Syrincs...
Wo ist der Unterschied zwischen nem BP 12-400 und nem BP 12-300???
Sind wohl beides keine Tiefbasskünstler, aber bei Techno, House und Elektro müsste der doch geil kommen!?
Wie "schlimm" klingt er bei Hip Hop Rap?
Mfg Olaf
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cbozler
Bandpasshörner sind auch ne nette Sache, aber wenig verbreitet...
die sind aber aufgrund der abmessungen wirklich fast nur open air einsetzbar... 😁
Also die Syrincs(ausgenommen die ganz kleinen Modelle) gehen ausreichend Tief für normale Musik...
Es kommt halt kein Carhifi typischer Tiiiiiefbass raus.
Aber dafür ist nen Syrincs einfach nur perver trocken.
mfg Olaf
Welche Chassies werden eigentlich bei den 15" und 18" Modellen der Goldline verwendet?
Dann könnt ich ihn mir nachbauen... kommt wohl deutlich billiger.
Mfg Olaf
Zitat:
Original geschrieben von Dr. db
Also die Syrincs(ausgenommen die ganz kleinen Modelle) gehen ausreichend Tief für normale Musik...
Es kommt halt kein Carhifi typischer Tiiiiiefbass raus.
Aber dafür ist nen Syrincs einfach nur perver trocken.mfg Olaf
tja ein syrincs ist eben trotz bandpass ein sehr guter techno- und metal-tauglicher woofer für leute die nie genug pegel haben können...
Ähnliche Themen
Syrincs verbaut RCF. Der 12er aus dem Rabiator ähnelt dem JBL GTI1200 von vor 8 Jahren. Wer nen Rabiator nachbauen will muß nach einem der Woofer kaufen. Der JBL ist aber neu nicht mehr zu kriegen.
Bei der Konstruktion kann man das Rear-Gehäuse etwas größer machen und tiefer stimmen, Vorne entsprechend angleichen. Alle 3 Impendanzen müssen gleich hoch etwa liegen.
Nachbauen ist heikel. Wenn du viel Zeit hast und genau und sauber mit Holz arbeiten kannst... dann könntest dus versuchen. Aber bitte kein Pressspan, vielleicht auch kein MDF sondern eher MPX, ...
Und wenn du nicht exact den gleichen Woofer bekommst wie die die drin sind wirds sowieso schwierig, weil man dann den Banspass neu rechnen müsste...
sers,
hustbaer
Jop. Richtig. Vorallem das Reargehäuse wird nicht einfach.
Aber wie gesagt, Syrincs verbaut RCF.
Nur das RCF ziemlich viele Chassies hat...
Reizen würds mich schon, dann könnt ich ihn ja ca. 5Hz tiefer abstimmen! *Grins*
Welche Einbußen müsste ich in kauf nehmen, wenn ich ihn tiefer abstimme? Weniger Max-Pegel?
Mfg olaf
Ps. Würd sowieso MPX nehmen, knappe 30mm...
Das geht nicht so einfach mit 5 Hz tiefer. Die Impendanzen müssen!!! bei einem solchen BP relativ gleich sein. Sonst war es das mit 'trocken'.
Den BP muß ich mal rechnen. ich suche mal das passende RCF vom Rabiator... Aber ich denke es wird schwer den tiefer zu bekommen. Es kann sein, daß die Vordere Kammer dann deutlich geändert werden muß. Wenn man die dann um 20 Liter größer machen muß, dann kann es sein, daß nix mehr richtig klappt.
Könnt ich theoretisch auch ähnliche Ergebnisse mit den RCF-Chassies in Br erzielen?
Müssen ja nicht genau die gleichen sein, nur hab ich schon einige positive Meinungen zu denen gehört und soo teuer sind die ja auch nicht...
Nen hohen Wirkungsgrad hätten die ja auf jeden Fall, und tiefbassstabil müssten die doch in Br auch sein. Kisten werden aber wohl zimlich groß, sodass ich höchstens 1*18" in mein Kofferraum bekomme...
Ich glaub ich muss wohl doch bei Carhifisubs bleiben. 😉
Mfg olaf
wieso gerade 1x 18"? 1x 15" oder 1x 12" tun's im auto doch auch, die brauchen jedenfalls deutlich wesentlich weniger gehäusevolumen und der wirkungsgrad ist fast identisch...
mfg.
Außerdem drückt der 12er von Syrincs im BP Gehäuse an der richtigen Endstufe echt schon mächtig. Also ich bräucht nicht mehr 😉
Im Br geht natürlich nicht so viel. Es ist schon der gute Bandpass. Es ist eben einer der wenigen Chassis, die im BP doppelt ventiliert arbeiten können.
Das ist nicht selbstverständlich. Oft liegt fs über den normalen Werten, Dämpfungen sind idR. hoch. Das ist im BR eher lau. Und geschlossen fahl...
Zitat:
Original geschrieben von cbozler
Im Br geht natürlich nicht so viel. Es ist schon der gute Bandpass. Es ist eben einer der wenigen Chassis, die im BP doppelt ventiliert arbeiten können.
Das ist nicht selbstverständlich. Oft liegt fs über den normalen Werten, Dämpfungen sind idR. hoch. Das ist im BR eher lau. Und geschlossen fahl...
*lol* du meinst wenn man aus versehen mal ein chassis entworfen hat das eigentlich völlig unbrauchbar ist, dann baut man es in einen doppelt ventilierten bandpass und schon kann man es für teures geld verkaufen... 😁
genau so wirds gemacht 🙂
deshalb stehen bei mediamarkt usw immer nur bandpass woofer rum 🙂
die wissen net was se mit den chassis anfangen sollen.....also werden se in ne kiste mit plexiglas verpackt und sind im endeffekt nur zum angucken da...
ich bin zur zeit am überlegen mir für zu hause einen bandpass zu holen oder ein basshorn....
was haltet ihr davon?
so en cerwin vega basshorn zu hause 😉
ne quatsch, aber kann man aus nem normalen chassi mit bandpass oder horn was gescheites rausholen?
heimkino kann ja ruhig en ordentlichen peak haben.....fürs scheene erdbeben 😉
MfG