T-Roc PA - Ladeluftkühler
Hallo Zusammen,
Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines T-Roc R-Line.
Heute ist mir der Ladeluftkühler ins Auge gefallen. Der ist komplett ungeschützt und sieht nach wenigen Kilometern aus, wie bei einem alten Auto.
Ich bin bisher 700 KM gefahren und das mit max 110 Km/h in der Spitze.
Ich habe bedenken, wie das mit 5000 km aussieht! Sieht jetzt schon echt bescheiden aus.
Wie sieht es bei euch aus?
Gibt es evtl. einen Schutz?
Danke für eure Hilfe.
19 Antworten
...das ist der Kondensator der Klimaanlage!
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 20. Juni 2023 um 17:33:03 Uhr:
...das ist der Kondensator der Klimaanlage!
…macht nichts! Sieht dennoch schlecht aus! Die Lammellen sind zerquetscht und ich weiss nicht wovon. Grrr
langsamer fahren, nicht so dicht auffahren😉
Was willst Du da sonst machen? Kannst ja schlecht was als Schutz davor bauen
Zitat:
@BOMR18 schrieb am 20. Juni 2023 um 17:38:23 Uhr:
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 20. Juni 2023 um 17:33:03 Uhr:
...das ist der Kondensator der Klimaanlage!…macht nichts!
Vielleicht hilft dir das:
https://originalteilemarkt.de/...er-klimakondensator-1k0820746-2961529
Ähnliche Themen
Beim R-Line scheint das Teil etwas heller zu sein und tritt optisch stärker als wünschenswert in Erscheinung 😕
Das hat mit Rline nichts zu tun. Wenn überhaupt, dann gibt u.U. Kondensatoren verschiedener Herstellern die unzerschiedlich "hell" sind. Evtl. Liegt es aber auch nur am offeneren Design der RLine Schürze in dem Bereich
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 20. Juni 2023 um 19:50:42 Uhr:
Zitat:
@BOMR18 schrieb am 20. Juni 2023 um 17:38:23 Uhr:
…macht nichts!
Vielleicht hilft dir das:
https://originalteilemarkt.de/...er-klimakondensator-1k0820746-2961529
Das wird nur bedingt etwas gegen Steinschlag bringen, im Gegenzug den Fahrtwind aber auch abbremsen und somit allen Kühlern, die da in Reihe hintereinander verbaut sind (Klimakondensator, LLK, Wasserkühler), Effektivität nehmen.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 20. Juni 2023 um 19:50:42 Uhr:
Zitat:
@BOMR18 schrieb am 20. Juni 2023 um 17:38:23 Uhr:
…macht nichts!
Vielleicht hilft dir das:
https://originalteilemarkt.de/...er-klimakondensator-1k0820746-2961529
Danke für den Tip. Ich werd es mal bestellen. Hoffe, dass ich das Teil ohne Demontage von Stossstange einbauen kann. Werde es mal versuchen. Wird sicher nur bedingt helfen, aber besser als nichts.
Zitat:
@BOMR18 schrieb am 20. Juni 2023 um 21:45:59 Uhr:
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 20. Juni 2023 um 19:50:42 Uhr:
Vielleicht hilft dir das:
https://originalteilemarkt.de/...er-klimakondensator-1k0820746-2961529Danke für den Tip. Ich werd es mal bestellen. Hoffe, dass ich das Teil ohne Demontage von Stossstange einbauen kann. Werde es mal versuchen. Wird sicher nur bedingt helfen, aber besser als nichts.
Das interessiert mich auch. Habe nach 8000km schon jede Menge Lamellen verbogen.
Bitte berichten wie der Einbau geklappt hat.
Zitat:
@Giotto67 schrieb am 21. Juni 2023 um 11:46:15 Uhr:
Zitat:
@BOMR18 schrieb am 20. Juni 2023 um 21:45:59 Uhr:
Danke für den Tip. Ich werd es mal bestellen. Hoffe, dass ich das Teil ohne Demontage von Stossstange einbauen kann. Werde es mal versuchen. Wird sicher nur bedingt helfen, aber besser als nichts.
Das interessiert mich auch. Habe nach 8000km schon jede Menge Lamellen verbogen.
Bitte berichten wie der Einbau geklappt hat.
Mache ich! Werde nächste Woche das Teil bestellen.
Rechnet aber damit, dass die Kühlung dann schlechter wird.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 21. Juni 2023 um 16:01:25 Uhr:
Rechnet aber damit, dass die Kühlung dann schlechter wird.
Ach wat! Da wird nix schlecht.
Schlecht wirds nicht, aber der Luftdurchlass ist weniger wenn mehr zugemacht wird. Ist doch irgendwie logisch, oder?
Zitat:
@lufri1 schrieb am 21. Juni 2023 um 17:25:03 Uhr:
Ist doch irgendwie logisch, oder?
Nö!