Symetrisches Heck (2NSL UND 2RFL)
Projekt fertiggestellt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 14. November 2020 um 09:12:12 Uhr:
Echt, bei uns sind 2 NSL erlaubt???
War mir nicht bekannt...In den 80ern waren bei uns mal 2 Zusatzbremsleuchten erlaubt.
Mein Opa hatte im seinem 2er Golf solche Dinger auf der Hutablage. War sogar original VW-Zubehör von Votex.Das wurde aber spätestens 1995 mit der verpflichtenden Einführung der 3. Bremsleuchte bei Neufahrzeugen obsolet als auch verboten.
Auch falsch.
4 Bremsleuchten sind weiterhin erlaubt.
Die dritte Bremsleuchte wurde für Neuzulassungen ab 1998 zur Pflicht.
23 Antworten
??? Wie sah es denn vorher aus? Asymetrisch ???
Zitat:
@Meli2014 schrieb am 11. November 2020 um 20:28:56 Uhr:
Projekt fertiggestellt.
Ist im 1. Bild (links oben) eine Delle in der Heckklappe, die erfolgreich geglättet werden konnte?
Oder sind "2NSL UND 2RFL" unterschiedliche Heckleuchtentypen?
Diese Frage bezieht sich auf diesen Thread im Mazda-Forum:
Ganz ehrlich? Nein!
Die Bilder haben so viele Spiegelungen auf dem Lack, das man die Delle nicht sieht...
Aber der Titel lautet ja 2NSL und 2RFL
Das 2 NSL lt. STVO nicht erlaubt ist, ist Dir klar? Eine Seite mußt Du zum TÜV totlegen (Birne raus).
Glaube in D darf nur die linke leuchten...
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 11. November 2020 um 22:13:15 Uhr:
Ganz ehrlich? Nein!Die Bilder haben so viele Spiegelungen auf dem Lack, das man die Delle nicht sieht...
Wenn man das Bilderquartett vergrößert, ist die Delle aber deutlich zu sehen. Zunächst hatte ich auch an eine Spiegelung geglaubt.
Zitat:
Aber der Titel lautet ja 2NSL und 2RFL
Das 2 NSL lt. STVO nicht erlaubt ist, ist Dir klar? Eine Seite mußt Du zum TÜV totlegen (Birne raus).
Glaube in D darf nur die linke leuchten...
Dahingehend habe ich ja nach zweiter Überlegung - obwohl ich aus den marginalen Unterschieden der Heckleuchten kein "Projekt" gemacht hätte - den Thread aus dem Mazda-Forum herangezogen.
Ähnliche Themen
Bei meinem GD leuchten von Haus aus beide Nebelschlussleuchten und beide Rückfahrscheinwerfer
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 11. November 2020 um 22:13:15 Uhr:
Ganz ehrlich? Nein!Die Bilder haben so viele Spiegelungen auf dem Lack, das man die Delle nicht sieht...
Aber der Titel lautet ja 2NSL und 2RFL
Das 2 NSL lt. STVO nicht erlaubt ist, ist Dir klar? Eine Seite mußt Du zum TÜV totlegen (Birne raus).
Glaube in D darf nur die linke leuchten...
Die Quelle zeig mir mal bitte.
Ich hatte nämlich schon 2 Fahrzeuge bei denen 2 NSL ab Werk verbaut waren.
Hier steht was ganz anderes
§ 53d StVZO – Nebelschlussleuchten (1)
Außer Kraft am 5. Mai 2012 durch Artikel 2 Satz 2 der Verordnung vom 26. April 2012 (BGBl. I S. 679). Zur weiteren Anwendung s. § 72 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung vom 26. April 2012 (BGBl. I S. 679).
(1) Die Nebelschlussleuchte ist eine Leuchte, die rotes Licht abstrahlt und das Fahrzeug bei dichtem Nebel von hinten besser erkennbar macht.
(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, und ihre Anhänger müssen hinten mit einer oder zwei, andere Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen hinten mit einer Nebelschlussleuchte ausgerüstet sein.
@Meli2014
Sieht gut aus.
Glückwunsch!
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 11. November 2020 um 21:55:57 Uhr:
??? Wie sah es denn vorher aus? Asymetrisch ???
Klaro
Zitat:
@Rehana schrieb am 11. November 2020 um 22:08:42 Uhr:
Zitat:
@Meli2014 schrieb am 11. November 2020 um 20:28:56 Uhr:
Projekt fertiggestellt.Ist im 1. Bild (links oben) eine Delle in der Heckklappe, die erfolgreich geglättet werden konnte?
Oder sind "2NSL UND 2RFL" unterschiedliche Heckleuchtentypen?
Diese Frage bezieht sich auf diesen Thread im Mazda-Forum:
Keine Delle haha
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 11. November 2020 um 22:13:15 Uhr:
Ganz ehrlich? Nein!Die Bilder haben so viele Spiegelungen auf dem Lack, das man die Delle nicht sieht...
Aber der Titel lautet ja 2NSL und 2RFL
Das 2 NSL lt. STVO nicht erlaubt ist, ist Dir klar? Eine Seite mußt Du zum TÜV totlegen (Birne raus).
Glaube in D darf nur die linke leuchten...
Warum,kann ja per Schalter original Beleuchtung herstellen ...links rot ,rechts weiß... Ätsch
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 11. November 2020 um 22:13:15 Uhr:
Ganz ehrlich? Nein!Die Bilder haben so viele Spiegelungen auf dem Lack, das man die Delle nicht sieht...
Aber der Titel lautet ja 2NSL und 2RFL
Das 2 NSL lt. STVO nicht erlaubt ist, ist Dir klar? Eine Seite mußt Du zum TÜV totlegen (Birne raus).
Glaube in D darf nur die linke leuchten...
Mein Peugeot 308 Gt hatte Serienmäßig 2
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 11. November 2020 um 22:13:15 Uhr:
Ganz ehrlich? Nein!Die Bilder haben so viele Spiegelungen auf dem Lack, das man die Delle nicht sieht...
Aber der Titel lautet ja 2NSL und 2RFL
Das 2 NSL lt. STVO nicht erlaubt ist, ist Dir klar? Eine Seite mußt Du zum TÜV totlegen (Birne raus).
Glaube in D darf nur die linke leuchten...
Wie auf den Bildern zu sehen fährt der Wagen in A (Austria ).🙄
Kennst du die dortige STVO ?
Zitat:
@armin-g schrieb am 12. November 2020 um 22:58:53 Uhr:
Zitat:
@Schnapsfahrer schrieb am 11. November 2020 um 22:13:15 Uhr:
Ganz ehrlich? Nein!Die Bilder haben so viele Spiegelungen auf dem Lack, das man die Delle nicht sieht...
Aber der Titel lautet ja 2NSL und 2RFL
Das 2 NSL lt. STVO nicht erlaubt ist, ist Dir klar? Eine Seite mußt Du zum TÜV totlegen (Birne raus).
Glaube in D darf nur die linke leuchten...Wie auf den Bildern zu sehen fährt der Wagen in A (Austria ).🙄
Kennst du die dortige STVO ?
Ist doch geklärt.
In D sind 2 NSL erlaubt, wird in Ö nicht anders sein.
Der Nordmann sagt es richtig, in Ö wie in D.....sonst hätte ich nicht bei meinen Peugeot original 2 NSW gehabt.