T5 Multivan transportieren
Hallo Leute,
ich darf mich kurz vorstellen, ich bin Felix, 29, Passionierter Autoschrauber.
Ich beabsichtige mir einen T5 Multivan zuzulegen, dieser ist nicht fahrtauglich, müsste also auf einem Trailer abgeholt werden. Ausgestattet ist es mir einer Vielzahl an Sitzen, zwei Schiebetüren und dem normalen Dach.
Wie sind hier die Erfahrungen? der Bursche ist recht schwer und groß, ich habe einen Lieferwagen welcher 3T ziehen darf, einen Anhänger mit 2,5T Tragfähigkeit hab ich auch, die Fahrstrecke beträgt etwa 350 ebene Km.
Wie habt ihr das gelöst? - Das ich ein Magnet für Polizisten sein werde mit dem Gespann ist mir leider klar.
Ich hoffe das ich in Zukunft öfter bei euch zu besuch sein werde :-)
Mit freundlichen Grüßen
46 Antworten
Ich hab mal die ganze, wenig zielführende, ADAC Diskussion entfernt
Der Grund wurde hierfür wurde in einem der entfernten Beiträge bereits genannt bzw. zitiert:
Zitat:
... Hilfe bei Panne, Unfall oder Fahrzeugentwendung. Geschützt sind nicht zulassungspflichtige sowie zugelassene Kraftfahrzeuge ...
Hier handelt es sich jedoch um ein defekt erworbenes Fahrzeug, somit treffen weder Unfall, noch Panne oder Fahrzeugentwendung zu. Jede andere "Nutzung" der Leistungen entspräche zudem einem Versicherungsbetrug und ist in den Leistungen der verschiedenen Automobil-Clubs auch nicht vorgesehen
Mit "nicht zulassungspflichtig" sind im Übrigen Fahrzeuge gemeint, deren Betrieb im Strassenverkehr keiner Zulassung bedarf
Damit ist das Thema ADAC bitte durch ... weiter gehts mit "T5 Multivan transportieren"
Gruß
NoGolf
MT-Team | Moderation
Moin,
Und danke fürs aufräumen,
Ich schau mir morgen einen fahrbaren zulassungfähigen und Tüvigen MV an.
Näheres dann, danke für die zielführenden Beiträge
Mit freundlichen Grüßen