1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. SX4 SCross DAB+?

SX4 SCross DAB+?

Suzuki SX4/S-Cross SX4 S-Cross

Hallo an alle SCross-Fans,

wir haben vor uns einen SX4 1.4 BJ ALLGRIP 6-Stufen-Automatik zuzulegen.
Leider kann niemand sagen, ob derzeit ausgelieferte Fahrzeuge mit DAB+ ausgestattet sind.
AM braucht hierzulande denk ich keiner mehr, warum baut Suzuki nur noch dieses Band ein?
In einigen Suzuki-Modellen ist DAB+ bereits werkseitig integriert.
Hat jemand diesbezüglich neue Infos, oder kann sagen, ob es Möglichkeiten gibt, Digitalradio durch einen erfahrungsgemäß guten Nachrüstsatz zu ergänzen.

Danke für eure Antworten, joosti

31 Antworten

Es werden in der Schweiz noch immer Fahrzeuge ohne DAB+ verkauft, obwohl theoretisch ab nächstem Jahr aus ist mit UKW. Der Verkäufer meinte, das sei kein Problem, das UKW werde sicher nicht abgeschaltet. Es gebe viel zuviele Autos ohne DAB+.
Super Verkaufsargument.

Also in der Ausstattung Comfort+ kann der Vitara DAB+ (obwohl das nicht sonderlich erwähnt wird). Ich glaube im S-Cross ist gleiche Gerät eingebaut? Im Zweifel mal beim Händler gucken?
Und ja, FM wird nicht so bald abgeschaltet, alles nur Stimmungsmache.

Was ältere Modelle ohne DAB betrifft: man kann eine zusätzliche Scheibenantenne einbauen. oder aber bei Nachrüstung mit einem Kenwood & Co. (habe ich bei einem 2014er Subaru gemacht) auch die vorhandene Antenne nutzen. Es ist ein Trugschluss anzunehmen dass man DAB nur mit besonderen Antennen empfangen kann. Das Frequenzband liegt wo anders als bei FM, das liegt aber auch anders als bei AM. Im Prinzip kann auch ein Stück Draht DAB empfangen, genau wie FM. Im einfachsten Fall kann man daher die vorhandene Antenne und Verkabelung nutzen! In die Konsole hinter dem Radio legt man dann beim Umbau einfach einen Antennensplitter (es gibt verschiedene für aktive und passive Antennen). Der teilt das Signal von der Antenne, das man an einer Seite ansteckt, in den Frequenzbereich für FM und DAB auf. Natürlich muss man sagen, dass der Empfang nicht so gut ist wie bei speziellen aktiven DAB Antennen, aber für die Sender die jeweils vom lokalen Funkmast kommen reicht es allemal. Diese Lösung funktioniert auf jeden Fall besser wie eine Scheibenantenne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen