T-Roc Cabrio - Fragen

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo zusammen,

Ich spiele derzeit intensiv mit der Überlegung ein T-Roc Cabrio zu bestellen.
Komme von einem wunderschön konfigurierten C-Klasse Cabrio - das ich liebend gerne anschaue - aber an dem mich einige Dinge im Alltag extrem nerven…
Kurzum: ich möchte ein Cabrio in dem man nicht direkt auf der Straße sitzt & eine aufrechte Sitzposition einstellen kann 😉

Habe die letzten Wochen viel mit dem Konfigurator gespielt - und habe langsam glaube die für mich perfekte Konfiguration gefunden!

Ein paar Fragen:
- wie würdet ihr sagen kommen 18-Zöller mit dem adaptivem Fahrwerk raus? Ist die Kombi auf Comfort deutlich härter als mit 17-Zöllern?
- die Fhz-Höhe ist immer identisch - egal wie groß die Felgen sind oder? Ich muss hier darauf achten weil mein Duplexparker nur für 1,50m zugelassen ist - paar cm Spielraum gibt es, aber es spielt schon eine Rolle wenn ein Fhz zB 3cm höher wäre mit anderen Felgen…
- die Lenkradheizung ist serienmäßig?
- welche Nachlässe sind bei Barkauf derzeit möglich? Ist etwas über Rabattaktionen demnächst bekannt?

Freue mich auf Antworten -und bin vll. künftig öfter hier 🙂

47 Antworten

Ja
T-Roc T-Roc Cabrio
Radstand 2590mm 2630mm
Spur vorn 1538mm 1540mm
Spur Hinten 1533mm 1543mm

Sind natürlich die daten der Grundversion.
Man sieht aber deutliche Abweichungen.

Zitat:

@MBB180 schrieb am 12. März 2024 um 16:33:16 Uhr:



Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 22. Februar 2024 um 11:12:15 Uhr:


@GT Ingo - Ich fahre seit Jahren Cabrios als Zweitwagen / Urlaubswagen. Um zum Zielort zu kommen fahre ich auf der Autobahn immer geschlossen. Der Verbrauch und die Lärmbelastung ist dann geringer. Vor Ort wird dann gemütlich gefahren. 150 PS sind mir persönlich einfach zu wenig. Da steckt kein "Wumms" hinter. Leider gibt es für mich keine Alternative als dieses "Seniorencabrio".

Ich frage mich warum du dir denn dieses Auto überhaupt gekauft hast.Alternativen mit mehr Bums gibt’s ja genügend. Zb. Porsche, Mercedes, BMW Audi und noch einige mehr.

Meine Regierung fand das Cabrio so toll (und ich zu dem Zeitpunkt auch) und mein Händler hat mir ca., 22% Nachlass gegeben + Top Inzahlungnahme meines TCR.

Ich bin davon ausgegangen, dass ich mit den 150 PS schon irgendwie klarkommen werde, aber das war ein Trugschluss.

Ich bin davon überzeugt, dass VW wesentlich mehr T-Roc Cabrios verkauft hätte, wenn man den 2,0 L 245 PS verbaut hätte.

Ich habe gerade mal geschaut, wie viele Golf 6 Cabrios GTIs oder gar R waren, konnte aber auf die Schnelle nichts finden. Glaube aber kaum, dass der Anteil so groß war, dass man da von einem wesentlich höheren Umsatz als ohne die Topmodelle ausgehen kann.

Trotzdem fände ich natürlich auch den 190, 245 oder gar 300 PS Motor im T-ROC Cabrio gut🙂 Von mir aus auch ohne Allrad wie im 6er Golf Cabrio. Vermutlich wäre der T-ROC aber dann so teuer geworden, dass VW nicht viele abgesetzt hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen