T5 4motion PC0299 Ladedruckregelgrenze sporadisch unterschritten
Hallo Zusammen,
ich habe seit einiger Zeit das Problem eines sporadisch auftretenden Fehlers "Ladedruck Regelgrenze unterschritten". Ich habe beim durchsehen des Forums gemerkt, dass ich wohl nicht der einzige bin - so die Hoffnung, dass mich der eine oder andere bei der Lösungsfindung unterstützen kann 🙂. So richtig passt mein Fehlerbild aber nicht zu dem was ich bisher finden konnte bzw. die Lösung findet sich nicht in den Themen 🙁
Bisher getauscht wurden: Ladeluftkühler (hatte ggf. einen kleinen Riss) und der Ladedrucksensor (auf Verdacht). Ladeluftstrecke wurde abgedrückt und ist dicht.
Ich konnte bisher keine Systematik feststellen wann der Fehler auftritt: Hatte dies schon beim Kaltstart, beim Rausbeschleunigen, im Leerlauf, Konstantfahrt auf der Autobahn, .... in kurzen (wenige minuten) bis hin zu langen Intervallen (mehere tausend KM)
War inzwischen bei drei Werkstätten (2x VW und eine freie) - alle Ratlos, löschen den Fehler und bieten an einfach mal alles auszutauschen was denen so in den Sinn kommt 😕
Da ich keinen Geldscheisser habe will ich das jetzt hier mal systematisch das Problem angehen: Hab mir als erstes ein Diagnosegerät zugelegt und mal ein paar Fahrten durchgeführt und den Ladedruck (ist/soll) aufgezeichnet (Siehe Anhang). Da ich kein "Referenzverhalten" des Ladedrucks habe: Kann jemand mal über die Plots sehen? Meiner Meinung sollte das so passen, da der Ladedruck der Sollkurve zeitnah folgt und nicht überschwingt... was meint ihr?
wenn das so passt kann ich quasi eine Undichtigkeit, Turboladeschaden + Verstellung ausschließen - korrekt?
Ich Tippe ja eher auf einen Kabelbruch o.ä..... was meint ihr? Gibts Erfahrungen damit?
Gruß und schon mal Danke für die Unterstützung,
Daniel
20 Antworten
Hallo Daniel,
vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht.
Wenn Du meinen Beitrag vom 19.01.2016 liest, hatte ich den Tipp mit der Unterdruckdose bereits gegeben. 😉
Nachdem der 🙂 bei meinem T5 den Turbolader ersetzt hat (der war sich ganz sicher, dass der Fehler davon kommt) und beim Vorbesitzer der DPF, Unterdruckventil und ebenfalls der Turbolader erfolglos ersetzt wurde, habe ich mir für 18,90 Euro so einen Vakuumtester gekauft, und festgestellt, dass die Unterdruckdose am AGR-Kühler undicht ist.
Habe mir daraufhin einen defekten AGR-Kühler (das Wellrohr am Knick war gerissen) bei eBay für um die 17 Euro inkl. Versand ersteigert und nur die Unterdruckdose umgebaut (Zeitauwand >30 Min., kommt man relativ gut von oben dran). Ist jetzt schon fast ein Jahr her und der Fehler kam seit dem Tausch nicht mehr.
Hoffe, dass es vielleicht noch wem hilft und er sich dadurch den einen oder anderen (sinnlosen) Tausch und eine teure Werkstattrechnung erspart. 😉
LG
Alex
Zitat:
@xela_ schrieb am 22. Dezember 2016 um 21:22:58 Uhr:
Wenn Du meinen Beitrag vom 19.01.2016 liest, hatte ich den Tipp mit der Unterdruckdose bereits gegeben. 😉
Ja das hatte ich schon gelesen, ich hatte das meinem Schrauber auch als Prüfauftrag mitgegeben... hat er wohl ignoriert.... (siehe mein Post vom 22.12. 😉 )
Das mit dem Umbauen wäre auch eine gute Möglichkeit gewesen, naja das nächste mal 🙂
Abend
Ich hole das Thema mal wieder hoch da ich so ziemlich das gleiche Problem habe.
T5 bpc 4Motion 128kw
Ab dem 4ten gang meist an Steigungen
Ladedruckregelgrenze unterschritten
Ist und Soll wert weichen ca. 0.5bar ab.
Habe aufgrund von undichtigkeiten die komplette Ladeluftstrecke erneuert und auch mehrfach abgedrückt.
Alles dicht.
Unterdruck Schläuche alle neu AGR Kühler Dose i.o.
Leitung Bremskraftverstärker ok, tandempumpe zieht ca 0.81bar im Leerlauf.
Diesel Druck fast 9bar bei 1500u/min
Turbolader ist neu (Original garett) Fehler nach wie vor genauso da.
Dpf erneuert (reinigen lassen mit Protokoll 70g Asche entnommen und durchfluss vorher nacher)
LMM neu AGR selber neu (weil das leicht undicht war )
N75 neu samt dem kleinen luftfilter.
Momentan hängt zum Test nur das n75 mit Turbo dran, an der unterdruck Strecke
Also unterdruck Dose n75 auf vtg Dose.
Krümmer etc ist dicht.
Selbst mit verschlossenen endrohren nichts feststellbar.
Software stand ist lt. Vw der letzte für das Auto 2538 bpc ohne HGB.
Vom Vorbesitzer wurden Zylinderkopf samt PDE erneuert.
Langsam gehen mir die Ideen aus.
Hat vielleicht noch wer ne Idee?
Mfg Jakob
Zitat:
@JayT5 schrieb am 23. Mai 2018 um 20:48:44 Uhr:
Abend
Ich hole das Thema mal wieder hoch da ich so ziemlich das gleiche Problem habe.
T5 bpc 4Motion 128kw
Ab dem 4ten gang meist an Steigungen
Ladedruckregelgrenze unterschritten
Ist und Soll wert weichen ca. 0.5bar ab.
Habe aufgrund von undichtigkeiten die komplette Ladeluftstrecke erneuert und auch mehrfach abgedrückt.
Alles dicht.
Unterdruck Schläuche alle neu AGR Kühler Dose i.o.
Leitung Bremskraftverstärker ok, tandempumpe zieht ca 0.81bar im Leerlauf.
Diesel Druck fast 9bar bei 1500u/min
Turbolader ist neu (Original garett) Fehler nach wie vor genauso da.
Dpf erneuert (reinigen lassen mit Protokoll 70g Asche entnommen und durchfluss vorher nacher)
LMM neu AGR selber neu (weil das leicht undicht war )
N75 neu samt dem kleinen luftfilter.
Momentan hängt zum Test nur das n75 mit Turbo dran, an der unterdruck Strecke
Also unterdruck Dose n75 auf vtg Dose.
Krümmer etc ist dicht.
Selbst mit verschlossenen endrohren nichts feststellbar.
Software stand ist lt. Vw der letzte für das Auto 2538 bpc ohne HGB.
Vom Vorbesitzer wurden Zylinderkopf samt PDE erneuert.
Langsam gehen mir die Ideen aus.
Hat vielleicht noch wer ne Idee?
Mfg Jakob
Hast du eine Möglichkeit während der Fahrt zu prüfen was das Unterdrucksystem so macht wenn der Fehler auftritt? ... bei mir war es nämlich so: Unterdruckdose hatte einen Riss in der Membran welche nur dann den Unterdruck abgelassen hat wenn sie eine ganz bestimmte Stellung angefahren hat. Eventuell auch einfach alle Ventile / Unterdruckdosen mal manuell mit einer Unterdruckpumpe langsam über den Ganzen Stellbereich ansteuern und prüfen ob der Druck an einem gewissen Arbeitspunkt zusammenbricht, dann hast du den Übeltäter 🙂
Ähnliche Themen
Abend,
Habe im Moment zum Test
Nur das n75 mit der unterdruck sammeldose dran
Alles andere ist abgeklemmt, also AGR Kühler Dose, mehr hängt ja nicht mehr dran.
Bringt leider auch keine Besserung.
Aber werde mir die unterdruck Pumpe mal auf die Scheibe kleben und testen ob da irgendwas zusammen bricht.
Langsam raubt der mir die Nerven
Mfg
Noch etwas gefunden?