschwindigkeit 0,0 %
Spannung 14,14 V
Temperatur 15.3°C
Temperatur 33.3°C
Temperatur 9.0°Cdaraufhin lese ich das Kombiinstrument über Schaltafeleinsatz aus und folgende Meldung kommt :
2 Fehlercodes gefunden:
00562 - Geber für Ölstand / temperatur (G266)
30- 10 Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
00562 Geber für Ölstand / temperatur (G266)
29 - 10 Kurzschluss nach Masse - Sporadischlg
Jogi
Kannst du das Protokoll nicht richtig lesen? Wo steht denn da etwas von Öldruckgeber?
Ja. Daher habe ich mich ja mit den genauen Angaben und dem neuen Post korrigiert worauf ich im 1 Post auch hingewiesen habe. Lesen kann ich.
Dann weißt du doch was zu tun ist. Prüfe als erstes den Stecker und die Kontaktierung zum "Ölstandssensor", dann prüfe die Leitungen auf Durchgang. Wenn alles i.O. ist kaufst du einen neuen
Ölstandsgeber (kaufe ihn lieber neu) und baust ihn ein.
M.f.G.
Genau das hab ich auch vor. Den Sensor hab ich schon gekauft. 1 auf Lager dabei haben ist nicht verkehrt falls nur die Verkabelung einen Fehler enthält. Toll das dies gerade bei den schönen Temperaturen passiert !!