T-Roc Cabrio Rabatt auf Listenpreis und Schwerbehindertenrabatt?
Guten Abend,
da ich den T-Roc Cabrio öfter auf den Straßen gesehen hatte, hat mich das Modell sehr begeistert. Jedes mal habe ich lange hingeschaut bzw angestarrt. Also habe ich mich beschlossen in Düsseldorf zum VW Händler zu gehen und mir das Modell genauer anzuschauen und probe zu sitzen. Ich bin 1,97m groß und hätte gern einen Wagen wo ich optimal und komfortabel sitzen kann und das war auch der Fall. Die Kopfstütze war perfekt und die Distanz zum Lenkrad sowie Beinfreiheit waren mir sehr wichtig. Ich fand dass alles gepasst hat. Das Modell ist nun mein absoluter Traumwagen geworden. Es soll ein 1.5 TSI OPF DSG R-Line sein. Diesmal möchte ich Automatik haben und fast alle Extras nehmen, ausser die Standheizung etc, Lederpaket, und Navigationsfunktion Discover pro Streaming und Internet.
Da ich aufgrund meiner Hörbeeinträchtung einen Schwerbehindertenausweis mit 100% (GI) habe, hat mir der Händler bestätigt dass Schwerbehinderte 15% bekommen. Egal welches Modell etc. Durch Recherche im Internet, lese ich aber dass normale Menschen Rabatt bis zu 15 bei VW bekommen habe. Da habe ich mich gefragt, ob meinen Schwerbehindertenrabatt überhaupt sinn macht oder ob man den Rabatt auf Listenpreis mit dem Schwerbehinderten rabatt kombinieren kann? Gut ich hätte auch den Händler fragen können, aber ich möchte mich vorerst einfach schlau machen, bevor ich nochmal mit dem Händler in Kontakt trete. Dies wäre mein erster Neuwagen und ich möchte einen guten Deal treffen ohne dass ich hinterher bereuen muss. Durch Recherche lese ich auch dass es Rabatte bis zu 20% auf Listenpreise beim Neuwagenkauf möglich sind. Beim Peugeot sind es bis zu 30%, Ford Nissan, Renault 25%.
Nun meine Frage, gibt es hier jemand der diese Erfahrung bereits gemacht hat? Oder durch Verwandte, Bekannte oder Freunde? Sind Rabatte bis zu 20% beim VW Händler möglich?
Ich wäre für jeden Ratschlag sehr dankbar.
Viele Grüße
34 Antworten
Zitat:
@i need nos schrieb am 10. Februar 2023 um 21:14:54 Uhr:
Ist ja schön, dass hier behauptet wird, dass aus eigener Erfahrung mit Behindertenrabatt nix mehr geht wenn es doch geht. Hab mir das ja nicht ausgedacht.Soll mir aber auch egal sein. Zum Händler gehen und besprechen hilft😉
Kannst du mir sagen, wann das war und bei welchem Händler? Wie habt ihr es geschafft um auf 24,7% zu kommen? Wie habt ihr argumentiert? Oder habt ihr einfach nur schöne Augen gemacht? :-D
Zitat:
@i need nos schrieb am 10. Februar 2023 um 21:14:54 Uhr:
Ist ja schön, dass hier behauptet wird, dass aus eigener Erfahrung mit Behindertenrabatt nix mehr geht wenn es doch geht. Hab mir das ja nicht ausgedacht.Soll mir aber auch egal sein. Zum Händler gehen und besprechen hilft😉
Klar, reden hilft.
Hab mich Jahre mit dem Thema wiederholt beschäftigt.
In anderen Themen kriege ich gute Ergebnisse, bei dem Thema ging nie was.
Sagen wir mal patt. Ist ja am Ende nur palavern hier, entweder kriegt man oder nicht…
Es fallen da halt viele Faktoren rein. Jeder Händler anders. gebe ich den Alten in Zahlung und ist er auch was Wert. Ich kaufe alle 2-4 Jahre einen Neuwagen. da geht auch noch etwas mehr. Und am Ende ist mir Ehrlich gesagt die Höhe des Rabattes egal. Wichtig: Was muss ich draufzahlen und was gibt es als Extras.
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 10. Februar 2023 um 21:47:13 Uhr:
Es fallen da halt viele Faktoren rein. Jeder Händler anders. gebe ich den Alten in Zahlung und ist er auch was Wert. Ich kaufe alle 2-4 Jahre einen Neuwagen. da geht auch noch etwas mehr. Und am Ende ist mir Ehrlich gesagt die Höhe des Rabattes egal. Wichtig: Was muss ich draufzahlen und was gibt es als Extras.
Alle 2-4 Jahre? Warum das denn?
Ähnliche Themen
Lust auf Neues. Garantie fast runter. Oder es stehen erste große Reparaturen an. Ganz große Inspektion. Reifen. Und vielleicht noch neue Bremsen. Klima muss auch mal gewartet werden.
Noch kann ich es mir Leisten. Habe einen sicheren Job mit relativ guten Gehalt. TV alle 2 Jahre Neu. Und im Jahr 3-4 mal Kurzurlaub. Kinder außer Haus. Also ist das Geld auch etwas mehr wert. Und bitte nicht als Überheblich urteilen: Was soll man mit den Geld? Man hat alles und am Ende freuen sich nur die Sozialkassen oder die Erben. Aber meine Erinnerungen kann mir keiner nehmen. Das letzte Hemd hat keine Taschen. Und alles Bar bezahlt. Als Kinder noch zu Hause waren, konnte ich mir nur gebrauchte leisten und diese meist auf Raten.
Kein Grund zur Rechtfertigung. Jemand hat mal gesagt "Man lebt nur ein Mal, aber wenn man's richtig macht, reicht ein Mal." Auf dem Sterbebett bedauern die meisten, was sie alles nicht getan haben. Also sollte man dafür sorgen, dass es da nicht allzu viel von gibt…
Zitat:
@i need nos schrieb am 10. Februar 2023 um 21:14:54 Uhr:
Ist ja schön, dass hier behauptet wird, dass aus eigener Erfahrung mit Behindertenrabatt nix mehr geht wenn es doch geht. Hab mir das ja nicht ausgedacht.Soll mir aber auch egal sein. Zum Händler gehen und besprechen hilft😉
Also nochmal: wann war das und bei welchem Händler habt ihr 24,7% bekommen?
März 2020 Kaufvertrag abgeschlossen
Welcher Händler oder Verkäufer das war tut nix zur Sache. Ich kann es nur immer wieder erwähnen:
geh zum Händler Deines Vertrauens und sprech das durch. Es kommt immer darauf an, was machbar ist. Das kann man nicht pauschalisieren, bringt also nix, sich auf meine Konditionen beim gleichen Händler zu berufen. Ich wollte damit nur aufzeigen, dass es nicht zwingend beim Behindertenrabatt von 15% bleiben muss. Den "Joker" des zugesicherten Behindertenrabattes zieht man natürlich nur, wenn man dadurch keine Nachteile hat, also nur dann, wenn man ansonsten weniger als 15% bekäme oder wenn man den Behindertenrabatt mit anderen Nachlässen so kombinieren kann, dass es sich besser rechnet, als wenn man auf den Behindertenrabatt verzichtet.
Ich sage dazu nur noch eins:
es waren drei Rabatte bzw. Nachlässe, die wir damals bekommen haben -> nach Abzug des Behindertenrabatts von 15% ein Nachlass von 9,7% (wenn ich mich recht entsinne waren das Aktionen für Tiguan Allspace vor Facelift und Highline Ausstattung) und dann noch, weil wir vorher über einen Gesamtnachlasse von 24,7% gesprochen hatten, eine Ausgleichszahlung nach Abholung des Fahrzeuges an uns vom Händler, damit es unterm Strich die 24,7% sind, auf die wir uns verbal geeinigt hatten (wären es ja sonst nicht gewesen, weil die 9,7% ja nach Abzug des Behindertenrabattes gewährt wurden)
Zitat:
@ROCNation schrieb am 10. Februar 2023 um 21:50:29 Uhr:
Zitat:
@Ex-Roomster schrieb am 10. Februar 2023 um 21:47:13 Uhr:
Es fallen da halt viele Faktoren rein. Jeder Händler anders. gebe ich den Alten in Zahlung und ist er auch was Wert. Ich kaufe alle 2-4 Jahre einen Neuwagen. da geht auch noch etwas mehr. Und am Ende ist mir Ehrlich gesagt die Höhe des Rabattes egal. Wichtig: Was muss ich draufzahlen und was gibt es als Extras.Alle 2-4 Jahre? Warum das denn?
BTW: machen wir für gewöhnlich auch so, weil wir bisher mit den erwähnten Rabattkonditionen besser alle 48 Monate einen Neuwagen per 3-Wegefinanzierung mit Garantie über der Laufzeit nutzen können. Bei der geringen Laufleistung von in Summe 30.000 km für beide Fahrzeuge zusammen haben wir dann auch keine Verschleißteile zu zahlen (Bremsen, Reifen) bzw. größere Wartungsarbeiten wie Haldexöl- oder Zahnriemenwechsel etc.
Die Autos liegen von der EZ 24 Monate auseinander, so dass wir alle 24 Monate ein neues Auto erhalten. Das sieht für Außenstehende anscheinend dekadent aus, ist aber unterm Strich günstiger und von der monatlichen Belastung her besser planbar als ein Auto neu oder gebraucht zu kaufen und dann lange zu halten😉
ich meinte natürlich 30.000 km/Jahr für beide Fahrzeuge zusammen😉
Das schreibt VW Zentrum Düsseldorf:
Grundsätzlich bekommen Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis bei VW den Sondernachlass von 15%, der in der Rege auch höher ist, als der Nachlass, den ein Kunde ohne Ausweis bekommen würde.
In seltenen Fällen gibt es auch mal zeitlich begrenzte Aktionen, bei denen Menschen mit Behinderung auch nochmal einen zusätzlichen Nachlass von VW bekommen, allerdings gibt es aktuell von Seiten des Herstellers keine solche Aktion.
Heute habe ich 2 Nachrichten von Autohändler bei carwow bekommen:
Sehr geehrter Herr XX,
am 22.02 wird VW die Preise um 4,4% im Schnitt anheben.
Sollten Sie also eine Kaufentscheidung vorher treffen, ist es wichtig, dass wir uns vorher zusammensetzen.
Bitte geben Sie mir eine Rückmeldung, wie Ihr aktueller Stand ist.
Mit freundlichen Grüßen
Guten Morgen,
wie heute bekannt geworden ist, erhöht Volkswagen die Preis am 23.02.2023 um durchschnittlich 4,4 Prozent!
Dies führt natürlich in den nächsten Tagen auch zu einem erhöhten Auftrags-Eingang und zu steigenden Lieferzeiten. Wer zuerst kommt...
Beste Grüße,
Diese 4,4 % Preiserhöhung sind wieder reine Abzocke. Letztes Jahr hat VW wieder riesige Gewinne erwirtschaftet trotz weniger verkauften Autos. Welcher normal Verdienende soll sich in Zukunft noch einen Neuwagen leisten können wenn die Preise schneller steigen als die Gehälter?
Nicht umsonst sind die Verkaufszahlen in Europa und China eingebrochen.
Durch die Preiserhöhungen werden nicht nur Neuwagen teurer. Das wirkt sich auf das Preisniveau von Gebrauchtwagen aus. Das heisst wiederum, dass einkommensschwächere Haushalte immer ältere Fahrzeuge fahren werden. Hauptsache die Aktionäre und die Vorstände machen sich die Taschen voll!
Naja, das Rabattniveau soll sich ja dieses Jahr wieder entspannen. Da ist doch nur zu logisch, dass man als Hersteller vorher noch schnell die Listenpreise anhebt😉 Wir werden auf jeden Fall das aktuell einzig logische machen wenn unsere Finanzierung im Mai ausläuft: wir behalten den Wagen! Günstiger kann man aktuell einen Gebrauchtwagen mit bekannter Historie nicht bekommen...
So haben wir es auch gemacht. Statt wieder neu zu holen, haben wir unsere gewünschten Fahrzeuge jetzt behalten. Früher war die Rechnung anderes.