Szenen - Neuling sucht Rat bei erfahrenen Motorradfahreren
Serwus liebe MotorTalk - Gemeinde,
wie ihr im Titel schon lesen könnt, geht es in diesem Post wie schon so oft um einen Neuling der sich ein Paar Infos einholen will.
Ich habe einige andere Forum-Posts schon durch gelesen nur bin ich aus der ganzen Sache immer noch nicht ganz schlau geworden...
Ich werde ca. im April mit meinem A2 Führerschein fertig und bin langsam auf der Suche nach einem eigenen Motorrad.
Mir ist bewusst das ich es auf 48 PS drosseln muss sprich 35kw bei einer max. Leistung von 0,2 kw/kg.Meine Frage ist nur wie es aussieht wenn meine Maschine mehr als die notwendigen 175kg wiegt. Dann könnte sie doch rein rechnerisch mehr PS haben. Oder?
Gilt den in Deutschland schon die Regelung das die Maschine nicht mehr als 96 PS haben darf?
Ich bin eigentlich offen für alles (Super Moto, SSP, Streetfighter)
buget 3500€:
Helm
Handschuhe
Bekleidung
Protektoren
Stiefel
und dann erst das Motorrad
Wär super wenn ihr mir eure Meinung sagen zu dem Thema mitteilen würde 🙂
Schon mal danke im Voraus für die Tipps und Infos
26 Antworten
Du darfst Maximal! 35kw fahren. Und die kiste MUSST minimal 175kg wiegen!
Mach erst den schein, vorher gibts keine Probefahrten!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 12. Januar 2017 um 13:06:36 Uhr:
Du darfst Maximal! 35kw fahren. Und die kiste MUSST minimal 175kg wiegen!
schon klar aber rechne noch mal deine 35 KW durch deine 175 Kilo mein Lieber dann kommst du auch auf die 48 PS
Meine Frage ist ja ob sie eben ungedrosselt mehr PS haben darf wenn sie mehr wiegt
wie sollten sonst so viele leute eine CBR600RR fahren die hat ja über 100 ps
Was verstehst du an minimal und maximal nicht?
Die Führerscheinklasse geht bis 35kw, 48ps! Du darfst gern weniger fahren!
Eine cbr kann man drosseln, auch auf weniger als 35kw. Diese darfst du allerdings nur in Deutschland fahren! In der EU muss sie offen unter 96ps haben.
...Dann könnte sie doch rein rechnerisch mehr PS haben?
- Nein. Maximal 48 PS und mindestens 175 kg. Psst eins davon nicht, ist es Fahren ohne Führerschein. Mehr Zweirad-PS darfst du mit diesem Füherschein nicht bewegen.
Gilt den in Deutschland schon die Regelung das die Maschine nicht mehr als 96 PS haben darf?
- Ja, sind aber 95 PS. Gilt für alle A2 Führerscheine, die glaub nach dem 28.12.2016 ausgestellt sind.
Ich habe einige andere Forum-Posts schon durch gelesen nur bin ich aus der ganzen Sache immer noch nicht ganz schlau geworden...
Was möchtest du denn außer den o.g. Sachen wissen? Auf konkrete Fragen lässt es sich einfacher antworten.
Allgemeine Themen für Anfänger gibts es zu Hauf. Einfach mal etwas die Suche benutzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Meine Frage ist ja ob sie eben ungedrosselt mehr PS haben darf wenn sie mehr wiegt
wie sollten sonst so viele leute eine CBR600RR fahren die hat ja über 100 ps
Das ist die alte Regelung, wonach mit dem A2 man nicht darauf achten musste, wieviel die Maschine offen hat.
Trotz allem musste man max. 48 PS und min. 175 kg erreichen. Die CBR600RR von 2003 z.B. hat 201 kg fahrfertig. Also hats gepasst. Seit 2017 halt nicht mehr.
Ok das mit den 48 PS hab ich verstanden...
ja die Frage ist halt nun was ein gutes "Anfänger-Bike" ist
klar spielen hier viele Punkte eine Rolle, das ist mir bewusst aber was ist z.B. mit denen
Honda CBR 600 Bj. 97
Susuki GSR 600 Bj. 05
Kawasaki ER6N
Honda Horrnet
Die wären alle in meinem Preisbuget
klar kommt es immer auf die Laufleistung und den Zustand drauf an aber gehen wir einfach mal davon aus das diese Punkte stimmen
es geht nur darum ob es "tauglich" wäre
Du wirst nicht drumherum kommen, das auszuprobieren.
Die ER6N z.B. ist technisch ein sehr robustes Motorrad, dass durchaus Spaß macht, auch auf 48 PS gedrosselt. Allerdings darf man für die Erna nicht besonders groß sein, ich z.B. (mit 1,90 noch nicht einmal so furchtbar groß) könnte auf der nicht lange sitzen, deswegen fahre ich den nächsten Verwandten, die Versys. Die ist aber nun nicht unbedingt hübsch, wenn ich es mal so höflich umschreiben will, also auch nicht jedermanns Sache.
Letztlich wirst Du gucken müssen, welches Motorrad Dir ergonomisch passt. Probefahren kann sich schwierig gestalten, weil wohl die meisten Händler Mopeds, die mehr als 48 PS haben, nicht gedrosselt auf dem Hof stehen haben.
Die sind alle tauglich. Meinen Segen hast Du...😁
Nur komisch, dass Anfänger immer dieselben banalen Moppeds wollen. Es gibt so viele...Tausende
von schönen ausgefallenen Modellen. Ein schöner, fetter Einzylinder! Oder eine Guzzi Nevada!
Ein Klassiker wie die Honda CB 450. Oder eine R 45 mit 477 cm² und Kardan. Eine Cagiva River. Eine Sachs Roadster. Eine MZ Baghira. Eine Suzuki GT 380 🙂
Eine TDR 250. Eine 900er Sportster. Eine Z 440. Eine MT-03, oder eine XT 600.
Aber nein, es müssen immer eher langweilige Fahrschulmühlen mit über 50 PS sein, die man an jeder Ecke sieht und die auch noch gedrosselt werden müssen.
Wie groß bist du den?
Willst du eher Touren oder Kurtzstrecken fahren? Landstrasse, Stadt oder Bergpässe?
Wir brauchen genauere angaben zur Person und zum Einsatzzweck damit man sinnvolle Vorschläge machen kann!
Und ABS sollte bei Anfängern auch mit an Bord sein!
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 12. Januar 2017 um 14:42:53 Uhr:
Nur komisch, dass Anfänger immer dieselben banalen Moppeds wollen.
kann ich vollkommen nachvollziehen aber wenn du dich mal auf die etlichen Portale begibst wirst du feststellen das genau diese Maschinen einfach die sind, die das beste Preisleistungsverhältnis haben, Alltagstauglich sind und einen guten Allrounder darstellen.
Klar hätte ich bock auf ne geile Supermoto wie die XT660 aber die gehen erst bei 3000 los....
ich bin 1,86m groß
Ich wohne in Bayern auf dem Land, sprich Landstraßen lassen sich nicht vermeiden 😁
generell habe ich vor am Wochenende Touren zufahren welche über Landstraßen gehen und natürlich auch in die Berge wenn sie schon vor meiner Haustür stehen 🙂
Das Motorrad sollte Alltagstauglich sein aber auch keinen Touren im Wege stehen.
Ich möchte nur keine Tourer oder Reise Enduro
aber sonst bin ich echt für alles offen
Schau doch einfach mit 100km Umkreis und deinem Budget sowie ein paar gewählten Kriterien in den einschlägigen Onlinebörsen, was dir denn überhaupt zur Verfügung steht. Hilft dir ja nix, wenn jetzt einer schreibt, die Yamukazi GSXYZ ist das ideale Mopped, davon steht aber nur eines im passenden Budget im Netz am anderen Ende der Republik.
Aus den Ergebnissen suchst du Favoriten, beäugst sie live, sitzt sie probe oder stellst ggf. links hier rein, wenn du konkrete Fragen dazu hast.
Gibts bei 100km Radius nur Grütze, erweiterst du allmählich den Suchradius.
Popcorn und Bier Thread?
Du bist für alles offen, willst aber die zu Dir und Deinem Profil, also zu Deiner zukünftigen Fahrerlaubnis, Deiner Größe und den zu fahrenden Strecken am besten passenden Mopeds nicht?
Warum haben die heutigen Anfänger nicht die Eier mal zu schauen, was Ihnen gefallen könnte? Warum kommt für sie nur in Frage, was auch die anderen Anfänger-Lemminge wollen?
Die erfahrenen Fahrer nach einem Rat zu fragen ist ja keine schlechte Idee, es ist nur eine schlechte Idee zu fragen und gleich zu sagen: "Ratet mir aber bitte nicht zu dem, was für mich gut wäre!" Damit ist die Frage an sich überflüssig und führt nur zu einem Thread mit schon hundertfach geschriebenen Meinungen. Die Du ja schon kennst, denn Du hats sie nach eigener Aussagen schon gelesen.
Falls Du doch einen Rat willst: Kauf Dir ein Moped, das in die 48 PS Klasse gehört und das auch den alten Hasen Spaß macht. Zum Beispiel eine BMW F 650 GS mit ABS. Damit hast Du ein potentes Moped mit Bumms unterm Hintern, das nicht umsonst auch die Leute begeistert, die auch 100 oder 150 PS fahren dürfen. Oder kauf Dir etwas ganz anders. Es gibt so viele verschieden tolle Mopeds!
Gruß Michael