T2- 1972 Scheunenfund

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo alle zusammen ,
Ich hätte gerne mal eure Meinung zu diesem Thema , und zwar lebe ich seit September 21 auf der Griechischen ?nsel Korfu und hier wimmelt es wirklich vor alten autos. Wie der zufall es will bin ich auf diesen alten VW Bus gestoßen und konnte ihn mir auch mal anschauen.
Verkäufer ist ein wirklich sehr netter alter Mann der mir nur folgende angaben machen konnte :

Der Bus wurde 1972 gekauft und genutzt bis 2002 , seit dem steht er in der Scheune und vegetiert vor sich hin und er hat noch den Originalmotor von damals. Was ihr aus den Bildern auch entnehmen könnt. Ich wollte wissen ob es noch die Originalpapiere gibt nur meinte er dann leider : ohje keine Ahnung ich muss nach denen suchen !

Jetzt meine Frage , meint ihr es lohnt sich den zu kaufen und zu restaurieren ? Und falls es keine Papiere gibt , kann ich mir in Deutschland welche ausstellen lassen ?

Danke jetzt schon mal für die Antworten

Motor
Frontansicht
Seitenansicht
+12
14 Antworten

...ich bin kein T2-Spezialist. Aber der lohnt nicht. Die Karosserie eigentlich nur von einem Karosserie-Bauer vernuenftig aufzubauen. Der Motor wahrscheinlich fest. Die Innenausstattung nicht zu gebrauchen. Wenn Du ein Projekt suchst in dieser Groessenordnung dann solltest Du Profi sein. Und vieeel Zeit mitbringen....

Jedenfalls kein Job für einen Anfänger der das mal schnell...

Lohnend oder nicht will ich nicht beurteilen.
Dazu müsste man die aktuellen Preise für fahrbereite kennen und den Aufwand schätzen um den zu restaurieren.
Inkl. der Frage ob 1a Restauration oder nur Zustand 3.

Papiere nicht verfügbar bedeutet auch einen gewissen Aufwand. Bevor das nicht geklärt ist sollte man nicht mit der Restaurierung anfangen.
Wäre ja schlecht wenn man Zeit und Geld investiert und nichts davon hat.
Vor allem Geld. Die Zeit kann ja Spaß machen.

Wie sieht er von unten aus? Ist natürlich eine Aufgabe,aber auch ein lohnendes Ziel.

danke auf jeden fall für eure Antwort , ich bin jetzt mal ehrlich.. er will nicht besonders viel Geld für das ding und ich bin gelernter Kfz Mechatroniker / Servicetechniker 🙂 nur kann ich das ganze nicht einschätzen denn Teile auf die Insel zu bekommen ist extrem schwierig. Von unten sieht er genauso aus wie auf den Bildern, Rost Rost Rost !

Wenn Du einen Käfer Motor selbst überholen kannst, schweißen kein Problem für Dich ist, und wenn Du auch vom Bau eines Hilfgestells nicht zurück schreckst, kannst Du schon mal eine hohere vierstellige Summe für die Reperaturbleche einkalkulieren. Die Teile bekommst Du alle in Deutschland bei den einschlägigen Händlern.

Zitat:

@zame66 schrieb am 26. Juni 2022 um 20:30:50 Uhr:


.... er will nicht besonders viel Geld für das ding und ich bin gelernter Kfz Mechatroniker / Servicetechniker 🙂 nur kann ich das ganze nicht einschätzen denn Teile auf die Insel zu bekommen ist extrem schwierig. Von unten sieht er genauso aus wie auf den Bildern, Rost Rost Rost !

Dann wirst du es vor Ort besser einschätzen können als jeder hier der nur ein paar Bilder sieht.

Mein Eindruck ist dass der Rost "noch nicht zu extrem" ist.
Dass also viele Bleche noch zu retten sind.
Ich kann mich irren.

Klär das rechtliche ab, siehe für das Fahrzeug genauer an, prüfe die Optionen um an dem Fahrzeug zu arbeiten und entscheide dann.

Ich schätze T2 Bleche kann man sich auch auf eine griechische Insel schicken lassen.
Im Laden um die Ecke bekommt man die wohl nirgends.

Gibt es dort einen Ort an dem man am diesen Fahrzeug arbeiten kann? Möglichst ohne laufende Kosten.

Usw.

So wie der aussieht hat der viel Salz abbekommen. Ob jetzt auch schon in Deutschland oder erst auf der Insel.
Ich habe 2 T3 und alle in meinem direktem Umfeld sind der Meinung ich hab einen Riss in der Schüssel.
Also ich bin der Meinung, erhalten und wieder aufbauen ist besser als neu kaufen.
Was willst du mit dem Bussi dann machen????
Vom Aufwand und Geld steht das, glaube ich ,!! in keinem Verhältnis zu dem Wert den der Wagen hinterher hat.
Wenn du den Bus als Herausforderung siehst, den für dich persönlich aufbauen und fahren willst, dann mach.
Ansonsten laß die Finger davon.

Informiere uns bezüglich der Entscheidung und wenn das Projekt gemacht wird dann wird das hoffentlich ein neues Thema.

Ob hier oder auf YouTube oder....

Mittlerweile sind ein paar Tage vergangen und der Mann kann die Papiere leider nicht auffinden.. ich hab mit unserem Familienanwalt hier gesprochen und der meinte das passiert hier sehr sehr oft mit den alten autos und ich solle definitiv die Finger davon lassen. Ich würde sehr viel geld und zeit investieren und könnte den Wagen nicht mal auf mich anmelden.. sprich er wäre dann fertig und müsste stehen bleiben ??

Eigentlich wollte ich ein Projekt daraus machen und immer wieder dran schrauben denn an platz und Werkzeug würde es nicht mangeln.. ich bin immer noch hin und hergerissen da er mir sehr gefällt und es wirklich nur darum geht eines tages fertig zu werden und damit rumzufahren..

Zitat:

@zame66 schrieb am 28. Juni 2022 um 19:29:33 Uhr:


Mittlerweile sind ein paar Tage vergangen und der Mann kann die Papiere leider nicht auffinden.. ich hab mit unserem Familienanwalt hier gesprochen und der meinte das passiert hier sehr sehr oft mit den alten autos und ich solle definitiv die Finger davon lassen. Ich würde sehr viel geld und zeit investieren und könnte den Wagen nicht mal auf mich anmelden.. sprich er wäre dann fertig und müsste stehen bleiben ??
....

Es gibt Möglichkeiten eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für ein Fahrzeug zu erhalten.

Ich habe aber keine Ahnung wie das in Deutschland oder gar Griechenland funktioniert.

Da kann man sogar Fahrzeuge die man im Wald findet irgendwie für sich "sichern" kann.

Hier kennst du wohl den vorherigen Halter.
Also sollte es doch eigentlich ein "relativ einfacher" Fall sein.

Hier noch 2 Beispiele für Bullys aus dem Wald.
https://www.autozeitung.de/vw-t1-waldfund-video-195792.html

https://youtu.be/i5q906QCVoU

PS. Ich vermute das ist der aus dem anderen Video.
https://youtu.be/3h-oGfMfs5s

PS2
Isetra https://youtu.be/AJ7UaAh3WjQ
64er Bully Kasten https://youtu.be/jWY7awCab5I
Und noch ein Bully https://youtu.be/pJtIYkoRjHw

Für sowas verlangt jemand ohne rot zu werden auch noch Geld? Oder geht das unter in griechischer Bräune.

Zitat:

@Wolf-Dietmar schrieb am 28. Juni 2022 um 22:27:53 Uhr:


Für sowas verlangt jemand ohne rot zu werden auch noch Geld? Oder geht das unter in griechischer Bräune.

Was da aus Wäldern geborgen und restauriert wird ist teilweise deutlich schlechter.

Und Schrottwert hat der auf jeden Fall.

Wo in Korfu steht er denn genau?
Wäre gerade für ne woche hier…

Zitat:

@Pazl1990 schrieb am 16. Juli 2022 um 12:15:48 Uhr:


Wo in Korfu steht er denn genau?
Wäre gerade für ne woche hier…

In Agios Georgios / Pagi

Deine Antwort