T5 Klimaanlage leckt
Meine Klima funktioniert noch, aber mit weniger Leistung als sie noch vor 14 Jahren hatte😉
Aber sie leckt. Sieht man an dem austretenden Kühlmittel. Letztes Jahr habe ich sie noch beim Freundlichen auffüllen lassen können. Dieses Jahr behaupten sie, sie dürften aus umweltschutzrechlichen Gründen nicht mehr auffüllen und es müssten neue Rohre und Schläuche eingebaut werden. Kosten nur Material wären fast 500€. Mit Monatage über 1000€. Jetzt meine Fragen:
- Darf wirklich nicht mehr aufgefüllt werden?
- Gibt es andere Abdichtmöglichkeiten oder wirklich nur Austausch aller Leitungen?
Gruß
Walter
22 Antworten
Dann liegst du da ja wohl deutlich drüber mit deinen fehlenden 200 Gramm Kältemittel nach einem Jahr.
Von daher hat der VW Händler alles richtig gemacht und der der die Anlage jetzt befüllt hat alles falsch wenn du mit offenen Karten gespielt hast und er nicht dachte die Anlage wäre länger nicht befüllt worden.
Zitat:
@motylewi schrieb am 12. April 2019 um 08:07:31 Uhr:
Ist das Ventil aussen rund oder eckig ?
Jetzt nach 100 km nochmal mit UV-Licht auf Leckagen geprüft.
Keine zu finden. Alles dicht!
Ohne Austausch der gesamten Rohrleitungen, wie VW-Nutzfahrzeuge Kundendienst vorgeschlagen hatte.
Hallo an alle.
Habe auch das gleiche Problem.
VW T5 bj.2008 96kw 2.5tdi 9 Sitzer Transporter.
Kältemittel entweicht sehr sehr langsam und die Werkstatt findet das Leck nicht.
Hat jemand Tipps wo ich zuerst suchen sollte?
Ähnliche Themen
Hat er zweiten Verdampfer hinten? Oft ist die Klimaleitung hinter dem rechten hinteren Rad durchgescheuert. Man müsste das Leck sehen, wenn die Radhausschale abgenommen wird.
Danke für die Schnelle Antwort.
Ich habe die einfachste Ausstattung und keine Klimaanlage
hinten. Dann dürfte bei meinem Bus kein Verdampfer hinten sein.