Sym Jet 4 4T ungewöhnliche Geräusche

Hallo Community,

Ich habe da ein Problem mit meinem Sym Jet 4 4T, er macht ungewöhnlich Geräusche(denke ich). Siehe Video. Es ist schwer zu beschreiben, aber vermutlich hört man es ganz gut im Video, oder?

https://vimeo.com/348590697

Mein erster Verdacht war die Variomatik und die kupplung/Wandler. Die vario hab ich gegen eine Malossi getauscht, brachte aber vom Geräusch her keine Veränderung. Dann hab ich beim Wandler das innere Lager getauscht, da es mir schon sehr laut vor kam beim drehen. Allerdings klingt es mit dem neuen sehr ähnlich.

Getriebe Öl hab ich auch gewechselt, da war noch genug drin und es sah aus wie neu.

Mittlerweile bin ich auch der Meinung es kommt von der anderen Seite, also da wo Lüftung und der auspuff sitzen. Aber da Sieht soweit alles ok aus!?

Was könnte dieses Geräusch verursachen? Eventuell ein defektes Lager direkt im Motor?

Er ist Bj. 2017 und hat Jetzt knapp 7000km runter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jens4T schrieb am 21. Juli 2019 um 14:07:43 Uhr:


Ok das mit den mehr ccm im Ausland kann sein, so sehr steck ich in der Materie dann auch nicht drin.

Also ich denke, ich werd mir dann mal die Top Racing Welle für 110€ holen und dann vielleicht wieder eine kleine drossel rein machen, damit er nicht mehr ganz so hoch dreht, bzw ich werde es mit dem Gasgriff regeln(wobei Das sicher nicht lange anhält ??).

Und ja so ist das bei tuning nun mal, ich kenne es ja vom Auto(Focus ST 5 Zylinder ????). Kann aber gut mit den Folgen(die im Rahmen bleiben sollten) leben. Mit 45kmh und als Verkehrshindernis hingegen kann ich nicht leben ??

Damit wirste wohl leben müssen oder früher oder später zahlen müssen.

Das Übel sind nicht langsamen Fahrzeuge sondern die undisziplinierten Fahrzeugführer die nie schnell genug Vorwärts kommen und damit eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer in kauf nehmen.

Seh ich jedesmal selbst beim Autofahren,fahre ich Tacho 80 auf der linken Spur in einer 70er Zone überholen die sogar rechts.

Oder Stopschild wird grundsätzlich nicht beachtet,vom Blinken brauch ich garnicht erst reden.Überflüssig.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@Jens4T schrieb am 21. Juli 2019 um 14:07:43 Uhr:


Ok das mit den mehr ccm im Ausland kann sein, so sehr steck ich in der Materie dann auch nicht drin.

Also ich denke, ich werd mir dann mal die Top Racing Welle für 110€ holen und dann vielleicht wieder eine kleine drossel rein machen, damit er nicht mehr ganz so hoch dreht, bzw ich werde es mit dem Gasgriff regeln(wobei Das sicher nicht lange anhält ??).

Und ja so ist das bei tuning nun mal, ich kenne es ja vom Auto(Focus ST 5 Zylinder ????). Kann aber gut mit den Folgen(die im Rahmen bleiben sollten) leben. Mit 45kmh und als Verkehrshindernis hingegen kann ich nicht leben ??

Damit wirste wohl leben müssen oder früher oder später zahlen müssen.

Das Übel sind nicht langsamen Fahrzeuge sondern die undisziplinierten Fahrzeugführer die nie schnell genug Vorwärts kommen und damit eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer in kauf nehmen.

Seh ich jedesmal selbst beim Autofahren,fahre ich Tacho 80 auf der linken Spur in einer 70er Zone überholen die sogar rechts.

Oder Stopschild wird grundsätzlich nicht beachtet,vom Blinken brauch ich garnicht erst reden.Überflüssig.

Das soll keine Grundsatzdiskussion werden und ich weiß natürlich das es nicht erlaubt ist und man auch erwischt werden kann, aber 45 geht einfach nicht. Zum mit fließen braucht man einfach 55-60. Und ich selber halt es auch nicht wirklich aus so langsam zu fahren, will ja auch mal ankommen und bissel Spaß haben dabei ????

Zitat:

bzw ich werde es mit dem Gasgriff regeln

Mit einem Begrenzer am Gaszug kannst Du halt

bergauf

die Leistung

des Motors nicht mehr voll nutzen und bergab kannst Du ihn trotzdem

überdrehen 😠

Sinnvoller wäre ein elektronischer Drehzahlbegrenzer, damit kannst Du immer

die volle Leistung abrufen 😉

Bin ja mal gespannt, wann unser "Ritter" diese Diskussion beendet !
Bis vor Kurzem war es ja ein rein technisches Thema, jetzt sind wir
schon beim Tuning angelangt 😰

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 21. Juli 2019 um 14:58:57 Uhr:



Zitat:

Seh ich jedesmal selbst beim Autofahren,fahre ich Tacho 80 auf der linken Spur in einer 70er Zone überholen die sogar rechts.
Oder Stopschild wird grundsätzlich nicht beachtet,vom Blinken brauch ich garnicht erst reden.Überflüssig.

Da stellt sich mir aber die Frage, warum fährst du links, wenn rechts Platz zu sein scheint. Fahr einfach rüber und lass die anderen noch schneller fahren. Lehrer auf den Straßen sind auch nicht grad ungefährlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 21. Juli 2019 um 15:19:48 Uhr:



Zitat:

bzw ich werde es mit dem Gasgriff regeln


Mit einem Begrenzer am Gaszug kannst Du halt bergauf die Leistung
des Motors nicht mehr voll nutzen und bergab kannst Du ihn trotzdem
überdrehen 😠
Sinnvoller wäre ein elektronischer Drehzahlbegrenzer, damit kannst Du immer
die volle Leistung abrufen 😉

Bin ja mal gespannt, wann unser "Ritter" diese Diskussion beendet !
Bis vor Kurzem war es ja ein rein technisches Thema, jetzt sind wir
schon beim Tuning angelangt 😰

Ich teste mal die origanl cdi, da ist ja ein Drehzahlbegrenzer drin. Mal sehen, vielleicht reicht mir die Geschwindigkeit dann ja trotzdem noch.

Zitat:

@Jens4T schrieb am 21. Juli 2019 um 15:21:51 Uhr:



Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 21. Juli 2019 um 14:58:57 Uhr:


Da stellt sich mir aber die Frage, warum fährst du links, wenn rechts Platz zu sein scheint. Fahr einfach rüber und lass die anderen noch schneller fahren. Lehrer auf den Straßen sind auch nicht grad ungefährlich.


Weil ich bei nächster Gelegenheit links abbiegen will z.B.,oder weil Rechtsabieger mir die flüssige weiterfahrt behindern.Ich somit in die Bremsen gehen muss ,was ja nicht nötig ist.
Was du mit Lehrer meinst weiss ich nicht ,aber wenn du Fahrlehrer meinst dann sollte deiner sich das Lehrgeld zurück geben lassen ,beigebracht hat er dir wohl nichts.Denn er hat deiner Meinung nach nichts auf öffentlichen Strassen zu suchen.

So, kleines Update.

Also die Kurbelwelle bzw deren Lager war es leider nicht, was dieses Geräusch verursacht ??

Es ist immer noch da und kommt so ca von der lichtmaschine und dem Polrad, aber da ist ja an sich keiner Lager oder so drin, was auschlagen könnte.

Hat da vielleicht noch jemand eine Idee?

Na dann Lima ab. Ggf. schleift einfach das Polrad an den Spulen weil der kleine Keil der dort als Befestigung sitzt nicht mehr in Ordnung ist. Wenn es von der Seite der Lima kommt, dann muss die runter...

Mit zum Beispiel einen großen Schraubenzieher am Ohr den Motor abtasten und da wo das Geräusch am lautesten ist da ist der Fehler. Wenn deine Welle oder Polrad eiert könnte es am Pic up anratschen oder Ölpumpe nicht mehr in Ordnung,da gibt es auch mehrere Möglichkeiten.

Zitat:

@Melcus schrieb am 12. August 2019 um 19:10:42 Uhr:


Na dann Lima ab. Ggf. schleift einfach das Polrad an den Spulen weil der kleine Keil der dort als Befestigung sitzt nicht mehr in Ordnung ist. Wenn es von der Seite der Lima kommt, dann muss die runter...

Das Polrad/Lima ist auch meine nächste Vermutung, aber sobald ich das abnehme, läuft der Hobel ja nicht mehr, bzw nicht mehr richtig, oder?

Naja wenn du schleifspuren siehst bist du ja schon fündig geworden... Dann weißt du was du machen musst.

Zitat:

@Melcus schrieb am 20. August 2019 um 22:46:19 Uhr:


Naja wenn du schleifspuren siehst bist du ja schon fündig geworden... Dann weißt du was du machen musst.

Also wir hatten es ja beim Wellenwechsel ab, aber da war jetzt nichts außergewöhnliches innen zu sehen. Werde aber nochmal genauer nachsehen.

Das Geräusch scheint auch nicht direkt mit der selben Drehzahl zu steigen, wie der Motor an sich. Dem muss ich aber nochmal genauer nachgehen, aber es macht schon den Eindruck.

Auf jeden Fall mal den Sitz prüfen. Der kleine Keil ist ggf nicht mehr ganz in Ordnung.
Vielleicht auch mal gucken ob der Hauptständer oder etwas anderes vielleicht nur Vibrationsgeräuche verursacht bei verschiedenen Drehzahlen... Hatte ich mal bei dem kleinen Splint der den Hauptständer hält und ich hab mich dämlich gesucht.

Welchen Keil meinst du genau, meinst du den in der Welle, der das Polrad mit nimmt?

Der wurde von der alten in die neue übernommen und sitzt wie er sitzen soll.

Ja der kleine Keil ist gemeint. Wenn der Spiel hat ist er vielleicht daran schuld..

Ähnliche Themen