Symetrisches Heck (2NSL UND 2RFL)
Projekt fertiggestellt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 14. November 2020 um 09:12:12 Uhr:
Echt, bei uns sind 2 NSL erlaubt???
War mir nicht bekannt...In den 80ern waren bei uns mal 2 Zusatzbremsleuchten erlaubt.
Mein Opa hatte im seinem 2er Golf solche Dinger auf der Hutablage. War sogar original VW-Zubehör von Votex.Das wurde aber spätestens 1995 mit der verpflichtenden Einführung der 3. Bremsleuchte bei Neufahrzeugen obsolet als auch verboten.
Auch falsch.
4 Bremsleuchten sind weiterhin erlaubt.
Die dritte Bremsleuchte wurde für Neuzulassungen ab 1998 zur Pflicht.
23 Antworten
Wollt IHR mich eigentlich grundsätzlich falsch verstehen??
Der Schnapsfahrer hat die Aussage gemacht "Glaube in D darf nur die linke leuchten..."
Daraufhin war meine Antwort: Wieso wird die Deutsche STVZO zitiert wenn der Wagen in Österreich zugelassen ist.
Mich interessiert ja auch nicht die Französische STVZO wenn mein Wagen in D zugelassen ist !!
Beruhig dich.
Ist doch alles geklärt.
Hi Leute,
mein GD HB hatte auch 2 NSL & 2 RFL serienmäßig; der derzeitige GE HB hatte auch nur links eine NSL.
Allerdings ist in der rechten Leuchte bis auf die Verspiegelung & Lampenfassung alles vorbereitet. Lampenfassung Nachrüsten ist keine Kunst, alles nur gesteckt. Das Verspiegeln war mir dann doch zu aufwändig & ohne Verspiegelung sieht's Sch... aus!
Abhilfe schaffte eine rechte Rückleuchte aus GB für ein paar Euro.
so long, John
p.s. Eine Lampe mit Fassung und 'n Meter Draht weniger = Kostenersparnis in der Herstellug!
Echt, bei uns sind 2 NSL erlaubt???
War mir nicht bekannt...
In den 80ern waren bei uns mal 2 Zusatzbremsleuchten erlaubt.
Mein Opa hatte im seinem 2er Golf solche Dinger auf der Hutablage. War sogar original VW-Zubehör von Votex.
Das wurde aber spätestens 1995 mit der verpflichtenden Einführung der 3. Bremsleuchte bei Neufahrzeugen obsolet als auch verboten.
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 14. November 2020 um 09:12:12 Uhr:
Echt, bei uns sind 2 NSL erlaubt???
War mir nicht bekannt...In den 80ern waren bei uns mal 2 Zusatzbremsleuchten erlaubt.
Mein Opa hatte im seinem 2er Golf solche Dinger auf der Hutablage. War sogar original VW-Zubehör von Votex.Das wurde aber spätestens 1995 mit der verpflichtenden Einführung der 3. Bremsleuchte bei Neufahrzeugen obsolet als auch verboten.
Auch falsch.
4 Bremsleuchten sind weiterhin erlaubt.
Die dritte Bremsleuchte wurde für Neuzulassungen ab 1998 zur Pflicht.
😰
Zitat:
Auch falsch.
4 Bremsleuchten sind weiterhin erlaubt.
Die dritte Bremsleuchte wurde für Neuzulassungen ab 1998 zur Pflicht.
Da kannste alt werden wie ne Kuh und lernst immer noch dazu! 😁
Hätte gedacht, bei 3 ist Schluß...
Alles gut.
Wenn ne dritte vorhanden ist, darf kein weiteres Paärchen hinzukommen.
Warum auch immer?!
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 16. November 2020 um 15:40:13 Uhr:
Alles gut.
Wenn ne dritte vorhanden ist, darf kein weiteres Paärchen hinzukommen.
Warum auch immer?!
Ja, gut, mit 5 Bremsleuchten wäre es auch ein leichter Overkill 😁
Und alle dahinterfahrenden erstmal von mit nem Rotflash außer Gefecht gesetzt. 😁😁
Ich dachte wirklich das Doppelpack, das Opa einst gern verbaute wäre verboten worden...
Das man, wenn überhaupt, nur das mittige 3. nachrüsten darf.
Also könnte ich mir die alten Dinger in einen 2er oder 3er einbauen, sofern keine 3. Bremsleuchte (beim 3er, der 2er hatte nie welche in Serie) vorhanden ist.
Hätte dann ja einen richtigen Nostalgie-Charm.
Gerade im Kombi mit Häkelröllchen, Wackel-Dackel und Hut auf der Ablage 😁😁😁