sym gts250i
moin rollers
habe seit kurzen einen gts250i von meinem bruder ,er hat 24t gelaufen und gefällt mihr gut bis auf :wenn ich mit hauptlicht fahre spukt er beim gasgeben als wenn er zündaussetzer hat, bei taglicht is dat nich,bin kfz mechanniker und hab auch noch andere motorräder vieleicht hat jemand eine idee oder so ein problem schon gelösst
danke helmut
35 Antworten
Iridium ist immer so eine Sache. Bei vielen Motoren nur rausgeschmissenes Geld. Bei manchen aber von nöten.
Das Kerzen bei der Qualität von heute aussteigen, auch wenn sie neu sind, ist nicht verwunderlich. Hatte ich auch schon. Gibt es nicht nur im Zündkerzenbereich. Auch bei Lampen. Selbst leere Batterien hatte ich schon.
Was aber noch sein kann, dass der Abstand der Elektroden nicht stimmt? Dieser sollte 0,6mm betragen.
Hast du einen Aluminiumkopf? Dann schaue dir mal das Gewinde an. Nicht das dieses verrostet (mir fehlt gerade der richtige Name bei ALU) ist. Denn dann wird Alu nichtleitend und dann kann im Motor auch kein Zündfunke mehr kommen. Wäre zumindest noch eine Idee.
........ganz so dramatisch schlecht sehe ich die Qualität von
Zündkerzen von heute nicht.
Aber es müssen die Werte und Elektrodenabstand stimmen
sonst gibt es Probleme!
Ich fahre seit gut 40.000 km Iridium in meinem GTS 250i.
Wunder vollbringen diese Iridium zwar nicht wie in der
Werbung versprochen - aber diese sind sehr langlebig
und einen Elektrodenabstand brauchst Du so gut wie nicht zu
prüfen, da so gut wie nichts an der Elektrode abbrennt.
In meinem ist eine NGK Iridium CR 8 EIX eingebaut.
Ich kann diese nur empfehlen und der Mehrpreis macht
sich durch die 3 bis 5-fache Lebensdauer bezahlt.
Die Langlebigkeit ist aber auch Werbung. Alte DDR Kerze läuft immer noch. Zwar im Jahre 2010 zur Ersatzkerze degradiert, aber bis dahin lief sie von 1979 bis 2010 gute 40000km.
Habe dann auch Iridium ausprobiert. Naja, ein Jahr später konnte ich schon wieder eine neue holen. Aber nicht, weil die Zündkerze kaputt war im Sinne von nicht mehr zünden, sondern weil sich der Kopf zerbriert hatte.
Bei Autos laufen auch Zündkerzen sehr lange. Unser Polo hatte seine Kerzen bis zum Schrottplatz drin. Die haben 17 Jahre mitgemacht und gute 80000km
Viele vergessen, das bei Iridiumkerzen die Beschichtung auch abgeht und dann im Prinzip eine ganz normale Zündkerze ist.
Und selbst wenn die Zündkerze einwenig länger hält, lohnt es sich, wenn die Kerzen dafür Doppelt so teuer sind?
Meines Erachtens nicht.
moin rollers, hab jetzt eine iridiumkerze in meinen sym eingebaut und bin ein wenig umher gefahren er läuft gut erstmal nur wenn ich ablendlich an mache geht er in die knie und will fast ausgehen nach ner minute läuft er dann wieder normal, ich werde erstmal eine weile ausprobieren.
helmut
sagt der pesimist:schlimmer kanns nicht kommen,sagt der optimist:hast du ne ahnung
Ähnliche Themen
Schaue dir das Elektrosystem noch mal an. Es ist kein Mechanisches Problem. Batterie leer? Lima defekt? Regler defekt? Mal danach schauen.
Es gibt noch eine Möglichkeit, aber dann ist der Motor am Ende. Wenn du das Abblendlicht an machst und somit die Lima belastest, wird auch der Motor belastet. Dieses sollte normalerweise aber nicht dazuführen, dass der Motor ausgeht. Würde maximal vielleicht 50Umdrehung herabstufen, wobei das schon zu viel ist.