ForumT4, T5 & T6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. T5 MV 2005 plötzlich Ladekontrolle/Batteriesymbol an

T5 MV 2005 plötzlich Ladekontrolle/Batteriesymbol an

VW T5 7H
Themenstarteram 28. Oktober 2016 um 10:42

Mahlzeit Gemeinde!

Meine Frau kam gestern mit der Meldung, dass die Batterielampe während der Fahrt angegangen sei und die Lima also nicht mehr lädt - während Motorlauf liegt wirklich nur Batteriespannung an ca. 12V...

Gateskupplungen und Freiläufe hab ich letztens erst gewechselt und die Lima hat bis dahin auch noch ihre 14V gebracht.

Sooo, jetzt die Frage: kann ich da noch was prüfen von oben her, oder muss das ganze Geraffel doch gleich wieder in Servicestellung um klarere Aussagen treffen zu können?!

Ich hab'n gestern nochmal über 3000U/min gejagt zwecks Selbsterregung der Lima durch Restmagnetismus - aber leider Fehlanzeige...

Ich bin im Moment bei Lima defekt, aber für Tipps zum vorher noch prüfen/abarbeiten dankbar!

Grüße

PS: 185tkm

Ähnliche Themen
23 Antworten
Themenstarteram 29. Oktober 2016 um 10:50

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 29. Oktober 2016 um 12:41:46 Uhr:

Dann würde ich überlegen ob ich den Regler tausche.

Das is wieder so'ne Sache... Mein alter Herr organisiert gerade'ne Bosch Austauschlima!

Wenn nur der Regler, dann tust du dir die Arbeit an und der Rest der Lima hat immernoch die 185tkm auf'm Buckel.

Hab'n jetzt in Servicestellung und schmeiß die Lima komplett raus - ich hab einfach Null Bock mehr das Ding in naher Zukunft immer wieder so zu zerlegen!

Danke erstmal für die Tipps :)

Themenstarteram 6. November 2016 um 16:59

Sooo, heute endlich mal dazu gekommen die Lima zu wechseln...

In dem Zuge auch gleich'ne neue Starterbatterie und eine Digitale Spannungsanzeige im Innenraum fest eingebaut.

Gucken wir mal was als nächstes verreckt... :D

Hey Leute,

Ich hab einen VW t5 2.5 Bj 2007wo die Lichtmaschine kaputt ist.

Ich bräuchte bitte dringend eine Anleitung wie ich die wechseln kann, da am Wochenende keine Werkstatt den fertig bekommen will und ich mit der Familie übers Wochenende weg wollte.

Ich hoffe einer hilft mir und kann erklären wie ich die Lima tausche

Vielen lieben Dank!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 2.5TDI Lichtmaschine wechseln' überführt.]

Stoßstange ab ( Anleitung bei Google)

Kühler Träger ab

Und Lima raus

Mach bloß den Antriebsring neu.

Ca 5std Arbeit

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 2.5TDI Lichtmaschine wechseln' überführt.]

Muss dafür unbedingt die Stoßstange ab?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 2.5TDI Lichtmaschine wechseln' überführt.]

Themenstarteram 22. April 2017 um 10:57

definitiv! - Servicestellung.

...und du wirst dich quälen und fluchen und den T5 hassen! ;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 2.5TDI Lichtmaschine wechseln' überführt.]

Die Stoßstange kann dran bleiben, das lösen und vor ziehen der Front reicht.

Anschließend muss noch das vordere Motorlager + Halter raus.

Dauert alles so 2-3 Stunden bis man es wieder zusammen hat wenn man gemütlich schraubt.

Freilauf und Gateskupplung nicht vergessen zu ersetzen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 2.5TDI Lichtmaschine wechseln' überführt.]

Themenstarteram 22. April 2017 um 11:44

Ich find´s ohne Stoßstange besser, da man eh fast alle Schrauben lösen muss.

Am einfachsten is natürlich die Stoßstange inkl dahinter befindlichem Kühlerträger und Kühlern zu entfernen.

Ich rede jetzt vom Arbeiten ohne Hebebühne bzw. Grube - nicht lustig!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'T5 2.5TDI Lichtmaschine wechseln' überführt.]

Hi

Nach recherche habe ich bei meinen T5 MV die Lichtmaschine getauscht natürlich auch die Glühkerzen

mitgetauschtdie zuleitung der Glühkerzen ist mir kaputgeganen also auch die. Ich hatte gelesen das mann die Dichtungen von der Ansaugbrucke nicht tauschen brauch, aber ich rate die gleich mitzutauschen in der Bucht kriegt man die für 20 € habe aber da ich es schnell brauchte bei VW gekauft und gleich 60€ bezahlt. Bei einer kerze wo der steker gbrochen war mußte ich den Wasseranschlußpflansch apbauen da ich schlecht rann kam um die reste von den Stecker zu beseitigen.Weil ich immer nach und nach Teile bestellen mußte haben sich die drei stunden hingezogen auf 5 tage verteilt. Habe dann spaseshalber die ausgebauten Glühkerzen getestet von den 5 Kerzen war nur einer in Ordnung.Binn aber mit dem wagen noch nicht fertig jetz dichte ich die Scheiben von den Schiebetüren ich werde sie dann gleich mit sikaflex von aussen abdichten weil schienen von den

Austellfensten zu hälfte gelöst haben und das fahrzeug innen schon anfing zu schimmeln das Rollo von der Linken

Schiebetür ist verostet da muß ich mir auch was einfallen lassen. Habe das genze alleine auf der Strasse gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. T5 MV 2005 plötzlich Ladekontrolle/Batteriesymbol an