T-Roc Fahrwerk
Hallo zusammen,
der neue T-Roc 2 spricht mich persönlich sehr an. Tatsächlich hat der T-Roc 2 einige Merkmale aus dem Tiguan 3 übernommen, so dass ich überlege meine laufende Tiguan 3 Bestellung für 2026 zu stornieren und stattdessen auf den T-Roc 2 zu setzen. In einem Punkt bin ich mir unsicher: Aktuell fahre ich einen T-Cross und bin unter dem Strich zufrieden. Aber der Wagen rumpelt schon merklich über Bodenwellen. Kein Vergleich zum Golf 8 mit Mehrlenkerhinterachse. Sogar der Taigo, mit dem ich extrem zufrieden war) mit Verbundachse konnte das erheblich komfortabler.
Ich habe gesehen, dass der Der T-Roc, egal ob T-Roc 1 oder 2, im Gegensatz zum Golf 8 die Mehrlenkerhinterachse erst bei Vierradantrieb (für mich keine Option) bekommt. Der Golf bereits mit dem 150PS eTSI - mein bevorzugter Motor auch beim T-Roc 2 (und beim Tiguan 3, der auch eine Mehrlenkerhinterachse hat).
Hatte von euch schon mal jemand einen direkten Vergleich beim T-Roc 1 oder 2 bzgl. Mehrlenker- vs. Verbundachse? Oder ist schon mal jemand vom T-Roc mit Verbundachse auf einen Tiguan 3 (ohne DCC Pro) umgestiegen und kann etwas zum Komfort bzgl. Bodenwellen sagen? Ich frage mich wie stark der Unterschied mit / ohne Mehrlenkerhinterachse ist... .
4 Antworten
Jeder fühlt bzw. definiert ein bestimmtes Fahr-/Federungsverhalten anders. Manche monieren ja schon die etwas härtere Federung beim R-Line im Vergleich zum Style bspw. (egal ob T-Cross oder Taigo) und empfinden diese als unangenehm.
Wenn mich eine Frage in der Art beschäftigen würde, dann würde ich (und am besten noch mit Begleitung) mit den versch. Modellen (es können ja auch Gebrauchte sein) eine Probefahrt über eine für mich ausgewählte Referenzstrecke machen. Dann kann ich wirklich objektiv die Unterschiede am Fahrwerk beurteilen.
Zitat:
@Tobias123 schrieb am 31. August 2025 um 08:58:34 Uhr:
Ich habe gesehen, dass der Der T-Roc, egal ob T-Roc 1 oder 2, im Gegensatz zum Golf 8 die Mehrlenkerhinterachse erst bei Vierradantrieb (für mich keine Option) bekommt.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Ist das eine belastbare Info, dass der neue T-ROC nur die Verbundlenkerachse hat?
Wobei mich dann weiter interessiert ob VW wenigstens in Verbindung mit DCC die Mehrlenkerachse spendiert.
Mein jetziger T-ROC FL hat trotz DCC auch nur die VLA.
Also genau so wie beim Vorgänger. 🙁