Syron Reifen kaufen...

Audi A4 B7/8E

Moinsen....

Da ich es geschafft hab mir ne Schraube in meinen Reifen zu fahren, wird es nun doch mal zeit mir nen neuen Reifen zu kaufen.

Allerdings fahre ich Syron Reifen, die damals zusammen mit meinen Felgen angeboten wurden, nur hab ich das problem das ich bis jetzt keinen Händler gefunden hab der die Reifen vertreibt....Selbst von Syron direkt bekomme ich keine Antwort...

Vll. hat ja jemand von Euch nen Tipp....!!!

*und bitte keine ausschweifenden Diskussionen ob die Dinger gut oder schlecht sind!🙄

Ich möchte einfach nur nen NEUEN Reifen!!!😁

Beste Antwort im Thema

Hab mir gerade mal den schicken Wagen des TE angeschaut. Schade, dass der wegen der billigen Reifen bald in der Leitplanke hängt...

Ich verstehs nicht... da gibt man massig Kohle für den Audi aus, dann extras wie teure Alus, Auspuff, Scheibentönung...und dann Syron-Reifen.

Is irgendwie wie Schuppen oder Babykotze auf nem Brioni-Anzug...

Wenn du, lieber TE, schon meinst, die Sicherheit guter Reifen nicht zu brauchen (warum fährst du eigentlich keinen dacia?!), dann gib dich doch nicht der peinlichen Blöße hin, dein schickes Auto durch solche Gummis zu deklassieren.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flog1860



Naja, wenn jemand Dir hintendraufklebt, weil sich sein Bremsweg wegen unzureichender Bereifung auf nasser Fahrbahn exponentiell verlängert hat, denkst Du dann immer noch, dass es seine Sache ist?

Finde es auch ein Frechheit von dir, dass du so einen alten A4 fährst, obwohl der Bremsweg eines Citroen C5 viel kürzer ist. BRANDGEFÄHRLICH

Jungs, kommt mal runter.... muss sich ja nicht gleich wegen sowas die Köpfe einschlagen....

Ach ich habe bereits mal den Syron Race ausprobiert und kann jedem nur abraten. Hat mich einfach mal interessiert wie sich ein Reifen des unteren Preissegment fährt.

Auf Trockener Fahrbahn kann ich aber auch nicht negatives gegen den Reifen sagen. Bei Regen jedoch ist dieser meiner Meinung nach wirklich nicht vergleichbar mit Reifen aus dem oberen bzw. mittleren Preissegment. Nach 15.000km war dieser auch wirklich restlos abgefahren.

Finde es halt nur krass, dass der TE hier hingestellt wird als ob er kleine Mädchen quält, nur weil er sich einen Reifen montiert der nicht optimal ist. Lebensgefährlich wird dieser Reifen nicht sein.

Ähnliche Themen

Das Problem bei solchen Reifen ist aus meiner Erfahrung nicht unbedingt, dass er schlecht sein muss, aber er kann es sein. Meistens sind die Qualitätstandards auch nicht so berauschend, nebst einer Eigenschafte, wie z.B. bei Nässe. So habe ich auch schon erlebt, das ganze Profilsegment sich gelöst haben. Dieser Reifen wurde dann natürlich gratis ersetzt, aber trotzdem kann so etwas lebensgefährlich werden.

Zitat:

Original geschrieben von flog1860



Zitat:

Original geschrieben von ronny2410


Hat der TE nicht drum gebeten auf Diskusionen ob die gut oder schlecht sind zu verzichten???

Jedem das Seine!!! Er muss doch damit fahren!😁

Naja, wenn jemand Dir hintendraufklebt, weil sich sein Bremsweg wegen unzureichender Bereifung auf nasser Fahrbahn exponentiell verlängert hat, denkst Du dann immer noch, dass es seine Sache ist? Versteh nicht, wie man sich die Fortschritte moderner Sicherheitstechniken wie ABS u.ä. aus Kostengründen zunichte machen kann, gleichzeitig aber genug Geld für nen Fuhrpark und nen großes Motorrad hat...

Na klar, dazu gibt es doch ne Versicherung! 😁

Ne ma im Ernst, es sind nicht wirklich die besten Reifen, aber ich denke es muss jeder für sich entscheiden ob er damit rumfährt oder nicht! Wenns ma knallt, spielen so viele Faktoren eine Rolle und ob es am Ende an den Reifen lag, sei dahin gestellt (Reaktionsgesch. etc)!

Ich selber würde mir diese Reifen auch nicht kaufen, weil man für etwas mehr Geld schon deutlich bessere Reifen bekommt (z. B Hankook) Es müssen nicht immer die super teuren Markenreifen sein, aber wie bereits alle sagen sollte man nicht am falschen Ende sparen (aber wie gesagt jedem das Seine 😁)!

Dunlop-Fahrer wissen anscheinend alles besser - weil Sie noch nie einen Reifen aus dem unteren Segment gefahren sind 🙄

Jeder hat dabei eine andere Einstellung, viele haben aber nicht das Geld dazu, und billig sind die "Billigreifen" auch wieder nicht.

Wie der Vorposter schon sagte spielen bei einem Unfall andere Faktoren eine große Rolle.
Ein Dunlop mit 3mm Profil ist garantiert nicht besser als ein Syron mit 6mm Profil (Bremsen bei Regen)
Aber wenn was mit den billigeren Reifen passiert: "Ja wieso machst du denn so billige Gummis rauf - eh klar!"

Teure Reifen werden eben mehr optimiert: Profil, Gummimischung, Abrollgeräusch usw....

Aber besser 20-30€ mehr für Reifen der mittlernen Preisklasse - damit hat man mehr Freude - weniger Propleme, und diese sind noch leistbar, wozu dann auch 19"?!

Ich konnte schon 1:1 Vergleich machen bezüglich Billigreifen (zwei A8 mit unterschiedlichen Reifen) und musste leider doch einen deutlichen Unterschied feststellen....

Dass es nicht immer die Teuersten sein müssen, verstehe ich absolut, aber die Billigsten sollten es auch nicht sein.

Sava, Nankang, Linglong und Co. haben meistens irgendwo eine ziemlich grosse Schwäche (z.B. Nasseigenschaften).

Barum, Vredestein, Falken und Co. haben meistens auch noch leichte Schwächen, aber nicht mehr so dramatisch. Da kann ich noch verstehen, dass man diese kauft. Nicht jeder ist ja ein sportlich ambitionierter Fahrer.

Dunlop, Conti, Michelin usw. sind meistens einfach bei den meisten Eigenschaften gut bis sehr gut und haben selten eine gröbere Schwäche.

Natürlich kann man das nicht pauschalisieren, denn es kommt immer noch auf andere Faktoren an (wie z.B. die Dimensionen oder das Antriebskonzept), aber die Billigreifen können auch dort selten Land gewinnen.

Ein Bekannter hat auch schon mal die Nankang NS2 getestet und die waren auf trockener Fahrbahn absolut ok bis gut, aber bei Nässe waren sie eine Katastrophe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen