T-Modell 300 CDI 2010
Die 204-PS-Variant genießt zumindest hier im Forum nicht den besten Ruf. Ist das nur eine Frage des Anspruchs oder ist dieser Motor tatsächlich eher freudlos?
Im Prinzip ist's ja quasi der Nachfolger des 280 CDI, der ja auch leistungsmäßig gegenüber dem 320er beschnitten war.
Immerhin hat er deutlich mehr Drehmoment als der 280er.
Ich frage, weil ich einen interessanten gebrauchten gefunden habe, den ich noch nicht zur Probe fahren konnte.
Beste Antwort im Thema
Hallo
ich stand vor 14 Tagen vor genau demselben Problem.... die gleichen
Antworten wie Ladenhüter etc...
Nun ich habe ihn gekauft. Den Leistungsunterschied merkt man eigentlich
nicht,definitiv bei normaler Fahrweise. Der ganze Wagen mit einem laufruhigen 6 ender sorgt jeden Tag aufs neue für ein Grinsen... wenn der Wagen so ist wie du ihn wolltest,dann mach dir über den Motor keine Gedanken,der ist klasse....und wenn du ihn eh länger fahren möchtest ist das genau DER Motor :-)
17 Antworten
Hallo zusammen,
also ich fahre jetzt schon seit 03/2010 den E 300 CDI mit 204 PS und bin hoch zufrieden. Ich war damals ein Umsteiger von den 250ern mit den Injektorenproblemen. Ich habe jetzt 34 000 km drauf und hatte noch nie ein Problem. Das Panoramaschiebedach ist super und auch sonst hat das Fahrezug eine gute Ausstattung. Ein Unterschied zu dem neueren Modell mit 231 PS ist fast nicht zu erkennen. Mir ist es egal, dass diese Variante nur einige Monate auf dem Markt war. Das Fahrzeug ist echt super. Ich behalte den Wagen jetzt noch ein bis zwei Jahre und wenn der "Exot" dann unter Wert verkauft oder drangegeben werden soll, dann fahre ich halt noch ein Jahr länger.
Es gibt nichts schöneres ale einen 6Zylinder mit 7 G Automatic.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von eb2324
Zitat:
Original geschrieben von SaintALfonzo
Ich schwanke zwischen E 220 CDI
obwohl ich an sich sehr zufriedener 250cdi-fahrer bin, can't agree more, 6-zylinder und automatik, das isses.... nimm' ihn wenn er dir taugt, beim wiederverkauf gibt es immer ein argument, warum deinwagen gerade nicht sooo viel wert ist, spielt keine rolle, welches es am ende ist...
Zitat:
... also ich fahre jetzt schon seit 03/2010 den E 300 CDI mit 204 PS und bin hoch zufrieden.
Das heißt, du hast dir einen neuen damals gekauft?
Ich habe mich quer durch die Anzeigen auf den üblichen Seiten gelesen. Es gibt ja schon interessante Fahrzeuge mit überschaubaren Kilometerleistungen, guter Ausstattung zwischen 34k und 40k. Allerdings selten mit meiner Wunschfarbe. Und leider zu oft mit Artico-Sitzpolstern. Finde ich nicht so toll.
Schwarzes oder kastanienbraunes Leder würde mir gefallen. Aber wenn man einen gebrauchten kauft, muss man schon mal Kompromisse eingehen.
Der hier kommt meinen Vorstellungen am nächsten:
www.autoscout24.de/Details.aspx
Den habe ich mir gestern angeschaut, leider kein Schiebedach und ordentlich km für 2 Jahre, schönes Leder, aber leider schwarze Karosse:
www.autoscout24.de/Details.aspx
Sind die Kurse ok?