T-Modell - Klappern im Heck
Hallo Gemeinde,
ich habe seit 3 Tagen Klappergeräusche aus dem Kofferraum. Ich habe schon alles ausgeräumt, (auch die Kofferraumabdeckung), es liegt also nicht an irgenwelchen losen lnhalten.
Es klingt wie ein Klappern von Metallgestänge, evtl. aus der Heckklappe. Die SuFu gibt leider zu diesem Thema bisher nicht´s her.
Hat jemand Erfahrung und ggf. Lösungsvorschläge, bevor ich zum 🙂 muss?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
Erwärmtes Metall knackt aber auch.
Es knackt ja nicht, es klappert!
40 Antworten
Ich habe mich leider zu früh gefreut, seit Samstag sind wieder Geräusche da, zu dem Klappern ist jetzt auch noch ein Knarzen und Quietschen dazugekommen. Damit kann sich am Donnerstag der 🙂 (bei meiner Niederlassung gibt´s sogar zwei "Geräusche-Meister"?!) befassen, Ergebnis wird berichtet.
Ich war also heute beim 😉 zur Fehlersuche. Diese Geräusche sind offensichtlich nicht unbekannt, da sofort das Heckklappenschloss und dessen Feinjustierung bzw. Vorspannung des Schließmotors als Ursache diagnostiziert wurde. Nach der Abholung war auf den ersten Kilometern im Vergleich zu vorher auch Ruhe, anschließend stellten sich die Geräusche aber sporadisch und deutlich leiser wieder ein. Ich habe soeben den "Geräusche-Meister" informiert, der erneute Behebungsversuch erfolgt am nächsten Donnerstag.
Nachdem ich bei meinem heutigen Werkstattbesuch auch noch ein gelegentliches Klacken des besetzten Beifahresitzes bei scharfen Kurven und starker Beschleunigung bzw. beim Bremsen moniert habe, ist auch die Erneuerung das Sitzgestell erforderlich (muss natürlich erst bestellt werden). Insofern war sowieso noch ein Werkstattbesuch fällig, so dass alles hoffentlich in einem Abwasch erledigt werden kann (Ergebnis wird wieder berichtet).
So begeisternd das Fahrzeug auch sonst ist, das sind alles ärgerliche Kleinigkeiten (auch nicht die ersten Mängel, siehe http://www.motor-talk.de/.../...lliste-bei-10-600-km-t3784362.html?...), die ich bei einem Fahrzeug in dieser Kategorie nicht erwarten hätte.
Zitat:
Original geschrieben von GJFR
Ich war also heute beim 😉 zur Fehlersuche. Diese Geräusche sind offensichtlich nicht unbekannt, da sofort das Heckklappenschloss und dessen Feinjustierung bzw. Vorspannung des Schließmotors als Ursache diagnostiziert wurde. Nach der Abholung war auf den ersten Kilometern im Vergleich zu vorher auch Ruhe, anschließend stellten sich die Geräusche aber sporadisch und deutlich leiser wieder ein. Ich habe soeben den "Geräusche-Meister" informiert, der erneute Behebungsversuch erfolgt am nächsten Donnerstag.
Nachdem ich bei meinem heutigen Werkstattbesuch auch noch ein gelegentliches Klacken des besetzten Beifahresitzes bei scharfen Kurven und starker Beschleunigung bzw. beim Bremsen moniert habe, ist auch die Erneuerung das Sitzgestell erforderlich (muss natürlich erst bestellt werden). Insofern war sowieso noch ein Werkstattbesuch fällig, so dass alles hoffentlich in einem Abwasch erledigt werden kann (Ergebnis wird wieder berichtet).
So begeisternd das Fahrzeug auch sonst ist, das sind alles ärgerliche Kleinigkeiten (auch nicht die ersten Mängel, siehe http://www.motor-talk.de/.../...lliste-bei-10-600-km-t3784362.html?...), die ich bei einem Fahrzeug in dieser Kategorie nicht erwarten hätte.
Bei meinem S211 350cdi/4M war das quietschen aus dem Heck nach 4 Wochen Werksaufenthalt auch beseitigt :-( Das sind unter Umständen die Stoßdämpfer hinten ( so sagte man es mir wenigstens, einen genauere Info habe ich nicht bekommen können )
Zitat:
Original geschrieben von GJFR
Hallo Gemeinde,
ich habe seit 3 Tagen Klappergeräusche aus dem Kofferraum. Ich habe schon alles ausgeräumt, (auch die Kofferraumabdeckung), es liegt also nicht an irgenwelchen losen lnhalten.
Es klingt wie ein Klappern von Metallgestänge, evtl. aus der Heckklappe. Die SuFu gibt leider zu diesem Thema bisher nicht´s her.
Hat jemand Erfahrung und ggf. Lösungsvorschläge, bevor ich zum 🙂 muss?
Hallo
bei mir war es der rechte Stoßdämpfer hinten.. ersetz und jetzt alles io...
es stimmt..
in dieser kategorie sollten solche probleme nicht auftauchen :-(
Gruss
Diego
Ähnliche Themen
Gestern war ich nun zum 2. Versuch in der Werkstatt. Diesmal hat´s geklappt, es herrscht wieder Ruhe aus dem Heck und am Beifahrersitz!
Zitat:
Original geschrieben von GJFR
Danke für alle gutgemeinten Ratschläge, das Problem ist zwischenzeitlich gelöst.
Ich habe mich am Wochenende selbst in den Kofferraum gesetzt um während der Fahrt die Geräusche zu lokalisieren, sie kamen eindeutig aus der Heckklappe. Nachdem ich handwerklich eher 2 linke Hände habe, wollte ich mir deshalb am Montag einen Termin beim 😉 geben lassen.
Beim Aussteigen habe ich mir den Kopf an der Heckklappe gestoßen, der Öffnungswinkel ist wegen der Garagenhöhe begrenzt. Ich habe die Begrenzung ausgeschaltet, die Heckklappe einmal komplett geöffnet und anschließend den Öffnungswinkel geringfügig höher eingestellt. Seitdem ist nichts mehr zu hören.
eindeutig ein Marder mit Stahlgebiß, der geflüchtet ist als du den Kofferraum bestiegen hast :-)
glyoxal
Zitat:
Original geschrieben von GJFR
Gestern war ich nun zum 2. Versuch in der Werkstatt. Diesmal hat´s geklappt, es herrscht wieder Ruhe aus dem Heck und am Beifahrersitz!
Uuuuuuuund, was wars???
Zitat:
Original geschrieben von snoopy001
Uuuuuuuund, was wars???Zitat:
Original geschrieben von GJFR
Gestern war ich nun zum 2. Versuch in der Werkstatt. Diesmal hat´s geklappt, es herrscht wieder Ruhe aus dem Heck und am Beifahrersitz!
Heckklappenschloss bzw. Vorspannung des Schließmotors, siehe auch Beitrag vom 24.05.2012.
Danke für die Info. iIch vermute, dass ich das selbe Problem habe...
Ich krame meinen alten Thread noch mal hervor:
Das Klappern an der Heckklappe ist seit ca. 2 Wochen wieder da, allerdings klingt´s diesmal anders wie letztes Jahr. Habe heute einen Termin beim 🙂, mal sehen was es diesmal ist!
Zitat:
Original geschrieben von GJFR
Ich krame meinen alten Thread noch mal hervor:Das Klappern an der Heckklappe ist seit ca. 2 Wochen wieder da, allerdings klingt´s diesmal anders wie letztes Jahr. Habe heute einen Termin beim 🙂, mal sehen was es diesmal ist!
Das ist ja merkwürdig. Ist bei mir genauso. Ich schiebe das auf die die gestiegenen Temperaturen, durch die sich das Material ausdehnt. Berichte mal bitte, was bei Dir rausgefunden wurde.
Gleiche Diagnose wie letztes Jahr: Das Heckklappenschloss wurde neu justiert und die Vorspannung des Schließmotors verändert (noch Garantie). Jetzt herrscht wieder himmlische Ruhe!
Meine Frage, ob ich jährlich mit diesem Problem rechnen müsse, wurde vom 🙂 verneint. Das (wohl bekannte) Problem entsteht vermutlich dadurch, dass sich die Gummidichtungen der Heckklappe mit der Zeit "setzen" und nun ihre endgültige Form erreicht haben sollten.
Falls es doch noch mal auftritt, fallen "nur ca. 100,-- EUR" Kosten an. Diese werden aber von einer Anschlussgarantie in der Regel nicht übernommen, da es sich nur um Einstellarbeiten ohne Ersatzteile handelt. Ich werd´s erleben!
Habe ich auch, aber stört nicht so arg. Mich stört eher der knackende Beifahrersitz bei Kurvenfahrten...
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Habe ich auch, aber stört nicht so arg. Mich stört eher der knackende Beifahrersitz bei Kurvenfahrten...
Das hatte ich letztes Jahr im Mai auch, konnte durch Austausch des Sitzgestells abgestellt werden.
Klappergeräusche aus Richtung Beifahrersitz habe ich auch. Ein Austausch wurde mit der Begründung man könne nicht auf Verdacht austauschen abgelehnt.