Sym Citycom 300i nach 6TKM Radlager defekt :(
So nun ist mein Radlager nach 6TKM defekt am Vorderrad !!
Bin erst 1TKM mit meinen gebrauchten Sym Citycom 300i gefahren und das Radlager hat so ein Spiel das sich das Rad richtig bewegen kann und stösse gibt es auch noch dabei.
Fahren kann man damit vergessen es macht nur schläge während der Fahrt 🙁
Verbauen die wirklich so schlechte Lager ?????
Kann mir einer Sagen wie ich am besten das Vorderrad abbaue damit ich den Händler es bringe für Radlager wechsel ???
Welche Radlager soll ich da nehmen ??
Pls....
Help
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stonka
Die Innenschalle vom Radlager ist Gesprungen !!!
War die innere Lagerschale bereits gebrochen, als Du die Steckachse rausgezogen hast? So findet der Innenabzieher fürs Lager gar keinen Halt mehr.
Ja die eine Hälfte ist abgebrochen beim rausziehen der Achse rausgefallen !! die andere Seite der Lagerschalle ist noch ganz 🙂
Bei meinem GTS 250i sind die vorderen Radlager schon
42.000 Kilometer gelaufen. Seit ein paar Wochen merke
ich in scharf mit anbremsen gefahrener Rechtskurve
ein ganz minimales Radflattern, welches ich nach links
nicht habe. Zudem muß ich sagen, dass ich vielmals
mit knallharten (2,5 vo. + 3,3 hi.) Reifen gefahren bin,
was natürlich auch auf die Radlager geht.
Es ist also keine Schwachstelle bei SYM an den Radlagern.
Ähnliche Themen
Der SYM Händler der mir das Neue Lager verbaut hat sagte , das sowas sehr sehr selten passiert , bzw der Vorbesitzer hat zuviel Kärcher benutzt usw...
Na das ganze hat mich 100€ gekostet aber jetzt ist es Top.
Zitat:
Original geschrieben von stonka
Der SYM Händler der mir das Neue Lager verbaut hat sagte , das sowas sehr sehr selten passiert , bzw der Vorbesitzer hat zuviel Kärcher benutzt usw...
Tja das wird gerne unterschätzt, viele glauben das der Hochdruckreiniger ein ideales Mittel für die Fahrzeugreinigung ist, da ist schon so manches Lager draufgegangen.
Bei Dir gsd ohne körperlichen Schaden.
GreetS Rob
Werden die 2x Schrauben die den ganzen Bremssattel halten mit loctite noch zusätzlich geklebt ???? Von Werk aus habe ich noch kleberreste entdeckt daswegen die frage.
Zitat:
Original geschrieben von stonka
Werden die 2x Schrauben die den ganzen Bremssattel halten mit loctite noch zusätzlich geklebt ???? Von Werk aus habe ich noch kleberreste entdeckt daswegen die frage.
Das ist eine Schraubensicherung, war bei meinem Pia auch dort als ich von Einzelscheibe auf Doppelscheibe umgerüstet habe.
Ich habe Loctite 243 (mittelfest) verwendet.
GreetS Rob
So alles zusammengebaut und 1a ist es.
Aber hab nach dem Drehmoment für die Achsklemmschraube gesucht und nicht gefunden 🙁
Die Achse hab ich mit 65NM Zugezogen die beiden Schrauben für Bremssattel jeweils mit 30NM
Aber die Achsklemmschraube ???????? Steht auch nix in Werkstattbuch usw..
Bei meiner GS 500 kommen 18 - 28 Nm auf die Klemmschraube. Sofern die Schraube bei dir eine M8 ist dürfte damit nichts schief gehen. Wenn du Schlosser bist oder ähnliches, sollte aber auch etwas Gefühl im Handgelenk vorhanden sein.
Lieber TE,
schön, dass das alles so gut geklappt hat.
Ich habe den gleichen Roller EZ 07/2010 😉 und für mich und sicher auch künftige SYMjaner wäre es ganz toll, zu wissen, was für Lager Du nun verbaut hast.
Danke stonka.