Systemtest abwarten oder nicht?!?

Opel Insignia A (G09)

Ich habe, wie noch weiter Personen im MT Probleme mit dem Tempomat. Die Thematik hängt mit dem Systemtest zusammen. Wird dieser vor dem Motoranlassen durchgeführt, so ist TP ausser Funktion.
Link: http://www.motor-talk.de/.../...re-update-nicht-mehr-t2853013.html?...
oder auch: http://www.motor-talk.de/.../...-ausfall-signaltoene-t2365531.html?...

Frage: Sollte man immer den Systemtestlauf abwarten bevor man dem Motor startet oder ist es egal?

Wie händelt Ihr das?

14 Antworten

Ich denke du kannst den Motor anlassen, auch wenn der Test läuft. Wenn s hier Probleme geben würde, wäre meiner Meinung nach ein Anlassen des Motors während des Systemtests von Opel verhindert worden.

Stefan

@ opc1969: stimmt,seh ich genau so!!!

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Ich denke du kannst den Motor anlassen, auch wenn der Test läuft. Wenn s hier Probleme geben würde, wäre meiner Meinung nach ein Anlassen des Motors während des Systemtests von Opel verhindert worden.

Stefan

Die Frage, die ich mir aber Stelle: Werden dann auch noch alle Test´s 100% gemacht?

Wie lässt sich der Zusammenhang mit dem Tempomat erklären? Ich könnte mir Vorstellen, daß beim sofortigen Motorstart einige Parameter übergangen werden.

Gruss, THST

Zitat:

Original geschrieben von Amazon131



Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Ich denke du kannst den Motor anlassen, auch wenn der Test läuft. Wenn s hier Probleme geben würde, wäre meiner Meinung nach ein Anlassen des Motors während des Systemtests von Opel verhindert worden.

Stefan

Die Frage, die ich mir aber Stelle: Werden dann auch noch alle Test´s 100% gemacht?
Wie lässt sich der Zusammenhang mit dem Tempomat erklären? Ich könnte mir Vorstellen, daß beim sofortigen Motorstart einige Parameter übergangen werden.

Gruss, THST

Glaube ich nicht! Wie gsagt - wenn es so wäre, würde es zumindest einen Hinweis geben, dass der Motor erst nach dem Systemtest zu starten ist!

Wobei - sag niemals nie! Hast du denn deinen Händler schon mal gefragt - ob es hier einen Zusammenhang gibt?

Stefan

Weiß den jemand, was in diesem Systemtest alles getestet wird? Optisch sieht man ja nur die Rundinstrumente - dieser Test wird aber auch ausgeführt, wenn der Motor da schon läuft...

Stefan 

Also ich habe auch so ziemlich die neusten Updates drauf (außer dem neuen für die Klimaatuomatik (Pfeifen)) und ich warte normalerweise nie bis der Test durch ist. Bisher hatte ich noch keine Probleme. Aber wie auch schon gesagt gehe ich davon aus, dass das Anlassen, wenn es Probelem geben würde, während des Test verhindert würde. Aber festlegen will ich mich nicht. Man hat ja auch schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.

MfG
Felix

Im Systemtest an sich macht das Instrument nichts weiter ausser auf das Eintreffen verschiedener Informationen zu warten und selbst erstmal "zu starten". Diese Informationen kommen idR auch während der Fahrt noch weiter. Man kann beruhigt starten, es bleibt dann nichts wesentliches "ungetestet". Beim Start wird das Display zwar dunkel, aber es gibt da nicht wirklich einen "Neustart" oder Abbruch.

Sollte während der Fahrt oder solange die Zündung eingeschalten ist etwas fehlen oder kaputt gehen erzeugt das auch Fehlermeldungen. Gerade bei Motor und Getriebe kann man vieles nur testen sobald der Motor läuft. Die restlichen Systeme benötigen auch spezielle Bedingungen um festzustellen ob etwas defekt ist, hauptsächlich eingeschaltene Zündung.

Das Problem mit dem Tempomat hat möglicherweise nur insofern damit zu tun das etwas mehr Zeit bis zum Starten des Motors verstreicht. Ist aber nur eine Vermutung solange die Ursache unbekannt ist. Das sollte aber im entsprechenden Thread diskutiert werden.

MfG BlackTM

ich starte wenns mir passt und der tempomat macht was er soll nämlich funktionieren..

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Im Systemtest an sich macht das Instrument nichts weiter ausser auf das Eintreffen verschiedener Informationen zu warten und selbst erstmal "zu starten". Diese Informationen kommen idR auch während der Fahrt noch weiter. Man kann beruhigt starten, es bleibt dann nichts wesentliches "ungetestet". Beim Start wird das Display zwar dunkel, aber es gibt da nicht wirklich einen "Neustart" oder Abbruch.

Sollte während der Fahrt oder solange die Zündung eingeschalten ist etwas fehlen oder kaputt gehen erzeugt das auch Fehlermeldungen. Gerade bei Motor und Getriebe kann man vieles nur testen sobald der Motor läuft. Die restlichen Systeme benötigen auch spezielle Bedingungen um festzustellen ob etwas defekt ist, hauptsächlich eingeschaltene Zündung.

Das Problem mit dem Tempomat hat möglicherweise nur insofern damit zu tun das etwas mehr Zeit bis zum Starten des Motors verstreicht. Ist aber nur eine Vermutung solange die Ursache unbekannt ist. Das sollte aber im entsprechenden Thread diskutiert werden.

MfG BlackTM

Ich habe aber in anderen Thread´s auch schon Zusammenhänge zwischen Systemtest abwarten oder nicht gelesen, deswegen interressiert mich, wie es andere Handhaben und ob noch mehr nicht Funktioniert.

Kann es denn sein, daß beim Schnellstarten nicht die momentanen Werte eingelesen werden, sondern nur Standartwerte. Das würde für mich so manche Fehlfunktion beim Langsamstart erklären.

Gruss, THST

Ich starte eigentlich auch immer durch ohne zu warten weil ich damit in erster linie das schwachsinnige "Zündung an=Licht an/Starten=Licht aus/Motor läuft=Licht wieder an" Abends bzw. in der Tiefgarage übergehen will.
Im Winter bei Minusgraden werd ich aber zumindest die Vorglühzeit abwarten.
Bislang keine Probleme damit ausser der gelegentlichen Öldruck niedrig Warnung unmittelbar nach dem Start.

also meiner springt meistens nicht an wenn ich durchstarte. Der glüht oft auch bei Temperturen um 20 Grad ganz kurz vor

Zitat:

Original geschrieben von Amazon131


Kann es denn sein, daß beim Schnellstarten nicht die momentanen Werte eingelesen werden, sondern nur Standartwerte. Das würde für mich so manche Fehlfunktion beim Langsamstart erklären.

Das ist durchaus denkbar. Das kann aber je nach Funktion mal funktionsverbessernd oder -verschlechternd sein. Es kann aber auch auf einen Fehler hindeuten der eben nur bei stehendem Motor detektiert wird. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig um das auf wenige Fehlerquellen einzuschränken.

Wirklich erkennen worum es geht könnte der FOH oder das TC nach einer wirklich intensiven Fehlersuche, wenn es eine dafür passende Feldabhilfe gibt dann ist diese natürlich das erste Mittel der Wahl. Insofern könnte man so einiges machen.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Das ist durchaus denkbar. Das kann aber je nach Funktion mal funktionsverbessernd oder -verschlechternd sein. Es kann aber auch auf einen Fehler hindeuten der eben nur bei stehendem Motor detektiert wird. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig um das auf wenige Fehlerquellen einzuschränken.

MfG BlackTM

Deswegen hatte ich ja auch gefragt. Wenn verschiedene Fehler nur mit stehendem Motor erkannt werden und man diesen Systemtest aber nicht macht, weil man schnell startet, könnten Fehler übergangen werden die später auf einen zurück kommen.

In der Bedienungsanleitung steht, daß man nur beim Diesel den Schlüssel kurz in Stellung 2 bringen soll. Für den Benziner steht das nicht da. Den Begriff "Systemtest" finde ich auch nicht in der PDF-Anleitung.

Gruss, THST

Zitat:

Original geschrieben von Amazon131


Deswegen hatte ich ja auch gefragt. Wenn verschiedene Fehler nur mit stehendem Motor erkannt werden und man diesen Systemtest aber nicht macht, weil man schnell startet, könnten Fehler übergangen werden die später auf einen zurück kommen.

Schon, aber man kann davon ausgehen das wirklich kritische Fehler auch bei laufendem Motor erfasst werden. Es geht hier allerdings nur um Dinge die elektrisch/elektronisch erfasst werden, für alles andere hilft ohnehin nur Sichtkontrolle vor Start und offene Augen und Ohren. Dann gibts ja noch die Möglichkeit das die Erkennung fehlerhaft arbeitet oder unklare Angaben liefert.

Also Gedanken sollte man sich darum nicht allzuviele machen, die Fehlerüberwachung läuft idR kontinuierlich und problemlos.

MfG BlackTM

Deine Antwort