T-ROC, Tiguan , Talisman -welcher bietet mir das beste P/L Verhältnis inkl. Unterhalt ?
Hallo liebe Community,
ich bin eher stiller Leser - nun habe ich doch einmal eine Frage 🙂
Der Händler meines Vertrauens hat momentan drei Interessante Modelle im Angebot.
Folgende Modelle kommen in Frage :
VW Tiguan 1.4 TSI COMFORTLINE R-LINE Paket , 19er Schlappen, PANO Dach, VOLL-LED , Stoff Sitze Discover Pro usw.
EZ: 05.2018 15.124 KM
33.200 €
VW-T-Roc 2.0 TDI Sport 4MOT , Sport Paket, Allrad, Vollausstattung bis zum elektrischen Cockpit
EZ: 03.2018 31.245 KM
31.800 €
Der letze fällt ein bissel aus der Reihe, bietet mir jedoch auch sehr viel Stauraum und das Interieur gefiel mir auf Anhieb. Tolle Sport Sitze, schöne Rote Ziernähte und die Ambiente Beleuchtung wow...
Die Rede ist von einem
Renault Talsiman Grandtour TCe 200 EDC Initiale Paris in der Sport Ausführung. Das Auto ist komplett ausgestattet.
Tageszulassung
EZ: 06.2018 13KM also quasi neu
Herstellergarantie + Garantiepass = 5 Jahre.
27.245 €
Mein Fahrprofil :
Viel Kurzsstrecke 12 KM tägl. Arbeitsweg (60KM/Monat)
An Wochenenden mindestens 150 KM (600KM(Monat)
Dazu noch die täglichen Erledigungen gerundet auf ca 250KM/Monat.
Gerundet 11.000 KM Jährlich
Ich kann mich einfach nicht festlegen, weil ich alle drei Modelle schön finde.
Euer KNOW-HOW wird mir sicher weiterhelfen 😉
Ich freue mich auf euer Feedback.
Viele Grüße und schöne Pfingsten 🙂
Beste Antwort im Thema
Bei viel Kurzstrecke kannst du die Traktoren schon vergessen.
27 Antworten
Das wären 17000 Euro Wertverlust beim Tiguan - in 4 jahren und 15000 km pro Jahr.
Naja, ziemlich happig.
Also da kann auch ein Talisman nciht viel schlechter sein.
Das Problem des Tiguan ist, dass man zu dem Preis - oder deutlich günstiger, schon stärkere Modelle der konkurrenz bekommt, die auch sehr gut ausgestattet sind.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 11. Juni 2019 um 09:17:45 Uhr:
Noch 5 Jahre oder 5 Jahre ab EZ (also nur noch4 Jahre)?
Ab EZ somit 4.
Viele Grüße
Zitat: "VW Tiguan 1.4 TSI COMFORTLINE R-LINE Paket , 19er Schlappen,"
19J-Felgen bzw. Reifen: Sieht optisch bestimmt gut aus, hat aber Auswirkungen auf die Fahrleistungen, Fahrkomfort, Verbrauch und Ersatzkosten beim Neureifenkauf.
Zitat:
@astra33 schrieb am 11. Juni 2019 um 10:12:43 Uhr:
Zitat: "VW Tiguan 1.4 TSI COMFORTLINE R-LINE Paket , 19er Schlappen,"19J-Felgen bzw. Reifen: Sieht optisch bestimmt gut aus, hat aber Auswirkungen auf die Fahrleistungen, Fahrkomfort, Verbrauch und Ersatzkosten beim Neureifenkauf.
Na ja der Talisman hat auch 19er 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@astra33 schrieb am 11. Juni 2019 um 10:12:43 Uhr:
Zitat: "VW Tiguan 1.4 TSI COMFORTLINE R-LINE Paket , 19er Schlappen,"19J-Felgen bzw. Reifen: Sieht optisch bestimmt gut aus, hat aber Auswirkungen auf die Fahrleistungen, Fahrkomfort, Verbrauch und Ersatzkosten beim Neureifenkauf.
Alles im Zehntelbereich.
19 Zoll sind beim Tiguan genau richtig. Bestellen kann man den Tiguan ab Werk bereits auch mit 20 Zoll.
Abgesehen davon sieht ein Tiguan mit 17 oder 18 Zoll-Rädern total besch..... aus.
Zitat:
Alles im Zehntelbereich.
19 Zoll sind beim Tiguan genau richtig. Bestellen kann man den Tiguan ab Werk bereits auch mit 20 Zoll.
Abgesehen davon sieht ein Tiguan mit 17 oder 18 Zoll-Rädern total besch..... aus.
Da muss ich ja als Freund von Reifen mit weniger als 18 Zoll ja sogar zustimmen:-)
Das ist dann aber auch ein weiteres SUV-Problem neben den schlechten Luftwiderstandswerten. Daher würde ich in der Auswahl auch den Talisman nehmen, aber bitte nicht als Diesel bei der Fahrleistung.
Findest du den neuen Ford Focus auch schön? Weil du hattest Preis/Leistung angesprochen und einen fast vollausgestatteten Focus mit 150 ps gibts für 21000 als eu wagen. Die Garantie kann man dann fürjährlich 200 euro verlängern ab dem3. jahr.
Euro6dtemp sollte der neue schon haben, allein schon wegen dem wiederverkauf.
Eins ist sicher, mit dem ford machst du jährlich nicht 4000 euro kaputt Wertverlust bei 4jähriger haltedauer sondern maximal 1500.
https://m.mobile.de/.../278304338.html?ref=srp
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 11. Juni 2019 um 10:55:11 Uhr:
Zitat:
@astra33 schrieb am 11. Juni 2019 um 10:12:43 Uhr:
Zitat: "VW Tiguan 1.4 TSI COMFORTLINE R-LINE Paket , 19er Schlappen,"19J-Felgen bzw. Reifen: Sieht optisch bestimmt gut aus, hat aber Auswirkungen auf die Fahrleistungen, Fahrkomfort, Verbrauch und Ersatzkosten beim Neureifenkauf.
Alles im Zehntelbereich.
19 Zoll sind beim Tiguan genau richtig. Bestellen kann man den Tiguan ab Werk bereits auch mit 20 Zoll.
Abgesehen davon sieht ein Tiguan mit 17 oder 18 Zoll-Rädern total besch..... aus.
Naja, große Felgen machen aus einem hässlichen Auto auch kein schönes 😉
Fahrleistung und Verbrauch - geschenkt, das tut sich wirklich nicht viel.
Ersatzkosten und vor allem Komfort merkt man deutlich! Ich fahre wegen des Komforts grundsätzlich immer die kleinsten zulässigen Felgen. Wie das für andere aussieht, ist mir ziemlich egal 😉
Bei andern SUV sind die 19 Zöller besonders schmal, dann spart man sogar Sprit damit. Besonders komfortabel sind sie aber nicht, das wären sie aber mit mehr Breite auch nicht.
Z.B. der Opel Grandland oder der C5 Aircross haben 205/55 R19.
Eine modernere Alternative zum Tiguan wäre der 3008. Mit Euro-6d-Temp, stärkerem Motor, weniger Gewicht, Digitalcockpit, GripControl und moderner Achtgang-Automatik. Als Neuwagen sogar günstiger.
https://www.siebelhoff.de/bestandsmodelle/details/fahrzeug/13218
Die Entscheidung war sehr schwer - am Ende ist es der Tiguan geworden
Einfach, weil ich diesen sicher besser verkauft bekomme in den nächsten 2-3 Jahren.
Vielen Dank für eure Feedback