T-Modell Seitenscheibe ausgebaut und abgedichtet
moin
heute habe ich nach feierabend eben die hintere seitenscheibe ausgebaut(leiste raus und dichtung rausgedrückt).
hatte bei regen wassereinbruch.
der rost der zum vorschein kam war -dafür das das seitenteil mal neu kam- recht gering.
ich hatte schon mit durchrostung gerechnet.
habe die dichtung gereinigt und mit abtupfbarer scheibendichtmasse eingezogen.
die leiste wie in wis beschrieben hinten reingeschoben und oben reingedrückt.
natürlich mit pril!
hat sich zwar etwas angestellt die leiste-aber es kann nur einen geben.
leiste sitzt und zwar ohne wellaform!
jetzt heißt es daumen drücken das das wasser jetzt auch draussen bleibt.
falls jemand fragen sollte : fotos habe ich nicht gemacht.
gruß
frank
ich werde über das ergebnis der dichtigkeit der tage berichten.
wer kommt denn noch zum rost-workshop nach cloppenburg?
da werden die seitenscheiben bestimmt auch (gesprächs)thema
36 Antworten
sehr schön, danke...dann muß ich mal verhandeln, ich bekomm nur 10 % bei Mercedes 😉
vorerst hab ich ein Schloß aus meinem W201 Schlachter eingebaut - passt und funtioniert (mit anderem Schlüssel halt)
vdh oder w123-Club etc.
die bekommen hier und da Prozente, ist unterschiedlich je nach dem was und auch wohl welcher Händler
Moin.
Greife das Thema Mal wieder auf.
Ich bin mir unschlüssig was die Seitenscheiben angeht.
Habe die Rahmen saniert. Dichtungen sind auch i.o.
Ich lese von Leuten die zwischen Blech und Dichtung Scheibenkleber Sikaflex ähnliches machen. Und zwischen Scheibe und Dichtung diese graue abtupfbare Dichtmasse.
Dann gibt's welche die an beiden Stellen diese graue abtupfbare Dichtmasse nehmen.
Ist es nicht auch denkbar dien mit der Scheibe bestückten Dichtung mit Mike Sanders in den Rahmen zu bugsieren?
Dann wäre es auf jeden Fall erstmal dicht bzw Gammel hat dann schlechte Karten.
Hat jemand Langzeiterfahrungen mit dem Thema?
Möchte nicht jedes Jahr die Scheiben rausnehmen 😁
Bei Mike sanders hätte ich bedenken das sich die dichtung irgendwann verzieht.
Ich würde das ganze mit abtupfbarer Scheibendichtmasse eindichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lipton12 schrieb am 26. März 2023 um 10:21:34 Uhr:
Bei Mike sanders hätte ich bedenken das sich die dichtung irgendwann verzieht.
Ich würde das ganze mit abtupfbarer Scheibendichtmasse eindichten.
Also komplett.
Dichtung zu Blech und Dichtung zu Scheibe?
Ich würde das nur am blech machen, die Scheibe sitzt ja relativ stramm in der dichtung
Kann dir nachher trotzdem passieren, dass noch Wasser eintritt. Dann musste von außen noch mal abdichten.